Lionsclub Hochheim mit neuem Präsidenten

Turnusgemäße Amtseinführung von Klaus Zwaack

FLÖRSHEIM (eb) - Obwohl ehrenamtliche Tätigkeiten zunehmend gewürdigt werden, ist es mitunter schwierig, neue Mitwirkende in Vereinigungen zu finden, die auch dazu bereit sind, verantwortliche Funktionen zu übernehmen.

Solche Probleme haben Lionsclubs üblicherweise nicht, weil hier der Vorsitzende – Präsident genannt – jährlich wechselt.


Auf diese Weise hat jedes Mitglied die Möglichkeit, für einen bestimmten Zeitraum Vizepräsident oder Präsident zu werden oder auch eine der weiteren Vorstandsfunktionen zu übernehmen. Bei der üblichen Mitgliederzahl von etwa 30 Personen sind beinahe alle Mitglieder mit irgendwelchen Aufgaben in den verschiedenen Ausschüssen betraut. Daraus ergebe sich, wie aus den Reihen des Lionsclub Hochheim zu hören, ein sehr interessantes und lebendiges Clubleben, das durch den jährlichen Wechsel mit immer neuen Ideen angereichert werde. Jeder Präsident bemühte sich um ein besonders gutes Jahresprogramm.


Auch der scheidende Präsident Gerd Mehler hatte laut Lionsclub Hochheim wieder ein „tolles Jahresprogramm“ hingelegt. Er erinnerte in seiner Ansprache im anspruchsvollen Rahmen des „Wilden Esel“ im Regionalparkportal bei dem Naturschutzhaus in den Weilbacher Kiesgruben an die vielfältigen Ereignisse, Reisen und Vorträge des vergangenen Lionsjahres. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern und deren Frauen für die großartige Unterstützung.


Klaus Zwaack als neuer Präsident übernahm zusammen mit dem Vizepräsidenten Eckhard Ohlen, Schatzmeister Michael Kröhle, Clubmeister Willi Orth und Sekretär Dr. Martin Ullner die Verantwortung für das kommende Clubjahr. Er freue sich, so Zwaack, auf die neue Aufgabe und werde seine ganze Kraft für den Club einsetzen. Alle Mitglieder bat er wieder um intensive Mitarbeit bei den anstehenden Ereignissen. Dazu gehören insbesondere zwei Konzertveranstaltungen – am 20.8.2011 ein Benefizkonzert mit Sigis Jazz Men in der Stadthalle Flörsheim und ein klassisches Konzert in St. Peter & Paul am 13.11.2011 sowie eine Schweizreise mit den französischen Freunden.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X