Spiel, Spaß und Entdeckerdrang: BUND-Spechte seit 20 Jahren aktiv
Auf die erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darf der BUND Flörsheim zu Recht stolz sein. Die Jugendarbeit des BUND Flörsheim begann im Jahr 1999. Weil es im Naturschutzhaus außer den vier bereits vorhandenen Kindergruppen eine lange Warteliste gab, beschloss man kurzerhand, eine eigene Kindergruppe zu gründen. Maßgeblich beteiligt daran war Cäcilia Habicht. Sie leitet die Gruppe der BUND-Spechte von Anfang an, seit einigen Jahren ist auch Nicola Böye dabei. Wenn es darum geht, Kindern und Jugendlichen die wunderbare Welt der Natur näherzubringen, ziehen die beiden an einem Strang.
Symbiose aus Spiel und Lernen
Alle Kinder lieben die Natur – diese Liebe wollen Cäcilia Habicht und Nicola Böye mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit erhalten und fördern. Was da krabbelt und zappelt und – das versteht sich beim BUND fast von selbst – was man von der Natur lernen kann, bringen sie den Kindern spielerisch nahe. Die Symbiose aus Spiel, Spaß und erlebnisorientierter Wissensvermittlung machen jedes Treffen der BUND-Spechte zu einem einzigartigen Erlebnis.
Kinder sind neugierig, begeisterungsfähig und voller Elan. Sie sind gerne draußen, um Neues zu entdecken und zu erforschen, aber auch zum Toben. Die BUND-Spechte backen Pizza mit selbst gemahlenem Mehl, beobachten Tiere zum Beispiel im Teich, sie schauen sich die Streuobstwiese an, keltern Äpfel, backen Stockbrot am Lagerfeuer oder Brötchen im Lehmofen und erforschen das Leben im Wickerbach oder im Weilbach. Die Zusammenhänge in der Natur spielerisch entdecken, Interessantes über Tiere und deren Lebensräume erfahren, Schönes mit Naturmaterialien gestalten – es gibt so vieles zu entdecken, zu fühlen, zu schmecken.
Erfahrungen für später sammeln
Cäcilia Habicht und Nicola Böye bauen darauf, dass sich die Kinder später an diese wunderbaren und lehrreichen Erlebnisse erinnern werden. Sie hoffen, dass die heutigen BUND-Spechte später als Jugendliche oder Erwachsene die Bedeutung von Natur- und Umweltschutz wahrnehmen werden. Resultierend aus den positiven Erlebnissen in der Jugendgruppe wird der eine oder andere engagierte BUND-Specht das Team später sicherlich gerne selbst unterstützen und seine Erfahrungen weitergeben.
Dienstag ist Tag der „BUND-Spechte“. Die Kindergruppe des Ortsverbandes Flörsheim am Main trifft sich im zweiwöchigen Rhythmus, meist im Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, jeweils von 16.45 Uhr bis 18.45 Uhr, oftmals wird der Treffpunkt nach vorheriger Absprache jedoch auch nach draußen verlegt.
Beim nächsten Treffen der BUND-Spechte am 17. Dezember steht „Schokolade – süß und fair“ auf dem Programm. Sicherlich ein perfektes Thema, um in die Gruppe hineinzuschnuppern. Willkommen sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren, die Interesse an der Natur haben und ihren „Entdeckerdrang“ ausleben möchten.
Kommentare