Vom 1. bis zum 21. Juni 2025 beteiligten sich 126 Flörsheimerinnen und Flörsheimer an der Kampagne Stadtradeln und erradelten insgesamt mehr als 34.500 Kilometer.
Die Gewinner der drei Gastronomie-Gutscheine wurden jetzt nach endgültiger Erfassung aller Kilometer im Losverfahren unter den Teilnehmern ermittelt. Dabei ist es bei der Verlosung nicht wichtig, wie viele Kilometer geradelt wurden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die gleichen Chancen.
„Wir wollen damit den Teamgeist hervorheben, da das Stadtradeln schließlich nicht nur auf Ergebnisse ausgelegt ist“, so Bürgermeister Dr. Bernd Blisch zur Kampagne, an der die Stadt Flörsheim am Main zum 12. Mal teilnimmt. Blisch überreicht die Gutscheine an Ulf Mergheim, der seine aktive Teamfamilie zur Übergabe mitgebracht hat, sowie Klaus Göndöcs verbunden mit dem Dank für ihre Teilnahme und der Hoffnung auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Die Stadt wird sich nämlich auch dann wieder an der Kampagne beteiligen. Der Zeitraum steht aktuell noch nicht fest, wird aber rechtzeitig von der Verwaltung bekanntgegeben.
In diesem Jahr entsprach die Gesamtheit der zusammengekommenen Kilometer etwa 5.670 Kilogramm CO2, die im Vergleich zur selben mit einem PKW gefahrenen Strecke eingespart wurden und damit allen zu Gute kommen, weil sie nicht in die Atmosphäre gelangten.
Von den insgesamt 34.572 Kilometern für Flörsheim am Main wurden vom Team „GALF“ 5.547 Kilometer erradelt. Das Team „T-Ress“ brachte es auf 4.844 km. Das Team „Spaß am Rad“ auf 4.739 Kilometer, das Team „mobflo“ auf 4.460 Kilometer und das Team „BUND Flörsheim“ erreichte 4.150 Kilometer. Die genauen Ergebnisse der Teams sind im Internet unter www.stadtradeln.de/ floersheim abrufbar.
Kommentare