Die Stadt Gigu meldet

Die Stadt Gigu meldet

Nikolausumzug in Ginsheim

Zum traditionellen Nikolausumzug lädt der Verein "Freiwillige Feuerwehr Ginsheim/Rhein" am Freitag (6.) ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr das Feuerwehrhaus in der St.-Florian-Straße in Ginsheim. Der Umzug selbst startet von dort aus um 18 Uhr. Dann wird der Nikolaus mit den Kindern und Erwachsenen durch die Ginsheimer Straßen ziehen. Die Jugendfeuerwehr wird den Umzug mit Fackeln begleiten.

Zum Ausklang gibt es die Möglichkeit, sich mit warmen und kalten Getränken sowie gegrillten Würstchen am Feuerwehrhaus zu stärken. Der evangelische Posaunenchor wird die Veranstaltung ebenfalls begleiten. Alle Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen.

Kinder- und Jugendbüro sucht Christbaumschmuck

Christbaumschmuck aller Art – außer Christbaumkugeln – sucht das Kinder- und Jugendbüro der Stadt für seine Einrichtungen. Alle Bürgerinnen und Bürger, die Christbaumschmuck spenden möchten oder Fragen dazu haben, können sich mit Mitarbeiterin Michaela Rüffert unter der Telefonnummer 0163/6723850 in Verbindung setzen. Alternativ kann der Weihnachtsbaumschmuck zu den Öffnungszeiten im Jugendhaus Ginsheim, Vorm Anthaupt 6, abgegeben werden.

Kita-Kinder entdecken den Wald im Dunkeln

Voller Vorfreude und Spannung trafen sich die Kinder vom Vorschultreff der Kita I "Am Damm" Anfang November am späten Nachmittag, um mit vier Erzieherinnen zu einer Nachtwanderung in den Bauschheimer Wald zu starten.

Nachdem gemeinsam letzte Vorbereitungen für das anschließende Picknick auf der "Ranch" direkt am Wald getätigt waren, zogen die Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen, ausgestattet mit Taschenlampen und Leuchtbändern, los, um den dunklen Wald zu erkunden. Durch Zufall traf die Gruppe auf den Jagdaufseher Kirfel. Er gewährte den Kindern einen sehr detaillierten Einblick in die Vielfalt des Waldes und das Leben darin. Er führte die Kinder in das Unterholz und zeigte ihnen einen Futterplatz für Füchse und eine Salzstange mit Leckstein für das Rehwild. Danach machte sich die Gruppe durch eine Rückegasse – einen unbefestigten Forstweg – wieder zurück auf den Weg.

Nach den vielen Eindrücken schmeckte das Picknick auf der "Ranch" besonders gut und die Kinder waren sich einig: Die Nachtwanderung war toll und hat viel Spaß gemacht. Um 20 Uhr wurden die Kinder nach einem ereignisreichen Abend von ihren Eltern wieder abgeholt.

Spanisch-Anfängerkurs für Senioren

Das Seniorenbüro der Stadt bietet in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen "vivahola" einen neuen Spanisch-Anfängerkurs an. Er beginnt am 22. Januar 2020 und findet immer mittwochs zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr statt. Kursende ist am 24. Juni 2020.

Der Kurs ist besonders auf die Bedürfnisse von Senioren und Jungsenioren ab 55 plus abgestimmt und macht fit für den nächsten Spanien-Urlaub. Auf praktische und unterhaltsame Weise lernen die Teilnehmenden, sich auf Spanisch vorzustellen, im Restaurant zu bestellen, nach dem Weg zu fragen oder einkaufen zu gehen. Ziel dieses Kurses ist es – neben der Sprache – auch mehr über das wunderschöne Land Spanien sowie die Traditionen und Bräuche zu erfahren.

Der Kurs findet im Seniorentreff "Zur Fähre" in Ginsheim statt. Die 21 Kurseinheiten (je 60 Minuten) sind kostenpflichtig. In den Osterferien vom 6. bis 17. April findet kein Kurs statt. Ein weiterer Kurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen findet im selben Zeitraum immer von 10.45 bis 11.45 Uhr statt. Quereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen.

Weitere Informationen zu beiden Kursen sind direkt bei dem Anbieter "vivahola", Sabrina Benz, unter der Rufnummer 0157/31660010 oder per E-Mail

erhältlich. Dort ist auch eine Anmeldung zu den Kursen möglich.

Adventskaffee im Seniorentreff

Am Mittwoch, 11. Dezember, findet um 14.30 Uhr im Seniorentreff "Zur Fähre" ein Adventskaffee statt. Neben einem Programm "Rund um den Stollen" gibt es diesen auch in mehreren Ausführungen zum Kaffee.

Weihnachtsfeier im Seniorentreff

Zur Weihnachtsfeier im Seniorentreff "Zur Fähre" lädt das Seniorenbüro am Mittwoch, 18. Dezember, um 14.30 Uhr ein. Neben Kaffee und Kuchen und einem festlichen Abendessen mit Rouladen, Klößen, Rotkohl und Nachtisch gibt es ein besinnliches Programm mit Musik, Gedichten, Geschichten und natürlich auch einer Bescherung.

Eine Anmeldung ist bis zum 16. Dezember ausschließlich im Seniorentreff bei gleichzeitiger Zahlung der Gebühr möglich.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X