Fluglärm unverändert aktuell

Vor einigen Tagen konnte man der Presse entnehmen, dass Plakate für Lebensqualität und gegen Fluglärm – wie sie an den Stadteingängen von Hochheim zu sehen sind – für Flörsheim abgelehnt wurden, und zwar von Bürgermeister Antenbrink persönlich. Der Bürgermeister begründete diese Ablehnung dadurch, dass eventuelle Investoren dadurch abgeschreckt würden. Plakate und Transparente hätten nur einen Sinn, wenn sie einen aktuellen Bezug zum Geschehen hätten, so Antenbrink.

Da muss man sich doch an den Kopf fassen. Ist der nun schon seit fünf Jahren unerträgliche Fluglärm kein aktueller Bezug zu diesem Wahnsinn, Herr Antenbrink? Diese Aussage zeigt ganz klar Ihre Einstellung, dass Ihnen Investoren wichtiger sind als die Bürger, die fast täglich unter diesem Terror leiden und teilweise auch krank werden. Wie kann Flörsheim – nach Ihren Aussagen – noch ein „lebenswerter“ Standort sein? Tatsache ist doch, dass unsere Stadt seit der Eröffnung der Landebahn Nordwest am Frankfurter Flughafen zu den am stärksten durch Fluglärm belasteten Städten Deutschlands zählt!

Über eine weitere Aussage von Ihnen kann man auch nur den Kopf schütteln. Ich zitiere: „Die Menschen haben sich arrangiert und sind mit dieser Situation zufrieden.“ Dieser Ausspruch ist wirklich ein Hohn. Nennen Sie mir einen der betroffenen Bürger, der sich mit dieser Situation abfindet. Sie machen sich damit selbst etwas vor.

Werner Rühl, Lahnstraße

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X