Regelmäßige Veranstaltungen

„Die Quelle“

Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppenabende montags ab 19.30 Uhr in Flörsheim, Ev. Gemeindehaus, Erzberger Straße 13a, ab 19 Uhr Beratungsgespräche nach Vereinbarung; zum Hereinschnuppern: offener Videochat dienstags ab 14 Uhr;


Hospizverein Lebensbrücke

Weg ins Leben – Café Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG


Mehrgenerationentreff

Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401; E-Mail mgt[at]floersheim-main[dot]de; "Pop-up Spielplatz", Mitmachangebote auf dem Rathausplatz, Mo, 15 Uhr; "Familientreff", offener Treff, Di, 9.30-12.30 Uhr; "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativtreff, Mi, 15 Uhr


Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

beim Verein Stern des Südens, Vereinshaus, Weilbacher Straße 23: Deutschkurs für Flüchtlingskinder Do, 15-16.30 Uhr


mobile beratung Flörsheim

Frühstück im "Güterschuppen", Willi-Brandt-Platz, Mo, 9.15-11 Uhr; Offenes Eltern-Kind-Café im Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willi-Brandt-Platz, Fr, 9.30-12 Uhr


Seniorenberatungsstelle

im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, offene Sprechstunde Di 8.30-12 Uhr, Do 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Sonstige Veranstaltungen

Freitag, 25. August

11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-19 Uhr Flohmarkt der Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

Samstag, 26. August

11-14 Uhr Flohmarkt der Ökum. Fundgrube, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

ab 17 Uhr 12. Flörsheimer Lebenslauf, DJK Flörsheim; Start und Ziel: Sportplätze, Hauptstraße 19; Infos und Anmeldung unter https://www.djk-floers┐heim.de/abteilungen/leichtathletik/lebenslauf-2023

Sonntag, 27. August

18 Uhr Gedächtniskonzert am Vorabend des Verlobten Tages, Musikverein 1954 Flörsheim, St-Gallus-Kirche; anschl. Bußgang zum Pestkreuz und Ökum. Gottesdienst

Montag, 28. August

357. Verlobter Tag

19.30 Uhr "Alkohol und Gewaltbereitschaft", Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

29. bis 31. August

jeweils 15 Uhr Besichtigung der Flörsheimer Kläranlage, "Tage der Industriekultur", Stadt Flörsheim, Anmeldung über Veranstaltungskalender auf www.floersheim-main.de

Donnerstag, 31. August

13-17 Uhr Kinder- und Jugendflohmarkt, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 1. September

14-18 Uhr Fairtrade Foto-Ausstellung, Fairtrade Deutschland und Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; geöffnet bis 22.9. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei

1. und 2. September

jeweils 12.30 Uhr Besichtigung der Flörsheimer Kläranlage, "Tage der Industriekultur", Stadt Flörsheim, Anmeldung über Veranstaltungskalender auf www.floersheim-main.de

Samstag, 2. September

14-16.30 Uhr "Tomaten-Werkstatt" für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

Sonntag, 3. September

10-18 Uhr Drachenboot Gaudi, Flörsheimer Ruder Verein 08, Flörsheimer Mainufer

10-13 Uhr "Expedition Eiszeit" für Kinder von 7-10 Jahren, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Str. 74; Anmeldung: www.naturschutzhaus-mtk.de

11 Uhr Frühschoppen, MGV Harmonie 1863 Wicker, Scheune Anthes, Vorderstraße 11

14-18 Uhr "Holunder – Pflege und Gesundheit", MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

Montag, 4. September

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

14-17 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1, Clubraum 107; Anmeldung unter Tel. 06145/955-214 erforderlich

19.30 Uhr "Rundgespräch" - was belastet mich, was läuft gut? Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Mittwoch, 6. September

14.30-16.30 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

Donnerstag, 7. September

17-21 Uhr After Work KlimaKüche, MTK Naturschutzhaus in Kooperation mit „Wandel im MTK", Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

8. und 9. September

„Heimat shoppen", Attraktionen, Rabatte, Angebote örtlicher Händler, Dienstleister und Gastronomen, teilnehmende Geschäfte siehe unter www.floersheim-main.de

Samstag, 9. September

10 Uhr "Main Clean Up", Müllsammelaktion am Mainufer, Stadt Flörsheim, TP: Parkplatz am Flörsheimer Bootshaus, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1; Anmeldung Tel. 06145/955-355, E-Mail: ursula.vierhuis[at]floersheim-main[dot]de

10 Uhr Nähworkshop für schlichte Beuteltaschen, Kolpingfamilie Flörsheim und Hochheim, Gemeindezentrum St. Gallus, Eingang Untermainstraße

10-17 Uhr Samstags-Radtour, Turngemeinde Weilbach 1886, TP: Jahnturnhalle, Raunheimer Straße 33; Anmeldung unter Tel. 06145/33453 erwünscht

13-15 Uhr Repair Café, Reparaturmöglichkeit für Kleingeräte, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung unter Tel. 0152/08259129 oder per E-Mail an: repaircafefloersheim[at]gmx[dot]de erwünscht

14 Uhr Eröffnung des Wanderwegs "Riesling-Schleife" mit dem Flörsheimer Amateurtheater, Stadt Flrösheim, TP: Tor zum Rheingau; Anmeldung über Veranstaltungskalender auf www.floersheim-main.de erwünscht

18-21 Uhr Zumba Fitness Party, Turnverein Wicker 1848, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

20.30 Uhr "Nachtschwärmer und andere Lichtgestalten", MTK Naturschutzhaus in Kooperation mit HGON und NABU, TP: Kelkheim, Parkplatz Freischwimmbad, Lorsbacher Straße

9. bis 11. September

Wickerer Zeltkerb, Club Fidelio 1991 Wicker, Alte Goldbornschule, Am Graben 12

Sonntag, 10. September

10.30-18 Uhr Gemeindefest, Ev. Kirchengemeinde Flörsheim, Ev. Gemeindezentrum, Erzbergerstraße 13a

11 Uhr Stadtradeln - Eröffnungstour zur Domäne Mechtildshausen ca 15 km, Stadt Flörsheim, TP: Berliner Brunnen, Konrad-Adenauer-Ufer

15-16 Uhr Führung in der Kriegergedächtniskapelle, Kolpingfamilie Flörsheim, TP: vor der Kriegergedächtniskapelle

10. bis 30. September

Stadtradeln - Radeln für Umwelt und Klimaschutz; Anmeldung unter unter www.stadtradeln.de

Montag, 11. September

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

Dienstag, 12. September

16-17 Uhr Stromsparen leicht gemacht, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

17-18.30 Uhr "Natürlich schöner Garten" - Früchte und späte Blüten, tierfreundlicher Naturgarten, Hochbeet und Ernte, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

Mittwoch, 13. September

17-22 Uhr Wanderung und Weinprobe, Freundeskreis Flörsheim-Pyskowice, TP; Weingut Joachim Flick, Straßenmühle, Wicker; Anmeldung per Mail an: geschaeftsstelle[at]floersheim-pyskowice[dot]de oder unter Tel. 0163/6674668 erforderlich

Donnerstag, 14. September

14.30-17 Uhr Babbel-Café, VdK OV Flörsheim und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Vorlesen und Basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung erforderlich

19-20.30 Uhr "Recht auf Leben - Recht auf Sterben", Sterbehilfe oder Sterbebegleitung, Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Dalbergstraße 2a, Anmeldung unter Tel. 06145/54801-0 oder per E-Mail an: info[at]hospizverein-lebensbruecke[dot]de erwünscht

Freitag, 15. September

9-17 Uhr VDINI-Experimentiertag für Kinder von vier bis zwölf Jahren, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1

16. und 17. September

Flörsheimer Töpfermarkt, Stadt Flörsheim, Platz an der St.-Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße

Sonntag, 17. September

10-13 Uhr Pilzwanderung, MTK Naturschutzhaus, TP: wird kurzfristig bekanntgegeben; Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

13 Uhr Stadtradeln - Radtour nach Nierstein-Oppenheim, ca. 31 km, Stadt Flörsheim, TP: Berliner Brunnen, Konrad-Adenauer-Ufer

Montag, 18. September

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

19.30 Uhr "Der Kollege trinkt - und nun?", Diskussionsrunde, Suchtselbsthilfegruppe "Die Quelle", Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 19. September

15-16.30 Uhr Unterhaltsames Gedächtnistraining, Stadt Flörsheim,, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

16 Uhr Buch-Entdecker on Tour für Kinder von 3 bis 6 Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1; Anmeldung erforderlich

Mittwoch, 20. September

14.30-16.30 Uhr "Tanz mit - bleib fit", Erlebnistanzkreis, Gemeindezentrum St. Josef, Kapellenstraße/Ecke Kolpingstraße

Donnerstag, 21. September

18.30-20 Uhr "Was ist Fairtrade?" - Vortragsabend im Rahmen der Fairtrade Foto-Austellung, Stadt Flörsheim, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Samstag, 23. September

10-14 Uhr Aktionstag im Rahmen der Fairen Woche, Eine-Welt-Kreis, Fairtrade-Town Flörsheim und Faire Kita Bunte Kiste, Flörsheimer Kolonnaden, Wickerer Straße 50

Sonntag, 24. September

12-17 Uhr „Apfelmarkt“, MTK Naturschutzhaus Weilbach mit Vereinen und Organisationen aus der Region

17 Uhr "und die Welt steht still ... Letzte Lieder und Geschichten", 25 Jahre Hospizverein Lebensbrücke und 10 + 2 Jahre Hospiz Lebensbrücke, Stadt Flörsheim, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Montag, 25. September

12 Uhr "Tischlein, deck dich", Mittagstisch, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6; Anmeldung erforderlich

Donnerstag, 28. September

14-16 Uhr Cafe Vielfalt, Stadt Flörsheim, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21 Uhr "Der Wald im Wandel – zwischen gestern und morgen", Vortrag in Kooperation mit der Philipps Universität Marburg, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74

Freitag, 29. September

11-12 Uhr Sprachtreff Englisch, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

20 Uhr Senay Duzcu: "Drama Türkin", Stadt Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Samstag, 30. September

14-16.30 Uhr "Mit dem Kompass auf Schatzsuche" für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, MTK Naturschutzhaus, Frankfurter Straße 74, Anmeldung unter www.naturschutzhaus-mtk.de

20 Uhr Petticoat & Pomade, Musik-Comedy-Show, Stadthalle, Kapellenstraße 1; Nachholtermin vom 20. April

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X