Das 0:3 war nicht mehr aufzuholen Schachclub unterliegt Dotzheim / Vierte erringt Vizemeistermeisterschaft

Schachclub unterliegt Dotzheim / Vierte erringt Vizemeistermeisterschaft

Mit der zweiten Niederlage in Folge haben sich die Sorgen beim Schachclub ein wenig verstärkt. Mit einem recht glatten 2,5:5,5 gegen TuS Dotzheim rutschten die Flörsheimer im Zehnerfeld der hessischen Verbandsliga Süd mit 4:6 Zählern auf den viertletzten Rang. Sie haben aber noch drei Punkte Vorsprung auf die möglichen beiden Abstiegsränge, die vom SK Gernsheim II und den Schachfreunden Erbach eingenommen werden. Die vier Punkte könnten durchaus langen, tröstete einer der Optimisten beim SC.

Der Trost war nötig, denn die Flörsheimer gerieten an eigenen Brettern fast aussichtslos 0:3 in Rückstand, den sie mit den weiteren fünf Partien nicht mehr verkürzen konnten. Die Dotzheimer Routiniers stellten unter Beweis, dass sie mit bis dahin 3:5 Punkten unter Wert gestartet waren. Genau vor dieser „Beweisführung“ hatte SC-Vorsitzender Wolfgang Ruppert im Vorfeld des Mannschaftskampfes gewarnt. Das nutzte nur zum Teil etwas. Die Gastgeber konnten für sich in Anspruch nehmen, sich „teuer verkauft“ zu haben, kamen aber in den letzten drei Partien jeweils mit Bauernvorteil nicht zum gewünschten Erfolg. Einziger Gewinner war Alexander Stegmaier. Remis spielten Wolfgang Ruppert, Zaharia Clitan und Michael Budde. Niederlagen mussten Wolfgang Pötschke, Robert Becker, Luis Kuhn und Markus Lahr einstecken.

Bei der zweiten Mannschaft lief es umgekehrt. Sie hat sich mit dem zweiten Sieg in Folge in der Main-Taunus-Liga etwas Luft verschafft. Bei möglichen drei Absteigern bleibt diese Luft freilich dünn. Der SC Flörsheim steht mit 4:6 Punkten auf Rang 6, punktgleich mit dem SV Groß-Gerau und dem SV Hofheim und ein beziehungsweise zwei Punkte vor dem SC Bad Soden II und dem SV Frankfurt-Griesheim. Das Heimspiel gegen die Sodener war also ein Vier-Punkte-Spiel, das mit 4,5:3,5 für die Flörsheimer einen glücklichen Ausgang nahm. James Beerbower und Günter Weber sammelten volle Punkte; Cesar Vega Lopez, Uwe Pötschke, Wahid Jamali, Thomas Meaubert und Thomas Seidel trugen Remisen bei. Einzig Michael Beck verlor.

Flörsheims Dritte erkämpfte in der Bezirksklasse B ein 4:4 gegen den SC Bad Soden III. Besonders wichtig war der Schlusspunkt von Lothar Kanert, mit dem er den Ausgleich zum 4:4 erzwang. Neben ihm gewann nur noch Rolf Mayer, während Jakob Hartung, Kai Hübner, Ralf Rupp und Martin Manasek remisierten. An den beiden letzten Brettern verloren Henry Ruppert und Lukas Battenfeld.

Einen vollen Erfolg feierte die Jugendmannschaft (Flörsheim IV) in der Kreisklasse B gegen den Tabellennachbarn SV Groß-Gerau III. 5:0 hieß es am Ende dank Siegen für Shekeb Jamali, Tobias Heib, Kamil Memis, Julian Stegmaier und Marvin Schad. Mit 7:3 Punkten wurden die Flörsheimer zum Saisonschluss Zweiter hinter den Schachfreunden Mörfelden/Walldorf III. Damit geht es wieder hinauf in die Kreisklasse A.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X