Erster Tabellenplatz verteidigt HSG Hochheim/Wicker: B2-Jugend meistert spannende Schlussphase

HSG Hochheim/Wicker: B2-Jugend meistert spannende Schlussphase

„Es war kein Spiel zum Durchatmen“, waren sich das Trainerteam Marc Podesta und Daniel Rossmeier nach dem Sieg gegen die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim einig. Die Jugendmannschaft setzte sich knapp mit 27:29 in der Ländcheshalle in Wallau durch und konnte somit den ersten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen.

Zunächst hatten beide Teams Mühe, Schwung in das Spiel zu bekommen. Vor allem die offensive 4:2-Deckung der Gastgeber machte es den Weinstädtern schwer, in das gewohnte Tempospiel zu finden, und so war es von Beginn an ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Gegenzug stellte die HoWi-Abwehr mit einigen Paraden von Tim Ziegler ebenfalls einen Riegel vors Tor. Erst durch eine größere Umstellung, konnte man die offensive Abwehrformation der Gastgeber zu Gunsten des Angriffs nutzen und zum ersten Mal durch Vincent Sabotke in der 22. Minute mit zwei Toren in Führung gehen. Im Anschluss häufte sich aber Unkonzentriertheit im Abschluss der HoWis, welche die gegnerische Spielgemeinschaft gnadenlos ausnutzte und zum Halbzeitstand von 12:12 verkürzte.

Die zweite Hälfte wurde für beide Mannschaften ein Messen auf höchstem Niveau, wodurch Fehler und kleine Unstimmigkeiten auf beiden Seiten direkt vom Gegner bestraft wurden. Die Abwehrarbeit der HoWis ließ nichts zu wünschen übrig, sodass der Angriff der Gastgeber immer mehr zu Fehlern oder unsauberen Abschlüssen gezwungen wurde. Im Gegenzug konnte man die Führung durch einen schnellen Angriff und sauberes Durchstoßen, durch Ruben Büttner mit einem Heber auf drei Tore ausbauen. Direkt danach brachte ein geblockter Ball durch Leif Bergmann und Ben Witte einen Tempogegenstoß über Felix Maiberger, welcher erfolgreich zum 18:22 in der 39. Minute verwandelt wurde.

Es folgte eine Schlussphase, wie sie spannender nicht sein konnte. Eine 2-Minuten-Raustellung der HSG HoWi ließ die Heimmannschaft nochmals so richtig Fahrt aufnehmen, wodurch der Vorsprung von vier Toren bis auf ein Tor zum 26:27 schmolz. Noch drei Minuten standen auf der Uhr, als die HoWis erneut mit einer Zeitstrafe umgehen mussten. Mehr angespornt von der Unterzahl, warfen sich die HoWis in jeden erkämpfbaren Ball, und im Angriff konnte trotz Unterzahl ein Tor über den Kreisläufer Leif Bergmann zum 26:28 erzielt werden. Die 49. Minute läuft, die Anspannung war bei jedem zu spüren und Lucas Flores Reyes konnte für die Gastgeber wieder auf ein Tor anschließen. Im Anschluss wurden die HoWis im Angriff von offensiver Manndeckung empfangen, wodurch sie sich rund 30 Sekunden schwer taten, ein Durchkommen in der gegnerischen Abwehr zu finden. Es folgte ein Team-Timeout, in dem nochmals kurz die Kräfte gesammelt werden konnten und die letzten taktischen Absprachen zwischen Spieler und Trainer getroffen wurden. Noch 30 Sekunden zu spielen, die HoWis waren weiterhin in der Unterzahl und schafften es, bis zu den letzten zehn Sekunden den Ball im Angriff zu halten und einen letzten Freiwurf rauszuholen. Der Top-Torschütze des Spiels, Ben Witte, verwandelte vier Sekunden vor dem Abpfiff zum 27:29-Sieg für die HoWis. Nach Abpfiff gab es auf der Bank kein Halten mehr. Nach dem Sieg steht die HSG Hocheim/Wicker weiterhin auf dem 1. Platz der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt.

HSG Hochheim/Wicker: Tim Ziegler (Tor), Leif Bergmann(2), Ruben Büttner (3), Moritz Emrich (1), Denis Kleyman (4), Felix Maiberger (4), Ben Witte (10), Vincent Sabotke (2), Jan-Niklas Offer, Lorenz Treber, Fynn Deitermann (1), Linus Trees und Lennard Morgenstern (2/1).

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X