Germania spielt nur remis Kreisoberliga: BSC Kelsterbach - Germania Weilbach 1:1 (1:1)

Kreisoberliga: BSC Kelsterbach - Germania Weilbach 1:1 (1:1)

Die Germania aus Weilbach war der Verlierer des letzten Wochenendes in der Fußball-Kreisoberliga. Während die beiden Spitzenteams aus Hornau (2:0-Auswärtssieg in Ruppertshain) und Diedenbergen (drei Punkte in Neuenhain) die „volle Beute“ einfuhren, musste sich der Drittplatzierte aus dem Flörsheimer Stadtteil mit einem mageren 1:1 als Gast der „grauen Mittelfeldmaus“ BSC Kelsterbach begnügen. Somit liegt Weilbach nun drei Punkte hinter dem Spitzenduo zurück, noch drei Spieltage stehen bis zum Vorrundenende auf dem Programm der Kreisoberliga.

Dabei konnten die Schwarz-Weißen sogar noch zufrieden sein, in Kelsterbach beim BSC wenigstens einen Teilerfolg erringen zu können. So sah es wenigstens der sportliche Leiter Matthias Rolle vom Gastgeber.

Vor knapp 100 Zuschauern erspielten sich die überraschend starken Kelsterbacher in der ersten Halbzeit Feldvorteile, ohne diese allerdings zu mehr als einem Treffer zum 1:0 (18. Minute) durch Grönloh ausnutzen zu können. Da Weilbach aus seinen wenige Chancen durch Falk nach 36 Minuten mit einem Kopfball zum 1:1 ausgleichen konnte, war die ganze Überlegenheit der Gastgeber nicht belohnt worden. Bei seinem Treffer stand Falk zudem Glücksgöttin Fortuna zur Seite, denn sein Kopfball prallte zunächst an den Innenpfosten und erst mit Verzögerung ins Gehäuse der Kelsterbacher.

Zuvor hatte Fröhlich eine Riesenchance zum 2:0 für den BSC kläglich vergeben.

Im zweiten Abschnitt kam Weilbach besser ins Spiel, verdiente sich so den einen Punkt. Wesp scheiterte zunächst am erneuten Führungstreffer des BSC, Weilbach vergab einige Konterchancen und konnte nicht ganz an die Leistungen der so erfolgreichen letzten Wochen anknüpfen. Da man nur einen Treffer erzielte, wird es nun auch langsam eng mit der Teilnahme am Offensivcup, noch drei Spieltage hat die Germania Zeit zur Qualifikation.

Am kommenden Wochenende erwartet Weilbach auf eigenem Platz die SG Bad Soden, die ebenso wie Kelsterbach im Mittelfeld zu finden ist. Diedenbergen als Zweiter ist in Hofheim gefordert, Spitzenreiter TuS Hornau zuhause gegen Hochheim klarer Favorit.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X