Geschafft!

Es mag widersinnig klingen, dass man den Verlauf des letzten Ligaspiels in einer Saison, an deren Ende die zweitbeste tabellarische Position der letzten 30 Jahre steht, als "versöhnlich" bezeichnen kann. Aber man kann halt ebenso festhalten, dass die spielerischen Leistungen der Eintracht in der frisch beendeten Spielzeit vergleichsweise unansehnlich waren - mit wenigen Ausnahmen wie dem 5:1 gegen Bayern München. Und dass es nicht nur an einem selbst liegt, wenn eine Ausbeute von 47 Punkten noch für Platz 6 reicht. Ob das nun an der Schwäche der Gegner oder an einer ausgesprochen ausgeglichenen Liga lag? Da kann man geteilter Meinung sein.

Trotzdem kann man freudig festhalten, dass wenigstens das Ergebnis dieser holprig und durchwachsen anmutenden Saison stimmt: Nach einem erneuten großen Umbruch im Sommer und dem kurzfistigen und ersatzlosen Verkauf des besten Stürmers kann man Platz 6, und damit mindestens die Qualifikation zur Europa League, zweifellos als großen Erfolg werten. Wer hätte zu Saisonbeginn gewagt, von mehr zu träumen?

Träumen kann man nun bis zum 1. Juni noch von der Eintracht in der Champions League 2024/2025. Sollte Borussia Dortmund in Wembley der große Coup gegen die Königlichen gelingen, wären die Adlerträger ein dankbarer Nutznießer.

Erst mal ein wenig Erholung vom Fußball

wünscht Euch Euer Adler

Noch keine Bewertungen vorhanden


X