Technische Präzision und Ausdrucksstärke

Letizia Gross qualifiziert sich für DM in Rhythmischer Sportgymnastik

Letizia Gross mit dem Siegerpokal bei den Hessischen Meisterschaften.

pm

Die neunjährige Letizia Adele Gross aus Flörsheim hat gemeinsam mit ihrer Gruppe bei den Hessischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Heppenheim einen herausragenden zweiten Platz belegt – und sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Ein außergewöhnlicher Moment für das junge Talent, ihren Verein TSG 1885 Neu-Isenburg und ihre Heimatstadt Flörsheim: In der Schülerwettkampfklasse 10–12 überzeugte Letizia mit technischer Präzision, Ausdrucksstärke und beeindruckender Körperbeherrschung.

Letizia trainiert bereits seit ihrem vierten Lebensjahr mit großer Leidenschaft Rhythmische Sportgymnastik – ein Sport, der höchste Anforderungen an Körper und Geist stellt. Seit eineinhalb Jahren ist sie Teil des Teams der TSG Neu-Isenburg und zeigt dort eindrucksvoll, was mit Disziplin, Ausdauer und Teamgeist möglich ist.

Begleitet wird Letizia auf ihrem sportlichen Weg von einem engagierten Trainerinnenteam: Patricia Rupp, Regina Gomer, Selina Höfler und Janna Hirsch fördern nicht nur die technische Entwicklung der jungen Athletinnen, sondern auch deren mentale Stärke und Teamzusammenhalt. Denn ein solcher Erfolg kommt nicht von ungefähr. Er ist das Ergebnis harter Arbeit, großer Leidenschaft und eines familiären Rückhalts, der Letizia stets unterstützt.

Die Sportart selbst erlebt derzeit einen neuen Aufschwung – nicht zuletzt durch den Olympiasieg der deutschen Nationalgymnastin Darja Varfolomeev bei den Spielen in Paris 2024. Für viele junge Gymnastinnen ist dieser Triumph eine große Inspiration – so auch für Letizia.

Mit ihren Teamkolleginnen Banu Dadashli, Arina Namgaladze, Anna Kliwer und Michele Liu geht sie nun mit großen Hoffnungen zur Deutschen Meisterschaft.

Weitere Bilder:

Noch keine Bewertungen vorhanden


X