Der zweite Sieg gelingt nicht

HSG MainHandballjugend: w. E-Jgd. - TV Hattersheim 18:32 (9:8)

Motiviert vom Sieg eine Woche zuvor bei der TSG Eddersheim wollten die E-Mädchen der HSG MainHandballjugend auch gegen den TV Hattersheim siegen. Gegen die bislang sieglosen Hattersheimerinnen schien dies eine umsetzbare Aufgabe.

Zu Beginn legten die HSG Mädchen gleich los und lagen 4:0 in Führung. Dann aber konnten die Hattersheimerinnen noch vor der Pause auf 4:3 verkürzen. In der zweiten Halbzeit ging es ausgeglichener zu. Obwohl die HSG meist vorne lag, hapert es noch immer bei der Chancenauswertung.

Dass nicht jedes Spiel gleich dem anderes ist, bekamen die Mädchen so deutlich zu spüren. Dieses Mal waren es die Gastgeber, die die Nase vorn hatten. Zwar gewannen die Flörsheimerinnen nach Toren mit 9:8, doch durch den Multiplikator gingen die Punkte klar an die Gäste. Da die Hattersheimerinnen gleich vier Torschützinnen hatten, die MainHandballerinnen dagegen nur zwei, fiel die Wertung höher aus.

Hätten die Mädchen nur einen Teil ihrer Chancen genutzt und einen Torschützen mehr dabei gehabt, wäre der Sieg drin gewesen. Nun müssen die Mädchen zu ihrem letzten Auswärtsspiel nach Bad Homburg. Im ersten Rückrundenspiel treffen sie dort auf die starke Oberuseler Mannschaft, gegen die es in der Hinrunde eine klare Niederlage gab. Hier wollen die Mädchen zumindest ihr Hinspielergebnis verbessern.

Es spielten: Aileen Kiedrowski (Tor/Feld), Ananstaija Obradovic (Tor/Feld), Eila Böhm (6), Leni Reiche, Hannah Schmidt (3), Aela Musaqi, Azra Özygit, Amilia Lamkaddam, Glorija Suton, Marleen Lauterbach.

Herren II unterliegen TG Kastel III

TSG Kastel III- Herren II 31:26 (18:15). Ohne ihren Topscorer Alexander Winkler, aber mit einer Menge Zuversicht reiste die HSG MainHandball II am Samstagabend nach Kastel. Dort lieferten die Gäste einen packenden Kampf – auch wenn am Ende keine Punkte mitgenommen wurden.

Von Beginn an war die Partie ein Hin und Her. Während Maurice Roßkothen mit fünf Treffern in der ersten Halbzeit das Offensivspiel prägte, musste er früh in der zweiten Halbzeit verletzt ausscheiden. "Das war ein Knackpunkt", erklärte Coach Marius Steinmetz später.

Mit dem Ausfall von Johannes "Lord" Renz, der nur wenige Minuten spielte, zeigten andere Spieler wie Neuzugang Carsten Mentzer und Sven-Eric Ruppert mit seinen spektakulären Drehern von außen, dass die HSG auch in schwierigen Momenten Lösungen finden kann. In der ersten Halbzeit gingen die Gastgeber mit einer knappen Führung von 18:15 in die Pause, vor allem Torwart Jonas Glaubitz hielt die Gäste durch mehrere starke Paraden im Spiel. "Ohne Jonas wären wir hier früh eingebrochen", so Steinmetz.

In der zweiten Halbzeit kämpfte sich die HSG immer wieder heran. Kurz vor Schluss setzte das Team beim Stand von 24:26 alles auf eine Karte. Nach einem Timeout wechselten sie den Torwart aus und brachten mit sieben Feldspielern eine offensive Variante ins Spiel, doch Kastel blieb clever und konnte die Führung letztlich behaupten.

Trotz der 26:31-Niederlage war die Stimmung bei der Abreise nicht gedrückt. "Mit dieser Leistung brauchen wir uns nicht zu verstecken", resümierte Steinmetz. Nun liegt der Fokus auf dem letzten Heimspiel des Jahres, um mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen.

Es spielten: Jonas Glaubitz - Maurice Roßkothen (5/1), Sven-Eric Ruppert (6/1), Bengt Latsch (3), Till Renz (2), Johannes Renz, Lars Laun (5), Carsten Mentzer (3), Lucas Ochs (1), Justin Kiederowski (1), Tom Hechler.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X