Veranstaltungen

Veranstaltungen

Freitag, 22. November

8.30-13 Uhr Verkauf von selbst gemachten Marmeladen, Plätzchen, Kuchen und Adventsgestecken auf dem Flörsheimer Wochenmarkt, Kath. Kita St. Michael, Platz an der St.-Gallus-Kirche

9.30-12 Uhr Eltern-Kind-Café, offenes Angebot für Eltern mit kleinen Kinder, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café: Pizza backen mit Kindern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15 Uhr Freitags um 3 - die kreative Stunde: Weihnachtliche Kerzendekoration, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19.30-21.30 Uhr "Recht auf Leben - Recht auf Sterben", Sterbehilfe oder Sterbebegleitung, Vortrag von Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße 1, Eingang Grabenstraße

19.30 Uhr Gospelkonzert "Disharmonix", Kirche St. Josef, Kolpingstraße 20

20 Uhr "Tequila im Dreivierteltakt", Rainer Weisbecker, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Samstag, 23. November

10-12.30 Uhr "Tag des offenen Unterrichts" für Eltern und Kinder der vierten Grundschulklassen, Sophie-Scholl-Schule, Jahnstraße 47

13 Uhr Repair-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-22 Uhr WeinKulturPur, Wein- und Genuss-Messe, Sektkellerei Falkenberg, Falkenbergstraße 4

20 Uhr "Mord(s)Gedichte", Theater am Kirchturm, Kath. Gemeindezentrum Weilbach, Brahmsstraße 12

Sonntag, 24. November

11-17 Uhr Adventsbasar der Lebenshilfe, Katharinenzentrum

12 Uhr Ausstellungseröffnung "STILLE - lauter als jeder Schrei", Sandra Heinz, Judith Loehr und Edith Urban, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage

13-18 Uhr WeinKulturPur, Wein- und Genuss-Messe, Sektkellerei Falkenberg, Falkenbergstraße 4

14-17 Uhr Adventsmarkt, Laurentius-Münch-Haus, Im Brückenfeld 6

14-18 Uhr "Chill an play on sunday", Kinder- und Jugendtreff Wicker, Alte Goldbornschule, Am Graben 12

14.30-15 Uhr Totengedenken GV Sängerlust 1888 Wicker, MGV Harmonie 1863 Wicker und Freiwillige Feuerwehr Wicker, Friedhof Wicker, Friedensstraße

16 Uhr "Mord(s)Gedichte", Theater am Kirchturm, Kath. Gemeindezentrum Weilbach, Brahmsstraße 12

17-19.30 Uhr Akkordeon-Konzert, Gemeinschaftskonzert Gesangsverein Volksliederbund 1905 Flörsheim und Akkordeon Club Sulzbach, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Montag, 25. November

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

17 Uhr Kunst-Café, Kreative Bilderbetrachtung, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 26. November

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Programmieren mit Scratch, Workshop für Kinder von acht bis zehn Jahre, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

16 Uhr DRK Seniorentreff: Spielenachmittag, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

16.30 Uhr Vorweihnachtlichen Benefizveranstaltung zugunsten der Bärenherz Stiftung, KiTa am Mainturm, Stadthalle, Kapellenstraße 1

18-20 Uhr Bürgerinformationsveranstaltung zur Erweiterung der Deponie Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

19.30-21.30 Uhr "Leben - sterben - und was dann?", Vortrag von Christa Hofmann, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße 1, Eingang Grabenstraße

Mittwoch, 27. November

10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

14.30-17 Uhr Tanzkreis "Tanz mit - bleib fit", Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße

15 Uhr und 16 Uhr Buch-Entdecker, Leseförderung für Kinder von drei bis sechs Jahre, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 28. November

10.30 Uhr Strick ist Chick, Kreative Strickrunde, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-18.30 Uhr Offener Treff I feel Bürgernah mit Hannelore Sievers, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

17 Uhr Singt euren Song! Swen Poth spielt Songs zum Mitsingen von Beatles bis Anne Kaffeekanne, für Kinder bis 14 Jahre, Kulturscheune, Rathausplatz 5

19.30-21.30 Uhr "Umgang mit verwirrten Menschen", Vortrag von Petra Kunz, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße 1, Eingang Grabenstraße

19.30-21.30 Uhr Krimi, Wein und Tango, Flörsheimer Buchhandlung, Wickerer Straße 13

Freitag, 29. November

9.30-12 Uhr Eltern-Kind-Café, offenes Angebot für Eltern mit kleinen Kinder, Mobile Beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen", Willy-Brandt-Platz

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

18 Uhr Shiatsu-Massage-Workshop, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 30. November

9-12.30 Uhr Tag der offenen Tür für Viertklässler, interessierte Eltern und Interessenten an der Gymnasialen Oberstufe, Heinrich-Böll-Schule Hattersheim, Schulstraße 100, Hattersheim

11 Uhr Frühstücksgeschichten für neugierige Kinder ab sieben Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

14-21 Uhr Flörsheimer Weihnachtsmarkt, Platz an der St.-Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße

20-23 Uhr "Footloose - the musical", Stadthalle, Kapellenstraße 1

Sonntag, 1. Dezember

11-20 Uhr Flörsheimer Weihnachtsmarkt, Platz an der St.-Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße

14-17 Uhr Marienkapelle geöffnet, Stiftung Marienkapelle Flörsheim, Bahnhofstraße

17-20 Uhr "Footloose - the musical", Stadthalle, Kapellenstraße 1

17 Uhr BeSINGlicher Advent, MGV Harmonie Wicker 1863, Kath. Kirche St. Katharina Wicker

19 Uhr Weihnachtsfeier, MGV Harmonie Wicker 1863, Sängerheim, Rathausstraße 4

Montag, 2. Dezember

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14-16 Uhr Existensgründerspsrechstunde, Verwaltungsgebäude, Eddersheimer Straße 4

18-21 Uhr Japanisch Kochen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

20 Uhr "Stimme - Stimmung - Körpersprache", Vortrag im Rahmen von "Frau total", Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Dienstag, 3. Dezember

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9-16 Uhr Autismus neu verstehen, Pädagogik für Erzieher/-innen, Stadthalle, Kapellenstraße 1

14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 4. Dezember

16 Uhr Vorlesen und Basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 5. Dezember

15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 6. Dezember

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 7. Dezember

Weilbacher Weihnachtsmarkt

12.40-20 Uhr Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Idstein, AWO Flörsheim-Hochheim

7. und 8. Dezember

Wickerer Nikolausmarkt, Tor zum Rheingau

Montag, 9. Dezember

10-12 Uhr Energieberatung durch den Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15 Uhr Impuls-Café, Aktuelle Themen im Gespräch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 10. Dezember

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15 Uhr "Ein Weihnachtswunder für Drei", faro-theater mit Figuren für Kinder ab vier Jahre, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Mittwoch, 11. Dezember

14.30-17 Uhr Tanzkreis "Tanz mit - bleib fit", Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße

16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Smartphone-Training für Anfänger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

17 Uhr Smartphone ... Fragen? Gerne, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

18.30 Uhr Gut angekommen in Flörsheim? Neubürgerempfang, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 12. Dezember

9-11 Uhr Gehirnjogging Club - Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

15-17 Uhr VdK-Sprechstunde, VdK OV Flörsheim, Erzbergerstraße 14

15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 13. Dezember

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15 Uhr Freitags um 3 - Die kreative Stunde für Erwachsene, Buchbinden, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

22-1 Uhr Mitternachtsfußball, Mobile Beratung Flörsheim, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

Sonntag, 15. Dezember

17-19 Uhr Galluskonzert: Weihnachtskonzert, St. Gallus-Kirche, Hauptstraße 28

Montag, 16. Dezember

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 17. Dezember

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14.30-16 Uhr Erzähl-Café Mittendrin, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr DRK Seniorenkreis: Weihnachtsessen, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

Mittwoch, 18. Dezember

10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

16-17 Uhr Kreativ Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 19. Dezember

10.30 Uhr Strick ist Chick, Kreative Strickrunde Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

15-17 Uhr "Babbelkaffee", VdK OV Flörsheim, Bootshaus, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

15-18 Uhr I feel Bürgernah, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 20. Dezember

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Montag, 23. Dezember

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Freitag, 27. Dezember

14-16 Uhr Mutter-Kind-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Montag, 30. Dezember

12-14.30 Uhr Internationale Küche, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.15 Uhr Gemeinschaft „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X