Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen

Telefon-Sprechstunde Seniorenberatungsstelle
dienstags, 8.30-12 Uhr, donnerstags, 15-18 Uhr, ┐Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung




Online-Treffen „Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, montags, 19 Uhr Gruppentreffen; dienstags, 14 Uhr; donnerstags, 19 Uhr; Link zum Online-Treffen und weitere Hilfsangebote wie Nottelefon Sucht und SoberGuides unter https://quelle-mtk.de

Sonstige Veranstaltungen

bis 27. Juni

"Alles im Fluss", Ausstellung der Künstlergruppe „505 – Kunst am Rhein“, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 2,

Montag, 7. Juni

14-16 Uhr Telefonsprechstunde für Existenzgründer,

Mittwoch, 9. Juni

18 Uhr "Wohnungslose Menschen", Vortrag von Klaus Störch und Jürgen Malyssek im Rahmen der Online-Themenreihe #gegen_ausgrenzung der Hochschule Darmstadt,

Donnerstag, 10. Juni

19.30 Uhr "Geschichte und Gegenwart der Juden und Jüdinnen, über jüdisches Alltagsleben heute - in Familie und Gemeinde", Vortrag von Petra Kunik, Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit,

Freitag, 11. Juni

18 Uhr Werkstattgespräch mit Künstlern der Ausstellung "Alles im Fluss", Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 2,

Samstag, 12. Juni

9-17 Uhr Mähen mit der Sense und traditionelle Heutrocknung, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,

11 Uhr Exkursion zum Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.,

Sonntag, 13. Juni

9-12 Uhr Sensen, Dengeln und Co., Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,

11-14 Uhr Lions Projekt „Agroforst Äthiopien“, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,

14-18 Uhr Grüne Sommerkosmetik selber rühren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,

17 Uhr Gallus-Konzert "Trost und Hoffnung" mit La Stagione Frankfurt unter der Leitung von Michael Schneider, Präsenzkonzert abgesagt,

Mittwoch, 16. Juni

17 Uhr Kräuterspaziergang mit Kräuterexpertin Gabriele Eichler, Start am Parkplatz Gasthof Wiesenühle,

Sonntag, 20. Juni

9.30 Uhr Besuch und Führung der Schum und der Städte Speyer und Worms, Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit, Treffpunkt und Abfahrt an der Stadthalle, Kapellenstraße 1

18 Uhr Finissage zur Ausstellung "Alles im Fluss", Ausstellung der Künstlergruppe „505 – Kunst am Rhein“, Kunstforum Mainturm, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage,

Dienstag, 22. Juni

17-18.30 Uhr Natürlich schöner Garten: insektenfreundliche Gestaltung und Verwendung von trockenheitsverträglichen Pflanzen, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,

Samstag, 26. Juni

11-13 Uhr Exkursion "Auf zu den Schmetterlingen!", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.,

Sonntag, 4. Juli

11-13 Uhr "Tunnelbohrerinnen, Pollensammlerinnen und Kuckucksbienen – Wildbienen im Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben", Exkursion, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,

15 Uhr Frühe Anfänge der Jüdischen Ansiedlung in Flörsheim, Vortrag von Werner Schiele, Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit, Kulturscheune, Rathausplatz 5

Sonntag, 11. Juli

14-17 Uhr Kinder-Technik-Werkstatt: Solarfahrzeuge, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit dem VDI (Verein Deutscher Ingenieure),

Samstag, 17. Juli

11-13 Uhr Exkursion "Auf zu den Schmetterlingen!" Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.,

Samstag, 24. Juli

15-17 Uhr Exkursion Schmetterlinge im „Süßen Gründchen“, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON und NABU,

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X