Regelmäßige Veranstaltungen
„Die Quelle“
Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene; Gruppentreffen Mo, ab 19 Uhr Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a; Online-Treffen Di, 14 Uhr;
Mehrgenerationentreff
Begegnungsstätte für Jung und Alt, Rathausplatz 6, Tel. 06145/955-401 oder -403; E-Mail mgt@┐floersheim-main.de; Pop-Up-Spielplatz mit verschiedenen Mitmachangeboten Mo 15 Uhr, Rathausplatz; Treffpunkt Familie Di 10-12.30 Uhr; Sprachtreff Deutsch für geflüchtete Frauen┐Di 13.30-15 Uhr und Do 10-11.30 Uhr; "Verstrickt und zugeklebt" - der Kreativtreff Mi 15-17 Uhr; "Ei, Gude wie?" Der Frühstückstreff┐Fr 9-11.30 Uhr; bei allen Veranstaltungen gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregelungen, Kontaktdaten können über Luca-App oder bereitliegende Papierformulare erfasst werden; weitere Infos unter mgt[at]floersheim-main[dot]de
mobile beratung Flörsheim
Offenes Eltern-Kind-Café im Kinder- und Jugendtreff "Güterschuppen" am Bahnhof, Willi-Brandt-Platz, Fr 9.30-12 Uhr
Seniorenberatungsstelle
im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6, Telefonsprechstunde Di, 8.30-12 Uhr, Do, 15-18 Uhr, Tel. 06145/955-341; persönl. Beratung oder Hausbesuche nach Terminvereinbarung
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 30. Juli
11-12 Uhr Sprachtreff "Englisch", Konversation in englischer Sprache in lockerer Atmosphäre, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 31. Juli
13-15 Uhr Repair Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6,
Sonntag, 1. August
11.30 Uhr Platzkonzert, Musikverein 1954 Flörsheim am Main, Platz an der St.-Gallus-Kirche, Pfarrer-Münch-Straße
Montag, 2. August
10-16 Uhr "Graffiti und Urban Sketching", Kreativangebot für Kinder und Jugendliche, Beratungsstelle für Geflüchtete und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14-16 Uhr Telefonsprechstunde für Existenzgründer,
2. August bis 12. September
"Die Suche nach dem Goldenen Buch", Krimi-Edition der Flörsheim-Ralley für Jung und Alt, nähere Infos unter www.floersheim-main.de, im Mehrgenerationentreff und in der Stadtbücherei
Dienstag, 3. August
10-16 Uhr "Fotografie", Kreativangebot für Kinder und Jugendliche, Beratungsstelle für Geflüchtete und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-17 Uhr Treffpunkt Smartphone, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 4. August
10-20 Uhr COVID-19- Impfung ohne Voranmeldung, Stadthalle, Kapellenstraße 1; bitte Personalausweis, Impfausweis (sofern vorhanden) und Krankenversicherungskarte mitbringen
10-16 Uhr "Trickfilmworkshop", Kreativangebot für Kinder und Jugendliche, Beratungsstelle für Geflüchtete und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 5. August
10-16 Uhr "Upcycling", Kreativangebot für Kinder und Jugendliche, Beratungsstelle für Geflüchtete und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 6. August
10-13 Uhr "Upcycling", Kreativangebot für Kinder und Jugendliche, Beratungsstelle für Geflüchtete und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
13-16 Uhr Abschlussfest und -präsentation, Beratungsstelle für Geflüchtete und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 7. August
19 Uhr Klaus Mages "Mischen Impossible", Rathausplatz,
Sonntag, 8. August
11 Uhr Cremer Jazz Band, Christian-Georg-Schütz-Park
Mittwoch, 11. August
9-14 Uhr Fußball-Golf, Sommerprogramm mit der mobilen beratung Flörsheim, Ausflug zum Sportpark Kelkheim, TP Kinder- und Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
15-17 Uhr "Strick ist Chic", kreative Strickrunde für WiederEinsteigerinnen und geübte Strickerinnen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 12. August
9-14 Uhr Frankfurter Zoo, Sommerprogramm mit der mobilen beratung Flörsheim, TP Kinder- und Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
14.30-17 Uhr Babbel Café, VdK OV Flörsheim und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 13. August
9-19 Uhr Fahrt in den Holiday Park, Sommerprogramm mit der mobilen beratung Flörsheim, TP Kinder- und Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
Samstag, 14. August
15-20 Uhr Chillout Lounge, Urlaub zum Mitnehmen mit der mobile beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
20 Uhr Alice Hoffmann "Zeichen der Zeit", Rathausplatz
Sonntag, 15. August
17 Uhr Sommerserenade im Garten mit Jürgen Schmidt (Klavier), Yvon Kluin (Sopran), Kerstin König (Mezzosopran) und Michael Renke (Tenor), Eddersheimer Straße 39
Mittwoch, 18. August
14-18 Uhr "Alles rund um den Ball", Sommerprogramm mit der mobilen beratung Flörsheim, TP Kinder- und Jugendtreff Wicker, Alte Goldbornschule, Am Graben 12
Donnerstag, 19. August
14-18 Uhr "Schlägersportarten", Sommerprogramm mit der mobilen beratung Flörsheim, TP Kinder- und Jugendtreff Wicker, Alte Goldbornschule, Am Graben 12
Freitag, 20. August
9-14 Uhr "Kreativvormittag", Sommerprogramm mit der mobilen beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff Wicker, Alte Goldbornschule, Am Graben 12
20. bis 22. August
25. Weilbacher Kerb rund um das Haus am Weilbach, Kerbeborsch 6091 Weilbach
Samstag, 21. August
15-20 Uhr Chillout Lounge, Urlaub zum Mitnehmen mit der mobile beratung Flörsheim, Kinder- und Jugendtreff Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
Mittwoch, 25. August
15-17 Uhr "Strick ist Chic", kreative Strickrunde für WiederEinsteigerinnen und geübte Strickerinnen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 26. August
14-16 Uhr Café Vielfalt, gesellige Runde im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 27. August
11-12 Uhr Sprachtreff "Englisch", Konversation in englischer Sprache in lockerer Atmosphäre, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 28. August
10. Flörsheimer Lebenslauf; Start und Ziel: Sportplätze, Hauptstraße 91,
Sonntag, 29. August
14-17 Uhr Kinder-Technik-Werkstatt: Chemie, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit dem VDI (Verein Deutscher Ingenieure),
Montag, 30. August
355. Verlobter Tag
Dienstag, 31. August
14.30-17 Uhr Bingo Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 4. September
13-16.30 Uhr Nachhaltige Wasch- und Putzmittel aus der eigenen Küche, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
Sonntag, 5. September
14-17 Uhr Pilzwanderung; TP wird kurzfristig bekanntgegeben
Dienstag, 7. September
14.30-17 Uhr Treffpunkt Smartphone, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 9. September
14.30-17 Uhr Babbel Café, VdK OV Flörsheim und Mehrgenerationentreff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14.30-18 Uhr "Der Natur auf der Spur", Fortbildung für Lehrkräfte und Erzieher*innen, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
Samstag, 11. September
11-16 Uhr GALF Flohmarkt, Konrad-Adenauer-Ufer
15-17.30 Uhr "Gerettetes Brot & unperfektes Gemüse" - Lebensmittelverschwendung vermeiden, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
Sonntag, 12. September
11-13 Uhr Besuch bei den Ziegen für Familien mit Kindern ab sechs Jahren, Naturshcutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
14-18 Uhr "Seifen mit den Blüten des Sommers", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
15-16.30 Uhr Führung an der Kriegergedächtniskapelle mit Kirchenführer Otmar Adelfang, Kolpingfamile Flörsheim, TP: an der Kriegergedächtniskapelle
Samstag, 18. September
Mobile Mosterei im Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit Main-Taunus-Naturlandschaft und Streuobst e.V.,
18. und 19. September
jeweils ab 11 Uhr Flörsheimer Töpfermarkt
Sonntag, 19. September
11 Uhr "Die Speierlings-Allee", Spaziergang mit Pomologe Steffen Kahl, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit Main-Taunus-Naturlandschaft und Streuobst e.V., TP wird noch bekanntgegeben
14-17 Uhr Apfeltag, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
14-17 Uhr Kinder-Technik-Werkstatt: Unser Sonnensystem, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit dem VDI (Verein Deutscher Ingenieure),
Donnerstag, 23. September
14-16 Uhr Café Vielfalt, gesellige Runde im Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30 Uhr Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen, Präsentation von Alfred Westenberger, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
Freitag, 24. September
11-12 Uhr Sprachtreff "Englisch", Konversation in englischer Sprache in lockerer Atmosphäre, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 25. September
13-15 Uhr Repair Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
14-16.30 Uhr "Färberpflanzen-Werkstatt für Familien mit Kindern ab 5 Jahre, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
Sonntag, 26. September
14.30 Uhr Pflanzentauschbörse, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74
Dienstag, 28. September
14.30-17 Uhr Bingo Nachmittag, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 29. September
15-17 Uhr "Strick ist Chic", kreative Strickrunde für WiederEinsteigerinnen und geübte Strickerinnen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Kommentare