Digitale Vorträge in der Altmünstermühle starten wieder

hb

Das Digit@l-Team startet wieder jeden zweiten Dienstag im Monat mit den digitalen Vorträgen. Der erste Vortrag zum Thema „Fragen rund um das iPhone/iPad“ findet am Dienstag, 9. September, von 14 Uhr bis 16 Uhr im EDV-Raum der Altmünstermühle statt. Dieser digitale Vortrag findet in Form einer offenen Fragerunde statt. Es geht um alle Fragen rund um das Thema iPhone und iPad. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen ihre Fragen vorab dem Digit@l-Team zukommen zu lassen, können diese aber auch vor Ort stellen.

Aufgrund organisatorischer Notwendigkeiten wurden die Themen der digitalen Vortragsreihe für das zweite Halbjahr im Hinblick auf die Reihenfolge geändert. Interessierte werden gebeten, die aktualisierte Übersicht sowie die entsprechenden Aushänge zu beachten. Weiterhin haben die Seniorinnen und Senioren eine Woche nach dem Vortrag die Möglichkeit, in einem Workshop die gelernten Informationen unter Anleitung selbst praktisch auszuprobieren.

Erste Stadträtin Heike Seibert: „Ich freue mich über die ungebrochene positive Resonanz des Angebotes und, dass uns mit Frau Göbel eine so engagierte und beliebte Fachfrau zur Seite steht.“ Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung für den Vortrag und den Workshop ist bei Ulrike Göbel unter Telefon 0171/4511729 oder uligoebel[at]gmx[dot]de erforderlich. Die digitale Sprechstunde dienstagnachmittags von 14 Uhr bis 16 Uhr findet seit Dienstag, 2. September, wieder regulär ohne Anmeldung statt.

Weitere Informationen gibt es im Büro der Altmünstermühle, Erbsengasse 12 in Hattersheim am Main. Unter Telefon 06190/970-255 oder -256 sind Frau Reuter oder Frau Sellhast zu erreichen. Sprechzeiten: Montag von 9 Uhr bis 11 Uhr und nach Vereinbarung.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X