Fastnacht für den Nachwuchs Bunter Spaßparcours bei der CCM-Kinderfastnacht im Haus der Vereine

Einen frechen Fastnachtstanz konnten die Kinder beim Tanz-Workshop auf dem Kinderfastnachtsnachmittag des CCM lernen.

Bunter Spaßparcours bei der CCM-Kinderfastnacht im Haus der Vereine

Am Fastnachtsdienstag hatte der Kinderfastnachtsausschuss des Carneval Club Mainperle das Haus der Vereine für einen Nachmittag lang in einen bunten Spaßparcours für den Nachwuchs verwandelt. Gleich am Eingang ging das Vergnügen los: Beim Murmeln-Schätzen konnte man ein großes Stofftier und Schokolade gewinnen, sich am Glücksrad oder beim Dosenwerfen versuchen – überall warteten kleine Gewinne auf die jungen Teilnehmer. Im großen Saal tobten sich die jungen Fastnachter beim Duft von frischem Popcorn beim Tanzen aus, sie konnten sich beim Malen versuchen oder auch auf der Bühne bei tollen Spielen mitmachen, die von Lena Brock und Lara Köthen moderiert wurden.

Die Wand zu den großen Gruppenräumen war geöffnet, dort gab es frisch gebackene Waffeln oder man konnte sich gemeinsam mit Mama oder Papa vom Trubel im Saal ausruhen. Großer Andrang herrschte beim Kinderschminken – hauptsächlich kleine Prinzessinnen, Käferchen und Schmetterlinge, aber auch Cowboys und Piraten ließen sich dort verschönern.

Zum ersten Mal fand für die kleinen Fastnachter sogar ein Tanzworkshop statt, dort zeigten Nikita Brock, Annalena Wittig, Nele Zörb und Luisa Jürgens von der CCM-Tanzgruppe „Crazy Girls“ bunt kostümierten Kindern den Einstieg in die Choreographie einer Tanzgruppe. Das Angebot wurde von vielen Mädchen gerne angenommen, nach kurzer Übungszeit war schon der erste gemeinsame Tanz einstudiert, der noch am gleichen Nachmittag auf der Bühne gezeigt wurde.

CCM-Pressesprecher Markus Heuser zeigte sich begeistert: „Das habt ihr ganz klasse gemacht!“ Ihn freute es ganz besonders, dass sich so viele junge Vereinsmitglieder bei der Kinderfastnacht engagieren und mithelfen. „Hier hat man auf beiden Seiten Spaß“, findet Heuser, „die einen haben Spaß dran, zukünftig im Verein noch mehr mitzuarbeiten und mitzugestalten, die anderen haben Spaß und werden sich später dran erinnern, wie schön es immer beim Kinderfasching beim CCM war – das sind unsere zukünftigen Gäste!“ Das sei das Prinzip der Jugendarbeit in seinem Verein: „Unsere Jugend macht nicht nur ein bisschen was Lustiges auf der Bühne, sondern sie lernen auch hier schon, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, so sichern wir unsere Zukunft ab!“

Den strahlenden Gesichtern der kleinen Drachen und Wildkatzen, Schmetterlinge, Marienkäferchen und vielen weiteren fantasievoll kostümierten Fastnachtskinder war anzusehen, dass dieses Konzept, die Kinder von der Jugend animieren und unterhalten zu lassen, sehr gut aufgeht. Damit die Erinnerung an den schönen Fastnachtsdienstag im Haus der Vereine möglichst lange anhält, wurden wie immer alle Kinder mit persönlichen Worten und einem kleinen Geschenk von ihren CCM-Freunden verabschiedet.

Weitere Artikelbilder:

Noch keine Bewertungen vorhanden


X