In diesem Jahr fand der Kinder-und Jugendtag am Samstag, 24. Juni, von 12 bis 17 Uhr auf den Mainwiesen in Eddersheim statt. Es herrschten hochsommerliche Temperaturen, so dass es eine willkommene Fügung war, dass die dortigen Bäume vielerorts willkommenen Schatten spendeten - jener war vor einem Jahr bei der nicht minder sonnigen und heißen Premiere auf dem Sportplatz am Karl-Eckel-Weg in Hattersheim nämlich Mangelware.
22 Vereine und Organisationen haben sich mit tollen Angeboten und Mitmachaktionen präsentiert. An den Ständen hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, unter fachlicher Aufsicht individuelle Angebote, Übungen oder Aufgaben des Vereins oder der Organisation zu testen, zu erkunden und in ihrer Vielfalt kennenzulernen. Auch die 300 Wundertüten für die Kinder- und Jugendlichen an diesem Tag waren in kürzester Zeit vergriffen.
„Dass der Kinder- und Jugendtag auch im zweiten Jahr auf so große Resonanz gestoßen ist, bestärkt uns in der Weiterführung. Fast 2.000 große und kleine Besucher durften wir an diesem Tag begrüßen“, freut sich Erste Stadträtin Heike Seibert.
Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für genügend Abwechslung. Die Auftritte der Kinder des Gesangvereins Liederkranz und der Grundschule waren eine wunderbare Möglichkeit, die Talente der jungen Kinder zu präsentieren und das Publikum zu begeistern. Ein besonderes Highlight war der Gladiator-Run, einer der größten und spektakulärsten Hindernisparcours in Deutschland, der auf 50 Metern Gesamtlänge für jede Menge Spaß und Adrenalin sorgt. Für alle Besucherinnen und Besucher war dies eine aufregende und sportliche Herausforderung. Weitere Attraktionen wie Kinderschminken, Dosenwerfen und vieles mehr warten auf die jungen Gäste und ihre Familien
Für leuchtende Kinderaugen sorgte der Ballonkünstler Marcelo mit seinen kreativen Luftballonkreationen.
Um das das leibliche Wohl der Gäste an diesem heißen Sommertag haben sich drei ortsansässige Vereine gekümmert: Der FC 1931 Eddersheim e. V., der Gesangsverein Liederkranz Eintracht Eddersheim e. V. und die Turn- und Sportgemeinde 1888 Eddersheim e. V.
Unter der Leitung von Elke Radinger-Schulze hat das Referat für Jugend, Senioren, Soziales und Vereine mit personeller Unterstützung des Referats für Kinderbetreuung und Familien, der Mobilen Jugendarbeit Hattersheim, der Familienoffensive der Stadt Hattersheim am Main sowie vielen weiteren Helferinnen und Helfern der Stadt Hattersheim am Main, den Kinder- und Jugendtag organisiert.
Referatsleitung Elke Radinger-Schulze: „Bei herrlichem Wetter, dem schönen Ambiente auf den Eddersheimer Mainwiesen und mit der Unterstützung zahlreicher Vereine konnte es wieder gelingen, den Hattersheimer Kindern und Jugendlichen einen erlebnisreichen Tag zu bieten. Wir sind zurecht stolz auf ein engagiertes Organisationsteam, ohne das ein solcher Tag nicht möglich wäre. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kinder-und Jugendtag, der im Jahr 2024 in Okriftel stattfinden soll.“
Kommentare