"On fire - Damit der Funke überspringt"

Firmung 2025 am vergangenen Samstag in St. Martinus

40 Hattersheimer Jugendliche empfingen am vergangenen Samstag das Sakrament der Firmung.
40 Hattersheimer Jugendliche empfingen am vergangenen Samstag das Sakrament der Firmung.

eb/mpk

Am vergangenen Samstagnachmittag erlebten 40 Jugendliche einen ganz besonderen Tag in der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus: Sie empfingen das Sakrament der Firmung. Gespendet wurde es in diesem Jahr von Bischof Georg Bätzing.

Seit Februar hatten sich die Jugendlichen in Firmstunden und an Gemeinschaftstagen mit ihrem Glauben auseinandergesetzt und dabei viel Zeit zusammen verbracht.

Während dieser Zeit haben sie sich aber nicht nur theoretisch mit ihrem Glauben beschäftigt, sondern auch an verschiedenen Projekten teilgenommen. So haben die Jugendlichen zum Beispiel die Tafel Hattersheim der Caritas, das Haus St. Martin, eine Facheinrichtung für Wohnungslose Menschen, und das Stadtteilbüro Hattersheim besucht.

Am Ende der Projekte sagte einer der Jugendlichen: „Es war schön zu erleben, dass Glauben nicht etwas ist, dass nur in der Kirche in Form von Gebeten, Gesang und Gottesdienst erlebbar ist. Unser Glaube und die Werte, die damit verbunden sind, können das Leben anderer positiv beeinflussen. Wir können helfen."

Während der ganzen Zeit der Vorbereitung stand sichtbar für alle im Altarraum das Symbol für den Glaubenskurs zur Firmung. Es ist ein brennendes Feuer. Denn das Leitwort lautet: „One fire – damit der Funke überspringt“

Ein ganz besonderer Dank gilt den Katechetinnen und Katecheten Veron Pereira-Simoes, Michael Seidel, Martin Schaefer und Wolfgang Gerstner für die lebendige und frohe Zeit der Vorbereitung.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X