„Wer Lust am Singen hat ist herzlich eingeladen, bei unserem aktuellen Chorprojekt mitzumachen“, freut sich Eva Windel, Erste Vorsitzende der Chorgemeinschaft, auf möglichst viele sangesfreudige Damen und Herren, die Lust haben, mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen in den Frühling zu starten. „Wir haben uns für unser Chorprojekt ganz bewusst für flotte und moderne Rhythmen entschieden“, so Eva Windel, „das Ganze steht unter dem Motto 'Evergreens, Musical & More'. Es ist also mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei. Das Repertoire reicht von Schlagern der Comedian Harmonists, über His wie „New York, New York“, Musicalmelodien bis hin zu Hubert von Goisern.
Ein gutes halbes Jahr soll gemeinsam mit den Aktiven der Chorgemeinschaft geprobt werden, im Herbst, genauer gesagt am 8. November, steht dann ein großes Abschlusskonzert in der Hattersheimer Stadthalle auf dem Programm.
Dirigentin Esther Hock freut sich auf ihr erstes Chorprojekt.„Neueinsteiger sind ebenso willkommen wie Damen oder Herren, die bereits über Sangeserfahrung verfügen. Das Schöne an der Sache ist, das alle voneinander profitieren können“, ist sich die sympathische junge Dame mit profunder musikalischer Ausbildung sicher. „Es gibt viele Menschen, die gerne in Gemeinschaft singen würden aber keine Lust haben, in einen Verein einzutreten oder sich längerfristig zu binden“, weiß Christine Jaspert, 2. Vorsitzende der Chorgemeinschaft aus ihrer langjährigen Erfahrung. „Die Teilnahme am Chorprojekt ist nicht an eine Mitgliedschaft gebunden“, ergänzt Eva Windel, „es wird lediglich eine Teilnahmegebühr in Höhe von 50 Euro erhoben, mit der alle anfallenden Unkosten komplett abgedeckt sind.“
Mit Chorprojekten oder einem Projektchor hatte die Hattersheimer Chorgemeinschaft bereits mit ihrem damaligen Dirigenten Sergio Goldberg sehr gute Erfahrungen gemacht. Von Presse und Publikum gab's reichlich Lob für das gemeinsame Konzert als krönender Abschluss des Chorprojekts.
Wer Lust hat mitzumachen: Das erste Treffen des Projektchores findet am Dienstag, 8. Mai, im Kutschersaal, Alter Posthof, statt. Beginn ist um 20 Uhr.
Kommentare