Der Waldspaziergang startet um 11 Uhr am Parkplatz an der Okrifteler Straße mit der Begrüßung von Antje Köster. Am Mönchswaldsee wird ein kurzer Stopp eingelegt, dort wird Hattersheims Ruhebeauftragte Joy Hensel über den Sachstand der Gesundheitsstudie informieren. Danach führt der Weg weiter zur Landebahn, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Blick auf den Stand der Bauarbeiten werfen werden. Der Rückweg erfolgt dann über die Ticona-Straße. Dort wird Dirk Treber, Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung gegen Fluglärm, über den Sachstand in der Diskussion über Nachtflugverbote sowie über die weitere Entwicklung des Flughafens Frankfurt zur einer „Airport City“ berichten. An der ehemaligen Mahnwache im Kelsterbacher Wald bietet die Initiative Kelsterbach zum Abschluss des Rundgangs Kaffee und Kuchen an. Der Rundgang dauert zwei Stunden.
Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß in den Kelsterbacher Wald kommen möchte, hat die Gelegenheit, um 10.30 Uhr mit dem Fährnachen vom Okrifteler Mainufer überzusetzen. Eine eindrucksvolle Luftbildaufnahme, auf der die Entfernungen zu den Stadtteilen Eddersheim und Okriftel sehr deutlich erkennbar sind, kann auf der Homepage www.hattersheim.de eingesehen werden.
Frühlingsfest in der Siedlung
HATTERSHEIM (aeh) – Das Stadtteilbüro Caritas Verband Main-Taunus und der Runde Tisch laden ein zu einem “Frühlingsfest in der Siedlung” am Samstag, 21. Mai 2011, 14 bis 19 Uhr, auf der Grünfläche hinter der HaWoBau, Friedensstraße 1a. Für die Musik sorgt die Akkordeon-Factory und der Kinderchor der Regenbogenschule. Stände des Netzwerks Gesundheit informieren rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt, es gibt Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftes und Getränke aller Art. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Kommentare