Neue Photovoltaik-Anlage auf der Kita SchokoLaden

Energiedaten ab sofort auf der Hattersheim Smart-Plattform abrufbar

hb

In Hattersheim am Main tragen inzwischen mehrere Photovoltaik-Anlagen zur nachhaltigen Energiegewinnung bei: Auf dem Stadtmuseum Hattersheim, der Feuerwehr Eddersheim und seit kurzem auch auf der Kita „SchokoLaden“ sind entsprechende Anlagen installiert.

Wie viel Energie die verschiedenen Anlagen im Stadtgebiet liefern, können sich interessierte Hattersheimerinnen und Hattersheimer auf dem städtischen Dashboard unter www.smart.hattersheim.de anzeigen lassen. Seit dem 12. August sind dort auch die Ergebnisse der neuen Photovoltaik-Anlage der Kita sichtbar.

Die Erträge der Photovoltaik-Anlagen sind übersichtlich in verschiedenen Fenstern dargestellt und können nach täglicher und monatlicher Produktion aufgeschlüsselt werden. Zudem können Nutzerinnen und Nutzer den angezeigten Zeitraum individuell einstellen und so die Historie der Energieerzeugung nachvollziehen.

Dank farblicher Markierungen und einer Mouseover-Funktion können die Ergebnisse jedes einzelnen Standorts leicht unterschieden werden.

Bürgermeister Klaus Schindling betont: „Unsere Smart-Plattform zeigt, wie Digitalisierung ganz praktisch im Alltag ankommt: Jede und jeder kann live verfolgen, wie unsere Photovoltaik-Anlagen saubere Energie erzeugen. Für die Zukunft sind weitere Photovoltaik-Anlagen geplant, deren Daten dann ebenfalls über das Dashboard abrufbar sein werden. Aktuell arbeiten wir an einer Umsetzung auf dem Gebäude des Bauhofs.“

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X