Workshop „Karten selbst gestalten"

Schlockerhof-Gruppe zu Gast im Hattersheimer Stadtmuseum

Die Workshop-Gruppe vom Schlockerhof mit dem Künstler Marten Großefeld.

pm

„Alles Liebe“, „Herzlichen Glückwunsch“, „Viel Glück“ oder einfach nur „Danke“ – diese Botschaften schmückten die selbstgemachten Grußkarten von sieben jungen Erwachsenen aus der Werkstatt Schlockerhof. Sie waren auf Einladung des Hattersheimer Geschichtsvereins am 10. März vormittags zu einem Workshop ins Stadtmuseum gekommen.

Für die Leitung des Workshops hatte der Vorstand den Phrix-Künstler Marten Großefeld gewinnen können. Er hatte eine bunte Sammlung von Materialien mitgebracht, aus denen sich die Teilnehmer aussuchen konnten, mit welchen Farben, Druck- oder Kopiertechniken sie ihre Grußkarten kunstvoll gestalten wollten. Seine Anleitungen und Tipps zur Herstellung von Stempeln oder Durchpausen von Motiven wurden gerne angenommen.

Bevor es aber losging, ließ sich die Gruppe in der Ausstellung zur Firmengeschichte von Albert Horn und Söhne u.a. beim Durchblättern eines Musterbuchs und vom Betrachten der Objekte inspirieren. Das ehemalige Fabrikgebäude der Guten Karte Horn in der Schulstraße kannten schließlich alle.

Nachdem jedem Jugendlichen klar war, wer zu welcher Gelegenheit in den Genuss einer Grußkarte kommen sollte, gingen es sehr konzentriert und mit viel Phantasie ans Werk. Die Auswahl der Motive reichte von Blumen über Herzen bis zu wilden Tieren. Am Ende des Vormittags waren alle sehr zufrieden mit ihrer bunten Kartensammlung.

Der Geschichtsverein ist sich sicher: Jeder, der eine dieser ganz persönlichen Glückwunschkarten geschenkt bekommt, wird viel Freude daran haben.

Der Workshop wurde unterstützt von der Bäcker Herbert-Stiftung. Informationen auch online unter www.hattersheimer-geschichtsverein.de

Noch keine Bewertungen vorhanden


X