Familientreff Grünes Haus
Im Familientreff Grünes Haus, Untergärtenweg 1, treffen sich jeden Montag von 10-11.30 Uhr Eltern mit ihren Babys, Schwangere sind willkommen. Ansprechpartnerin: Sarah Strecker, Tel.: 0177/1894427; später selbständige Spielkreise, weitere Infos unter www.gruenes-haus-hattersheim.de;
Kindersprachtreff Englisch-Deutsch-Ukrainisch Fr, 10-12 Uhr, Infos und Anmeldung unter Tel. 0175/5050873 oder per E-Mail an: pfaff[at]caritas-main-taunus[dot]de
Spielgruppen Hattersheim
für Kinder ab 18 Monaten bis zum Eintritt in den Regelkindergarten: Hattersheim: Posthofzwerge im Alten Posthof, Treffpünktchen im Grünen Haus; Okriftel: Rasselbande im Haus der Vereine; Eddersheim: Kleine Strolche in der Alten Grundschule Eddersheim; weitere Infos, Termine u. Anmeldung unter spielgruppen-hattersheim.org
Altmünstermühle
Begegnung, Freizeit, Kultur und Bildung, Erbsengasse 12; Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9-11 Uhr, Do, 13.30-15 Uhr u. nach Vereinbarung; Tel.: 06190/970-255 und -256, E-Mail: altmuenster┐muehle[at]hattersheim[dot]de;
PC-Sprechstunden für Senioren
jeden Montag 10-12 Uhr und am 1., 3. u. 4. Dienstag im Monat 14-16 Uhr, EDV-Raum der Altmünstermühle, Erbsengasse 12
Seniorenberatung der Stadt
Altmünstermühle, Erbsengasse 12, Ansprechpartner: Jürgen Leichtfuß, Tel.: 06190/970-257, Angela Jürgens, Tel. 06190/970-303, E-Mail: senio┐renberatung[at]hattersheim[dot]de; Bürozeiten: Mo bis Fr 9-14 Uhr, Termine für Beratungen und Hausbesuche nach tel. Vereinbarung
Sprechstunde der Inklusionsbeauftragten
nach Vereinbarung unter Tel. 0175/9344990 oder per E-Mail an: inklusion[at]hattersheim[dot]de
Selbsthilfegruppe „Guter Weg“ – Gesprächsgruppe für Alkoholabhängige und Angehörige
jeden Do, 19 Uhr, im „Senioren Café“, Altmünstermühle, Erbsengasse 12; für Fragen, Infos und Hilfe Tel.: 06190/71955
Hospizverein Lebensbrücke Flörsheim
Weg ins Leben – Café Raum für Trauer und Verlust jeweils am 2. Dienstag im Monat 17-19 Uhr im Hospiz Lebensbrücke, Flörsheim, Dalbergstraße 2a, Seminarraum, 2. OG
Rentenberatung der DeutschenRentenversicherung Hessen
persönliche Beratungstermine: Deutsche Rentenversicherung Hessen, Städelstraße 28, 60596 Frankfurt a.M.; E-Mail: kundenservice-in-┐hessen[at]drv-hessen[dot]de; kostenloses Servicetelefon: Mo bis Do 7.30-19.30 Uhr, Fr 7.30-15.30 Uhr, Tel. 0800/10004800
Ausländerbeirat
Geschäftsstelle Pregelstrasse 3, Termine nach Vereinbarung; E-Mail: auslaenderbeirat@hatters┐heim.de, Tel.: 06190/970227
Schiedsamt
Friedhold Hefke, Lindenstraße 44, telefonische Sprechstunde Di 17-18 Uhr, Tel. 0175/2849198
Chorgemeinschaft Hattersheim
Chorproben Di, 19-21 Uhr, Kutschersaal, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1
Frauenchor Cantabile
Chorprobe Do, 20 Uhr, Raum 1 d. Volksbildungsräume, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Str. 1
Sängervereinigung Okriftel
Chorproben gemischter Chor jeden Do um 19.30 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1. Neue Mitglieder sind gerne gesehen. Das erste Jahr ist beitragsfrei.
GV Liederkranz Eintracht Eddersheim
Probe des gem. Chores "MainChor" Mi 20-21.30 Uhr, Begegnungszentrum Eddersheim, Propsteistraße 16a
Hattersheimer Geschichtsverein 1985
Stadtmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, jeden Do und So 10-17 Uhr geöffnet; Weihnachtspause bis 6.1.; Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Hans Franssen Tel. 0176/16113888, 2. Vorsitzende Ulrike Milas-Quirin Tel. 06190/73128
Musikschule Hattersheim
Mainzer Landstraße 36, Tel.: 06190/970-239; Sprechzeiten: Di u. Do 16-18 Uhr außer in den hessichen Schulferien
Schachclub Hattersheim
Training: Di 18 Uhr Kinder, 19 Uhr Jugend, 20 Uhr Erwachsene, Alter Posthof, Sarceller Str. 1
Haus & Grund Kriftel
Monatl. Beratungen durch Anwältin des Vereins (außer August), 18-20 Uhr, Rat- u. Bürgerhaus Kriftel, Frankfurter Str. 33-37, Tel.: 06192/2860307, Termine: hausundgrund-kriftel.de
Kostenlose Online-Energieberatung des MTK
Videokonferenz mit Webex; Termine, Themen und Einwahl unter www.mtk.org/energieberatung
Ortsgerichte der Stadt Hattersheim
Bezirk Hattersheim
Ortsgerichtsvorsteher Ulrich Löffelholz; Sprechstunde: Mi, 16-18 Uhr, Rathaus Hattersheim, Nassauer Hof 1-3; erreichbar während der Sprechstunde unter Tel. 06190/970-228 od. Terminvereinbarung per E-Mail an: ulrich.loeffelholz@t-┐online.de; keine Sprechstunde am Mi, 27.12.
Bezirk Eddersheim
Ortsgerichtsvorsteher Georg Reuter, Am Weißen Stein 19, Eddersheim; Terminvereinbarung unter Tel. 0174/3067562, erreichbar Mo-Fr, 18-20 Uhr
Bezirk Okriftel
Ortsgerichtsvorsteher Peter-M. Ullrich, Terminvereinbarung unter Tel. 0152/21885419; Sprechzeiten nach Terminvereinbarung Do, 16-18 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Str. 1; keine Sprechstunden am Do, 21. und 28.12. und am 4.1.2024
Sonstige Veranstaltungen
Freitag, 22. Dezember
11 Uhr Weihnachtsfeier, Haus St. Martin am Autoberg, Caritas-Facheinrichtung für wohnungslose Menschen, Frankfurter Straße 43
14-17 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg/Ecke Eschenbachstraße
21 Uhr „Catalina & Friends Band – Christmas Special“, Folkclub Hattersheim - ausverkauft -
Samstag, 23. Dezember
14-17 Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf, Tierpark Hattersheim, Glockwiesenweg/Ecke Eschenbachstraße
Sonntag, 31. Dezember
20 Uhr Jahresausklang mit der KAB Okriftel, Jugendheim Okriftel, Mainstraße 23; Anmeldung bis 26.12. bei H. Schuster, Tel. 06190/2112 oder J. Rindbauer, Tel. 069/366394 (AB)
Freitag, 5. Januar
19.11 Uhr 1. Damensitzung, Wilde Weiber Okriftel, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
Freitag, 6. Januar
19.11 Uhr 2. Damensitzung, Wilde Weiber Okriftel, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
Freitag, 12. Januar
19.11 Uhr 3. Damensitzung, Wilde Weiber Okriftel, Haus der Vereine Okriftel - ausverkauft -
21 Uhr „Chris Savage“, Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16
Samstag, 13. Januar
Pflasterkurs für Kindergarten- und Grundschulkinder, HEO Familienzentrum und DRK, Räume der Ev. Kirche Eddersheim, 11.30-13 Uhr für 5- bis 6-Jährige; 13.30-15 Uhr für 7- bis 8-Jährige; Anmeld.: heo.familienzentrum[at]dekanat-kronberg[dot]de oder unter Tel. 0179/4154933
19.11 Uhr 4. Damensitzung, Wilde Weiber Okriftel, Haus der Vereine Okriftel - ausverkauft -
Sonntag, 14. Januar
14.11 Uhr Fastnachts-Seniorennachmittag, Stadt Hattersheim, Stadthalle, Karl-Eckel-Weg
18 Uhr Der Ton der Seele, HU- Gesang und spirituelle Gespräche online, Eckankar, Zugangsdaten per E-Mail an: rheinmain[at]eckankar[dot]de
Mittwoch, 17. Januar
16 Uhr „Lesemäuse“, Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, Lesetreppe, Stadtbücherei, Am Markt 7; Anmeldung erforderlich
Freitag, 19. Januar
21 Uhr „Main Grass“, Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16
Samstag, 20. Januar
19.11 Uhr CCM Kappensitzung, Carneval Club Mainperle 1960, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach- Straße 1
Sonntag, 21. Januar
14.31 Uhr CCM Sitzung für Menschen mit Behinderung, Carneval Club Mainperle 1960, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach- Straße 1
Dienstag, 23. Januar
14.30-16 Uhr Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Ingrid Unger, Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1-3, Zimmer 3-3-19, 1. OG
Mittwoch, 24. Januar
15 Uhr „Entwirf Deine eigene Faschingsmaske“ Workshop mit Petra Schall, KulturForum, Kutschersaal im Alten Posthof, Sarceller Straße 1
16-18 Uhr Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Klaus Schindling, Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben
Freitga, 26. Januar
21 Uhr „Session“, Folkclub Hattersheim, „Zur Krone“, Hauptstraße 16
Samstag, 27. Januar
19.11 Uhr CCM Kappensitzung, Carneval Club Mainperle 1960, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach- Straße 1
Sonntag, 28. Januar
14.11 Uhr Fastnachts-Seniorennachmittag, Stadt Hattersheim, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach- Straße 1
Mittwoch, 31. Januar
15-17 Uhr Telefonische Sprechstunde der Integrationsbeauftragten Helena Neumann-Dreyling, erreichbar unter Tel. 06190/9263598
Kommentare