Pfefferspray bei Auseinandersetzung eingesetzt
HATTERSHEIM (pb) - Vier Männer sind in der Nacht zu Donnerstag (12.10.) in eine körperliche Auseinandersetzung geraten, bei der ein Messer gezogen und Pfefferspray eingesetzt worden sein soll.
Gegen 0.50 Uhr waren zwei 35 und 39 Jahre alte Frankfurter im Bereich der Voltastraße unterwegs. Dort nahmen sie zwei Warnbarken einer Baustelle mit, was von zwei Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes beobachtet wurde. Darauf angesprochen sollen die zwei Frankfurter aggressiv reagiert haben. Sie betraten die Gleise, bewarfen die zwei Männer der Security mit Steinen und holten zudem ein Messer hervor. In diesem Zusammenhang soll ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes auch ein Pfefferspray eingesetzt haben.
Da die beiden Frankfurter sich zeitweise auf den Gleisen aufhielten, musste der Bahnverkehr vorübergehend in beide Richtungen gesperrt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen alle Beteiligten wieder auf freien Fuß. Entsprechende Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurden eingeleitet.
Größerer Drogenfund nach Verkehrskontrolle
HATTERSHEIM (pb) - Bei einem 52-jährigen Mann aus Hattersheim hat die Polizei in der Nacht zu Donnerstag (12.10.) eine größere Menge Drogen aufgefunden. Dem Drogenfund vorausgegangen war eine Verkehrskontrolle des Tatverdächtigen.
Gegen 0.20 Uhr hatten Polizeibeamte den Mann überprüft, als er auf einem elektrischen Kleinstfahrzeug im Hattersheimer Ortsteil Okriftel unterwegs war. Da gegen ihn ein offener Haftbefehl vorlag, begleiteten ihn die Beamten zwecks Passeinsicht und damit Verifizierung seiner Identität nach Hause. Dort fiel den geschulten Polizisten ein "süßlicher" Geruch auf, der auf die Lagerung von Marihuana hindeutete. Im weiteren Verlauf der Nacht wurden die Wohnräume des 52-Jährigen, nach Rücksprache mit der Frankfurter Staatsanwaltschaft, durchsucht und mehrere hundert Gramm Cannabis aufgefunden und sichergestellt. Zudem ergab sich der Verdacht, dass der Hattersheimer unter dem Einfluss von Drogen am Verkehr teilgenommen hatte.
Der 52-jährige Tatverdächtige wurde zur Dienststelle in Hofheim gebracht, von wo er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt wurde. Zuvor beglich er den Betrag, wegen dem er per Haftbefehl gesucht worden war. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen des Verdachtes des illegalen Handels von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ermittelt.