Nach dem hohen Sieg in der letzten Runde fuhr die Erste hoffnungsvoll nach Bad Soden, ein angeschlagenes Team mit 2:6 MP in argen Nöten. Der Gastgeber konnte aber eine starke Mannschaft aufbieten und es entwickelten sich spannende Partien. Die erste Entscheidung fiel an Brett 7 mit einem überzeugenden Sieg durch Sebastian Lukas, der die unorthodoxe Stellungsbehandlung seines Gegners widerlegte. Dann aber wurde Topscorer Tobias Makilla klassisch ausgekontert und auch Malte Busch konnte seine schwierige Stellung letztendlich nicht verteidigen und verlor auf Zeit. Kurz vor der Zeitkontrolle teilte Vincent Döhne in einem ausgeglichenen Doppelturmendspiel die Punkte - es sollte das einzige Remis des Tages bleiben. Die beiden Spitzenbretter Wolfgang Gerstner und Alexander Armbruster hatten einige Schwierigkeiten in ihren Partien zu überwinden, blieben aber letzten Endes siegreich und stellten die 3,5:2,5-Führung her. Michael Bernhardt stand im Mittelspiel durchaus verheißungsvoll, musste aber kurz vor der Zeitkontrolle die Qualität geben und geriet dadurch nach insgesamt sechs Stunden auf die Verliererstraße. Roger Fischer erreichte ein ausgeglichenes Doppelturmendspiel, welches dann im Laufe der nächsten Stunden viele Wendungen nahm. Nach einer Damenumwandlung war Dauerschach eigentlich vorprogrammiert, doch eine falsches Schach führte am Ende zur bitteren Niederlage in der Partie und für die Mannschaft.
Nun heißt es Wunden lecken und in der nächsten Runde am 9. März gegen Gernsheim 3 besser machen.
SV Kelsterbach II - SC Hattersheim II 3,5:4,5
Die Zweite macht ihrem Ruf als Überraschungsteam weiter alle Ehre. Stark ersatzgeschwächt und mit nur 7 Spielenden fuhr man zum Tabellennachbarn Kelsterbach 2 in der Bezirksklasse A. Mit Weißsiegen an den vorderen Brettern durch Felix Gerstner und Joshua Kraft wurden die Weichen jedoch auf Sieg gestellt. Eine wichtige Punkteteilung steuerte Elia Tropschug mit Schwarz an Brett 2 bei. Auf Dauerpunktesammler Sören Kreuter war auch in Kelsterbach wieder Verlass und auch Ralf-Peter Baumann war erstmals für eine Hattersheimer Mannschaft siegreich. Somit waren die Niederlagen von Anna Rosmanitz und Björn Staab verschmerzbar.
Mit 7:3 MP liegt die Zweite nun auf Platz 3 mit Tuchfühlung zum Tabellenzweiten Nied 2. In der nächsten Runde wird im Posthof der Tabellenführer aus Groß-Gerau empfangen.
SV Hofheim VII - SC Hattersheim III 4:2
Auch die Dritte fuhr zu einem Tabellennachbarn nach Hofheim. Leider erwischte die Mannschaft nicht ihren besten Tag, was die Niederlagen von Philipp van Bömmel, Heinrich Landman, Tatjana Meadows-Arnoldi und Sabine Eckert belegen. Lediglich Sebastian Guttmann an Brett 1 und mit nun 5/5 Topscorer Fabio Manuel dos Santos waren siegreich.
Die Mannschaft belegt nun mit 5:5 MP Platz 5 in der Bezirksklasse C und wird weder mit Auf- noch mit Abstieg etwas zu tun bekommen. Am nächsten Spieltag hofft man auf einen Sieg gegen Hofheim 8.