Nach der langen Winterpause beginnt am kommenden Wochenende die Restrunde in der Fußball-Hessenliga. Dabei kann es für den FC Eddersheim nur um die Frage gehen, ob man den Klassenerhalt schafft. Am Freitag steht dabei ein ganz schweres Spiel auf dem Programm, denn der FCE muss um 20 Uhr beim Spitzenreiter und heißen Regionalliga-Anwärter Eintracht Frankfurt II antreten.
Der FC Eddersheim steht im Feld der 20 Vereine in der höchsten Klasse des Bundeslandes auf Platz 12, mit 28 Punkten aus 22 Spielen. Die Eintracht-Zweite liegt drei Punkte vor dem Verfolger FC Gießen und kennt nur ein Ziel: den Aufstieg in die Viertklassigkeit. Der neu gegründete Frankfurter Verein will mit aller Macht in die Regionalliga Südwest aufsteigen, außer dem FC Gießen steht überraschender Weise noch der türkische Club aus Friedberg als Dritter in der Spitzengruppe. Die Frankfurter zeigten eine gute Vorbereitung, das gilt nur mit Abstrichen für den FC Eddersheim. Der Cup-Verteidiger vom Untermain kam erst nach einem dramatischen Elfmeterschießen am Sonntag gegen den klassentieferen VfB Unterliederbach im Pokal-Krimi eine Runde weiter. Dabei markierte vor 150 Zuschauern Farid Alfo den alles entscheidenden Elfmeter zum 12:11-Endstand in die Maschen des Unterliederbacher Tors.
Dennis Lang köpfte erst kurz vor Schluss für Eddersheim zum 2:2-Endstand ein, nur wenig später traf dann Bianco (früher Eddersheim) bei einem Foulelfmeter nur die Latte. So kam es zum für den FCE glücklichen Elfmeterschießen, in dem Eddersheims Keeper Samarelli den letzten Elfmeter des unterklassigen Gegners abwehren konnte und Alfo anschließend keine Nerven zeigte. #
Während der Winterpause entließ Eddersheim seinen Trainer Christian Lüllig, für ihn übernahmen nun die drei bisherigen Vertreter als Übergangslösung das schwere Amt. Ob dieses Trio bis zum Ende der Runde das Zepter behält, kommt auf die nächsten Ergebnisse an. In Frankfurt ist man in der Rolle des Gastes klarer Außenseiter und hat nichts zu verlieren.
Kommentare