Nachdem am ersten Spieltag im Kreis A, bereits der erste Sieg eingefahren werden konnte stand nun für die neugegründete Herren 40 des Hattersheimer Tennisclubs die erste Auswärtsreise auf dem Plan. Die Fahrt führte sie auf die Anlage des TuS Steinfischbach. Dort ging es gegen die MSG Wallrabenstein/Steinfischbach II. Die planmäßige Nummer Eins Martin Drach verzichtete aufgrund einer leichten Wadenzerrung auf einen Einzeleinsatz, so dass Sportwart Chris Maier seine Premiere in dieser Altersklasse feiern durfte.
Maier an Fünf, Özcan Kara an Position Zwei und Mannschaftsführer Marc Zander an Sechs bestritten in der ersten Runde ihre Einzelbegegnungen und machten mit drei sehr dominanen Auftritten deutlich, dass man den Tagessieg mit auf die Heimreise nehmen wollten. Während Kara und Zander ihre Kontrahenten jeweils mit 6:2 6:0 in die Schranken wiesen, gönnte Maier seinem Gegenüber ein Spiel mehr und beendete das Match dennoch ebenfalls klar mit 6:1 6:2. Sebastian Scholl an Position Drei und Alexander Stenzel an Vier wollten ihren Kameraden in Nichts nachstehen und fuhren ebenfalls zwei in Summe ungefährdete deutliche Siege ein. Stenzel gewann souverän mit 6:2 6:0, wo hingegen Scholl sehr schleppend in die Partie fand. Ihm steckte scheinbar noch die Anreise in den Knochen. Nach einem Rückstand von 0:3 gelang es ihm zwölf Spiele in Folge zu gewinnen.
An Position Eins scheint aktuell das Verletzungspech zu kleben. Philipp Neuhaus verletzte sich beim Aufwärmen und musste sein Einzel kampflos dem Gegner überlassen. Dennoch war der Gesamtsieg der Truppe bereits nach den Einzeln nicht mehr zu nehmen.
In den Doppeln wurden dann gleich drei frische Spieler eingesetzt, was sowohl für den guten Teamgeist der Truppe, als auch für den breiten und starken Kader der Herren 40 spricht. Das Duo Kara/Stenzel verließ im Eiltempo mit 6:3 6:0 als Sieger den Platz, wobei das zweite Doppel, bestehend aus Martin Drach und Ralf Neidhardt, fast zeitgleich das Match mit 6:1 6:1 beendete. Lediglich im dritten Doppel taten sich Scholl und sein Partner Gerd Steinacher etwas schwerer. Diese Begegnung entwickelte sich zum einzig echten Krimi an diesem Spieltag. Das HTC-Duo behielt letztlich jedoch die Nerven und die Oberhand und siegte mit 4:6 7:6 und 10:3, was nochmals für großen Jubel im Team sorgte.
Mit 8:1 gewannen die Herren 40 somit auch ihr zweites Spiel. Am nächsten Sonntag begrüßt man nun auf heimischer Anlage den direkten Tabellennachbarn aus Oestrich-Winkel. „Hier wird sich zeigen wo wir stehen und ob wir am Ende der Runde ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden können“, gab Mannschaftsführer Zander einen Ausblick auf das kommende Wochenende.
Bezirksoberliga Damen: Niederlage gegen TC Steinbach II
Die Damenmannschaft des HTC bekam es am zweiten Spieltag in der Bezirksoberliga mit dem TC Steinbach II zu tun. Mannschaftsführerin Fernanda Mang und ihre Mädels ahnten schon vor Beginn, dass es keine leichte Nummer werden würde. Diese Vorahnung sollte sich im Laufe des Spiels bestätigen. Fernanda Mang an Zwei, Mareike Heesen an Nummer Vier und Michelle Pitas an Position Sechs starteten in die Einzel. Mang musste den ersten Satz schnell mit 1:6 verloren geben. In Durchgang Zwei kämpfte sie sich in das Match zurück und konnte diesen mit 6:3 für sich entscheiden. Den abschließenden Champions-Tiebreak verlor sie unglücklich mit 7:10. Heesen konnte ihrer Gegnerin an diesem Tag wenig entgegensetzen und musste sich glatt mit 0:6, 1:6 geschlagen geben. Für den Lichtblick im Einzel sorgte Pitas. Sie spielte ein gutes Match und konnte mit 6:4, 6:3 den ersten Punkt an diesem Tag für die HTC-Damen sichern.
In der zweiten Einzelrunde spielten Franziska Mang an Position Eins, Josefine Dörder an Drei und Celine Sinnig an Nummer Fünf. Mang verlor nach umkämpften erstem Satz 4:6, 1:6. Dörder leistete ebenfalls in Durchgang Eins große Gegenwehr (5:7), um dann im zweiten Satz mit 2:6 den Kürzeren zu ziehen. Sinnig erging es ähnlich wie Heesen: Auch sie unterlag deutlich mit 1:6, 2:6. Mannschaftsführerin Mang gab zu Protokoll, „dass die Mädels tolle Ballwechsel hatten und die Ergebnisse nicht zwangsläufig den Spielverlauf wiederspiegeln.“
Nach den Einzeln stand es bereits 1:5, und die Niederlage war damit schon besiegelt. Dennoch ging man seitens der HTC-Damen motiviert in die anstehenden Doppel. Hier konnte Sarah Metzger ihr Debüt für den Hattersheimer Tennisclub feiern. Das erste Doppel Fernanda Mang/Dörder konnte den zweiten Matchpunkt einfahren. Sie gewannen in einem Match, das zu kippen drohte, mit 6:1, 2:6 und 10:6. Das zweite Doppel Franziska Mang/Pitas konnte sich nach einem 1:6 im ersten Satz noch steigern, musste sich aber letztlich doch mit 4:6 in Satz Zwei geschlagen geben. Das dritte Doppel Sinnig/Metzger ging glatt mit 0:6, 1:6 an Steinbach. Somit musste sich die Damenmannschaft des HTC mit 2:7 geschlagen geben. Fernanda Mang hob hervor, dass sie stolz auf die gezeigten Leistungen ihres Teams ist und alle optimistisch auf das nächste Spiel gegen den TV Sulzbach blicken.
Kommentare