Der FC Eddersheim kommt einfach nicht in Fahrt. Trotz Heimvorteils gab es vor nur noch 15 Zuschauern gegen den bisherigen Tabellenletzten TSV Steinbach II nur ein dürftiges 0:0 und damit Platz zehn in der Hessenliga. Das Ergebnis zeigte aber auch die Ausgeglichenheit in der obersten Spielklasse unsere Bundeslandes. „Hier kann jeder der 20 Vereine in jedem Spiel punkten. So ausgeglichen war die Liga seit Jahren nicht mehr“, meinte FC-Coach Lüllig.
„Wir dürfen nicht von Spitzenpositionen träumen. Wir müssen uns alles hart erarbeiten“, so Lüllig. Beim torlosen Remis zeigte sich einmal mehr das Defizit der FCE-Angriffsreihe, die nach einigen Abgängen merklich an Substanz eingebüßt hat. Erst 14 Treffer stehen nach zehn Spieltagen zu Buche, zu wenig, um die letztjährige Spitzenposition zu verteidigen. Allerdings gibt es auch nur 14 Gegentreffer, ein Garant bisher für das Abrutschen in die bedrohten Gefilde. Aber Gefahr droht, es sind lediglich fünf Punkte zu einem Abstiegsplatz.
In der ersten Halbzeit hatte der FCE noch mehr Spielanteile, konnte die wenigen Chancen aber nicht in Tore ummünzen. Kummer vergab einen Freistoß aus 18 Metern, Gästekeeper Pauli fischte den platziert geschossenen Ball aus dem Winkel. In den zweiten 45 Minuten war die Partie ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die nicht wie ein Schlusslicht aufwartenden Gäste. Ein Freistoß von Cetal krachte an die Latte, da wäre FCE-Keeper Zeaiter machtlos gewesen.
So blieb es beim 0:0, das so richtig keinem der Klubs weiterhalf. Bereits am Freitag (19.30 Uhr) gastiert der FC Eddersheim bei Rot-Weiß Walldorf, als Tabellendritter bereits satte zehn Punkte vor dem FCE. „Da haben wir nichts zu verlieren, wir können dort daher unbeschwert zu Werke gehen“, so Lüllig.
Kommentare