Das Runde muss ins Eckige

Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler nahmen am Donnerstag auf dem Sportgelände des FC Germania Okriftel an den Fußball-Grundschulmeisterschaften teil.
Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler nahmen am Donnerstag auf dem Sportgelände des FC Germania Okriftel an den Fußball-Grundschulmeisterschaften teil.
OKRIFTEL (idl) – Im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum, richtete der FC Germania Okriftel am Donnerstag vergangener Woche auf seiner Sportanlage am Okrifteler Wäldchen die Fußball-Grundschulmeisterschaften der 3. und 4. Klassen der vier Hattersheimer Grundschulen aus. Insgesamt 14 Teams gingen auf Tore- und Punktejagd, 170 Schülerinnen und Schüler nahmen am Turnier teil. Die gemischten Teams traten pro Jahrgangsstufe in zwei Gruppen im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ an.
„Toll, dass das Wetter so prima mitspielt“, freute sich Frank Erasmi, Vorsitzender des Spielausschusses der gastgebenden Germania über die prima Rahmenbedingungen beim Turnier der Schülermannschaften.
Wer nicht gerade selber auf dem (Kunst-)Rasen stand, unterstützte seine Schulteams am Spielfeldrand nach Leibeskräften. Die Hattersheimer Robinson-Schule war sogar mit eigenen Cheerleadern nach Okriftel gekommen. 
Nach einer spannenden Vorrunde hatten sich bei der Jahrgangsstufe 4 die Teams der Hattersheimer Robinson-Schule und die Okrifteler Albert-Schweitzer-Schule bis ins Finale gekickt, in dem sich Team 1 der Robinsonschule mit 4:1 durchsetzen konnte. Im Finale der Jahrgangsstufe 3 standen sich das Team 1 der Eddersheimer Schule und das Team 2 der Regenbogenschule gegenüber. Die Eddersheimer behielten am Ende mit 2:1 knapp die Oberhand. Schön, dass damit alle vier vertretenen Schulen mit einem Team in den jeweiligen Endspielen vertreten waren.
Auch wer nicht zu den Gewinnern zählte, durfte sich am Ende des Turniertages als Sieger fühlen.
Zum Beispiel der neunjährige Jan-Michel Günther, der das Tor der Albert-Schweitzer-Schule im Rollstuhl hütete und mit viel Geschick einige Torchancen vereiteln konnte.
„Natürlich spielt der sportliche Ehrgeiz eine Rolle“, gibt Turnierleiter Frank Erasmi freimütig zu, „uns war es aber wichtig, dass alle Teilnehmer Spaß an der Sache hatten.“ Deshalb wurden auch alle Spielerinnen und Spieler mit einem von der Germania gestifteten Rucksack belohnt. Dazu gab es einen vom SB-Warenhaus „Globus“ spendierten Fußball.
„Ein besonderer Dank gilt zudem der Naspa-Stiftung, die uns bei der Ausrichtung des Turniers finanziell unterstützte und natürlich den vielen Helfern aus den Reihen unseres Clubs, ohne deren Hilfe wir die Meisterschaften nicht hätten ausrichten können“, betonte der Spielausschussvorsitzende.
Motiviert von der grundsätzlich positiven Resonanz und dem tollen Ablauf der Meisterschaften, gibt man sich bei der Germania optimistisch, die Grundschulmeisterschaften zu einer alljährlichen, festen Veranstaltung werden zu lassen.
„Was uns besonders freute war, dass die Hattersheimer Grundschule das Turnier zum Anlass für einen Wandertag genommen hatte“, freute sich Frank Erasmi, „das ist zusätzlicher Ansporn und zeigt, dass unser Engagement in Sachen Werbung für den Sport unterstützt und anerkannt wird.“

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X