„Schau mal, was ich schon alles kann“

Familiensonntag beim Turnverein 1886 Okriftel e.V.

vb

Die TVO-Hallen sahen am vergangenen Sonntag aus wie riesige Indoorspielplätze. Zum nun schon 21. Mal haben Bärbel Klingler und Ihr neunköpfiges Team alle drei Hallen des TV Okriftel in einen großen Austobe-Spielplatz für die Kleinsten aus dem Verein hergerichtet und die zeigten Ihren Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und Geschwistern, was sie schon so alles können. Am Vormittag war die Halle nur für die Allerkleinsten von 1 bis 3 Jahren reserviert. Nach einem festen Ritual, das die Kleinen aus den Pampers- und Eltern-Kind Kursen kannten, dem gemeinsamen Singen und Tanzen im Kreis, einmal im Sitzen und einmal im Stehen, konnten die fast 25 Kinder anfangen durch die Hallen zu toben, springen und zu schwingen. Insgesamt waren es bis zu 35 Stationen. Sieben im Anbau, zehn in der kleinen Halle und 19 in der großen Halle. Von sechs Sprossenwänden wie Riesenmattenberg auf drei Bänken, Kastentreppe mit Matten auf verschiedenen Höhen, Tauanlage mit zwei Schwingtellern, Hindernissen mit Hütchen und Stäbe, vielfältigen Balanciermöglichkeiten, es war alles dabei, was das Kinderherz höher schlagen ließ. Sogar die Rollenrutschen, die man durch die Aktion „Scheine für Vereine“ erworben hatte, sind in den Kursen immer sehr beliebt und fester Bestandteil. Der TVO bietet auch, wie nicht jeder Verein, Ringe und Taue zum Hangeln an.

Mit Verwandten und Freunden füllte sich die Halle mit bis zu 70 Personen aus Groß und Klein. Willkommen, waren nicht nur die Mitglieder des TVO, sondern auch Interessierte, die noch auf Wartelisten für Kurse stehen oder gerne einfach einmal schnuppern und sehen wollten was die Kleinkindergruppen des Vereins so anbieten. Am Nachmittag kamen dann die großen Kleinen zwischen 2 und 4 Jahren an die Reihe, und auch hier war die Halle mit 25 Kindern plus Großeltern, Eltern und Geschwistern, mit bis zu 65 Personen, gut gefüllt. Anklang fand es bei den „Großen“ auch hier nicht nur bei den Mitgliedern, sondern auch bei interessierten Nichtmitgliedern. Die Familien konnten ihre eigenen Verköstigungen für eine kleine Pause mitbringen und der TVO lud zu Kaffee in den Mehrweckraum ein. Im Großen und Ganzen war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung mit stolzen und zufriedenen Familien, die über die Turnkünste Ihrer Kinder staunten. Generell ist der TVO für seine kleinen Mitglieder sehr aktiv und sehr gefragt. Das sieht man daran, das beide Kurse des Pampersturnen, die immer nach den Osterferien starten, so gut wie oder ausgebucht sind. Für die Nachmittagskurse wird mit Warteliste gearbeitet und bei den Vormittagskursen sind noch wenige Plätze frei. Bei Interesse kann sich montags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr an die Geschäftsstelle des Vereins gewandt werden. Auch bei dem Eltern-Kind-Kurs donnerstags nachmittags wird schon mit Warteliste gearbeitet. Man sieht, das Kinderturnen ist sehr beliebt beim TVO.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X