Sieg der „Hattersheimer Kometen“

SG DJK Hattersheim Leichtathletik beim Kila-Teamwettkampf der U12

Groß war der Jubel bei den Leichtathleten der SG DJK Hattersheim, die den Kila-Teamwettkampf der U12 mit der Mannschaft der "Hattersheimer Kometen" für sich entscheiden konnten.

vb

Am 23. März fuhren die Leichtathleten der SG DJK Hattersheim mit zwei U12-Teams zum Kinderleichtathletik- Teamwettkampf in die neue Wiesbadener Leichtathletikhalle, um sich dort mit den Teams aus Wiesbaden, Mainz und den angrenzenden Vereinen zu messen – und konnten diesen stark besetzten Wettkampf gewinnen.

Insgesamt waren 14 Vereine in der U12 am Start. Das zweite Team, die „Hattersheimer Raketen“, konnten einen starken Wettkampf zeigen und kamen in der Gesamtwertung auf einen guten 6. Platz. Herausragend waren die Leistungen der „hochgemeldeten“ U10er Luisa Butterbach und Karl Schnick. Luisa sprang im Fünfsprung mit 2,90m bereits auf sehr gutem U12er-Niveau, platzierte sich damit ganz weit vorne in der Gesamtwertung. Ebenso spurtete Karl Schnick mit 5,0 handgestoppten Sekunden nah an die Spitze im 30m-Sprint. Zusammen mit den starken Leistungen, u. a. von Amelie Diederich im Fünfsprung (2,72m) und Jasmin Uhlmann im Stoßen ( 6,50m mit dem 2kg Ball im Durchschnitt), gelang so eine Platzierung im guten Mittelfeld.

Das erste Team, die „Hattersheimer Kometen“, konnten gleich in drei der fünf Disziplinen zeigen, warum man letztes Jahr die drittstärkste U12-Kinderleichtathletik-Mannschaft in Hessen war. Im Fünfsprung gelangen gleich vier der SG- Kids Weiten zwischen 3,08m und 3,17m – Emma Maslen, Lia Karl, Moritz Claussen und Johann Kraß zeigten dort ein so hohes Niveau, dass zusammen mit den Weiten von Moritz Bartl, Samuel Kaufmann und Magdaléna Hemze (alle 2,80m) ein knapper Vorsprung zu den starken Teams aus Wiesbaden und Mainz erkämpft wurde.

Im Sprint gelang mit teils hervorragenden Leistungen der 3. Platz, was zeigt, wie stark der Wettkampf besetzt war. Besonders gut lief es für die SG DJK allerdings im Stoßen mit dem 2kg-Ball. Moritz Claussen (im Durchschnitt ca. 9m) und Samuel Kaufmann (im Durchschnitt ca. 8m) erzielten die Topweiten des Tages. Moritz Bartl, Lia Karl und Julian Roßnagel zeigten ebenso mit einem Durchschnitt von 7m oder mehr sehr gute Leistungen ganz weit vorne im Feld, sodass im Stoßen ein souveräner Disziplinsieg für die SG‘ler herauskam.

Einen weiteren Disziplinsieg gab es ebenso in der Hindernissprintstaffel, ganz knapp vor Wiesbaden – in einem sehr spannenden Rennen. Wiesbaden konnte neben dem Sprint dann noch die sehr stimmungsvolle Hallen-Cross-Staffel gewinnen, diese schon recht deutlich vor der SG. Auf den 2. Platz bei jener Hallen-Cross-Staffel können die SG‘ler aber auch sehr stolz sein – die Kids haben alles gegeben. Kurz zum Format: Alle Kinder eines Teams laufen hintereinander eine Cross-Runde in der Halle über Bänke, kleine Hindernisse und Matten (ca. 120m je Runde) und übergeben dann das Staffelholz an das nächste Kind. Das geht so lange, bis insgesamt 33 Runden gelaufen wurden, die schnellste Zeit gewinnt. So entstand ein gut 15-minütiger Hallen-Cross, bei dem der Jubel und die Anfeuerungen in der Halle sehr positiv rüberkamen und eine klasse Stimmung herrschte. Vielen Dank an Wiesbaden für die Ausrichtung des Kilas mit dem Highlight der Hallen-Cross-Staffel!

Die Leichtathleten der SG DJK Hattersheim waren sehr glücklich über den Tag, natürlich haben sie sich sehr über den 1. Platz in der Gesamtwertung der U12 gefreut und blicken auch schon mit Freude auf die nächsten Trainingseinheiten, um an den Sprintfähigkeiten weiter zu feilen.

Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)


X