Spaß und Titel beim Kreismehrkampf

SG DJK Hattersheim – Leichtathletik: U12- und U14-Nachwuchs in Kalbach stark

Am 18. Februar fanden die Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Mehrkampf in der Halle in Frankfurt-Kalbach statt. Die Athletinnen und Athleten der Altersklasse U12 (10 bis 11 Jahre) suchten in der großartigen Leichtathletikhalle am Nachmittag ihre jeweiligen Kreismeister im Dreikampf und in der 4x50-Merer-Staffel beziehungsweise 4x100-Meter-Staffel. Die SG DJK Hattersheim startete dort mit einem für den Verein neuen U12-Teilnehmer-Rekord, nämlich sage und schreibe 22 Kindern nur aus der U12!

Für so viele Kinder braucht es auch mehr Trainer als gewohnt, daher standen an diesem Tag den Kindern Nico Michaelis, Adrianna Engel, Rebecca Kaufmann und Markus Roßnagel zur Seite, unterstützt durch die beiden Elternhelfer Cora und Niels. Stark, was die SG DJK da in den vergangenen Jahren auf die Beine gestellt hat.

Alle Kinder und Leistungen aufzuzählen würde den Rahmen dieses Berichtes sprengen, daher hier nur die besonders starken Leistungen. Alle Kinder haben an diesem Tag ihr Bestes gegeben und es war ein sehr schöner und intensiver Wettkampf.

Jeweils Kreismeister im Dreikampf wurden Valentin Engel in der M10 und Emma Maslen in der W10. Emma gewann den Wettkampf mit deutlichem Vorsprung und zeigte vor allem im Weitsprung mit 3,81 Meter eine absolute Spitzenleistung und sprang damit fast einen halben Meter weiter als alle anderen Mädchen des Jahrgangs. Valentin gewann die Kreiswertung unter anderem mit 3,53 Meter im Weitsprung vor seinem Mannschaftskameraden Moritz Bartl, der allerdings der schnellste Sprinter des Tages in der M10 war mit 8,23 Sekunden über 50 Meter.

Alle weiteren Mädchen und Jungs der SG DJK erbrachten ebenso zahlreiche persönliche Bestleistungen.

Bei den Mädchen der Altersklasse W11 warf Sophia Purper den 200-Gramm-Ball mit 26,50 Metern am weitesten von allen Mädchen. Cassandra Ushky rannte mit 8,05 Sekunden über 50 Meter ganz nah an die Acht-Sekunden-Schallmauer heran; diese fällt bestimmt bald! Giada Antonelli, Marlene Bartl, Svea Hinrichs und Milena Müller liefen auch allesamt 50-Meter-Zeiten unter 8,20 Sekunden. Das ist in dieser Breite einfach sehr stark! Marlene zeigte sich auch beim Weitsprung mit 3,87 Meter in bestechender Frühform.

Sophia und Marlene konnten sich mit ihren Leistungen die Silber- bzw. Bronzemedaille im Dreikampf erkämpfen, Cassandra kam knapp dahinter auf Platz 4. Zwischen den drei Mädchen lagen nur winzige vier Punkte, was die Breite in der Spitze aufzeigt.

Folgerichtig konnte der Staffeltitel in der weiblichen U12 nur über Hattersheim gehen: Marlene, Cassandra, Milena und Giada holten sich souverän in 30,92 Sekunden den Titel, inklusive neuem Vereinsrekord. Beachtenswert, dass die zweite Mädchenstaffel direkt auch Vizekreismeister wurde. Die U12 der SG DJK hat sich in Kalbach wirklich super präsentiert, da können die Kinder sehr stolz auf sich sein.

Auch die U14 kürte ihre Kreismehrkampfmeister. Für die SG DJK Hattersheim am Start waren Alexander Vogt (M13), David Nickel, Tom Oltmann und Maximilian Schönberg (alle M12), für die Mädchen Ida Tille, Emilie Neumann (beide W13), Marie Bartl, Annabelle Stephan, Sarah Postweiler und Lenia Hellwig (alle W12).

Alexander präsentiere sich sehr stark und konnte souverän den Kreismeistertitel im Dreikampf gewinnen. Besonders stark seine Sprintleistung über 60 Meter in 8,79 Sekunden und der Weitsprung mit 4,43 Meter. David gefiel in seinem ersten 60-Meter-Lauf in 9,03 Sekunden, während Maximilian im Kugelstoßen mit der 3-Kilo-Kugel 6,02 Meter erzielte.

Einen besonderen Coup konnten die vier Jungs in der 4x100-Meter-Staffel landen, die sie nämlich vor der Startgemeinschaft Marxheim-Niederhofheim-Schwalbach gewinnen konnten und damit Kreismeister wurden. Das Duell Schwalbach-Hattersheim kennen die Beteiligten bereits aus der Kila-Saison 2023.

Bei den Mädchen zeigte Ida mit 9,18 Sekunden über 60 Meter und 4,03 Meter im Weitsprung starke Leistungen, die auf die weitere Saison hoffen lassen. Sarah und Annabelle gaben mit 9,50 und 9,51 Sekunden über 60 Meter ebenso ein gutes Saisondebut ab. Die Mädchenstaffel schließlich holte sich im Staffellauf noch die Bronzemedaille.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X