Eigentlich war man im Lager des Fußball-Gruppenligisten Germania Weilbach von einem Heimsieg im Duell gegen den SV Erbenheim ausgegangen. Am Ende musste man sogar aber noch froh sein, wenigstens einen Punkt beim mühsamen 1:1 (0:0) gewonnen zu haben. Der Ausgleich durch Fischer gelang trotz Unterzahl noch in der 90. Minute, nachdem zuvor Tahiri die Gäste eine viertel Stunde vor Schluss in Führung gebracht hatte. „Wir haben eine gute Moral bewiesen. Aber unsere Anspiele in die Spitze kamen leider zu oft nicht an“, meinte Trainer Nourdine Ajarar, der seit einigen Wochen das Zepter bei den Schwarz-Weißen schwingt.
Am Ende ging die Punkteteilung in Ordnung, aber als Drittletzter musste Weilbach nun den Nachbarn aus Hochheim vorbeiziehen lassen. Der viert- und fünftletzte Platz liegt nur zwei bzw. drei Punkte zurück, noch kann Weilbach den direkten Klassenerhalt schaffen. Allerdings gibt es nun ein schweres Auswärtsspiel beim ehemaligen Hessenligisten VfB Unterliederbach am Sonntag (15 Uhr). Da wäre man in Weilbach mit einer erneuten Punkteteilung hoch zufrieden, immerhin gibt es leichte spielerische Fortschritte bei den Brunnenstädtern.
Die Unterliederbacher stehen auf dem siebten Tabellenplatz ohne Chance, noch in den Meisterschaftskampf einzugreifen. Die SG Höchst thront an der Tabellenspitze mit vier Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Türk SV Wiesbaden, der VfR Limburg ist als Tabellendritter bereits leicht abgeschlagen.
SV 09 siegt in Sossenheim
Am vergangenen Spieltag traf der SV 09 Flörsheim auswärts auf die SG Sossenheim, die zu Hause mit einer makellosen Bilanz von zehn Siegen aus zehn Spielen aufwartete. Angesichts der Tabellensituation, in der der SV Flörsheim auf Platz zwei und die SG Sossenheim auf Platz vier lag, versprach das Duell höchste Spannung.
Von Beginn an zeigte der SV 09 , dass er der Favoritenrolle gerecht werden wollte. Mit kontrolliertem Spielaufbau und druckvollem Offensivspiel erarbeiteten sie sich in den ersten 15 Minuten gleich vier hochkarätige Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. In der 15. Minute wurde die Geduld dann belohnt: Nach einem präzisen Eckball von Kadir Ergül stieg Ilyass Simouh hoch und köpfte den Ball spektakulär ins Netz – 1:0 für die Gäste! Damit verbuchte Ilyass sein bisher 13. Saisontor.
Der SV Flörsheim blieb auch nach der Führung dominant und erarbeitete sich weitere Chancen. In der 30. Minute gelang ein mustergültiger Spielzug über Sebastian Hartings und Kadir Ergül, bei dem Ergül die Hereingabe in den Strafraum brachte. Dort war Oktay Demirarslan zur Stelle, um mit einem Kopfball auf 2:0 zu erhöhen. Der Stürmer weist damit eine beeindruckende Torausbeute von 15 Tore aus 14 Spielen auf.
Doch die SG Sossenheim gab sich noch lange nicht geschlagen, hatten eine vielversprechende Kontergelegenheit, die in einem Eins-gegen-Eins mit SV-Torwart Hamed Mohammadi endete. Der Schlussmann zeigte seine Klasse und rettete souverän. In der Folge hielt er auch zwei gefährliche Fernschüsse der Sossenheimer problemlos.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, mit dem SV 09 Flörsheim, der das Spiel kontrollierte und erneut drei ungenutzte Chancen verzeichnete. Plötzlich aber, in der 54. Minute, kam es zu einem fragwürdigen Handelfmeter für die SG Sossenheim, der sicher verwandelt wurde. Der Anschlusstreffer brachte den Gastgebern neuen Schwung.
Doch der SV ließ sich davon nicht entmutigen. Mit der Einwechslung von Burak Yazici und Abdulhamit Kuzu in der 58. Minute übernahmen die Flörsheimer das Kommando erneut. Yazici, der vier Wochen verletzt gefehlt hatte, zeigte gleich nach seiner Rückkehr sein Können. In der 62. Minute setzte er mit einem präzisen Schuss aus 20 Metern ins lange Eck. In der 76. Minute war es dann erneut Yazici, der mit einem spektakulären Fallrückzieher das 4:1 erzielte. Damit erhöhte er seine persönliche Torausbeute in 16 Spielen auf unglaubliche 31 Tore.
In der verbleibenden Zeit drängte der SV Flörsheim weiter und ließ den Sossenheimern kaum eine Möglichkeit zur Gegenwehr. Mit der Einwechslung von Özcan Özkavas in der 77. Minute erhielt das Mittelfeld zusätzliche Stabilität, der SV 09 ließ nichts mehr anbrennen, sicherte sich die verdienten drei Punkte und fügte der SG Sossenheim die erste Heimniederlage bei. Ein gelungener Auftritt
Kommentare