In einem hochdramatischen Hessenligaspiel verpasste der FC Eddersheim nur knapp die ganz große Überraschung. Gegen den Tabellendritten und heißen Aufstiegskandidaten Bayern Alzenau gab es auf dem einheimischen Rasen ein kurioses 3:3 (2:1) nach einer 2:0-Führung für den FCE. Der Ausgleichstreffer für die starken Gäste durch Sitter, der zuvor auch das 2:1 markierte, resultierte aus einem falschen Einwurf der Gastgeber.
Der Einwurf wurde wiederholt und aus dieser Situation heraus fiel der Ausgleich für den ehemaligen Regionalligisten. In der ersten Halbzeit legten die starken Gastgeber eine 2:0-führung durch Wüst (11.) und Demirbas (29.) vor. In der zweiten Halbzeit eroberten die Alzenauer immer mehr Spielanteile und kamen durch einen Foulelfmeter durch Djebbari zum 2:2-Gleichstand (63.). Torjäger Yilmaz verwandelte einen Foulelfmeter zur 3:2-Führung für den FCE. Auf der Gegenseite gab es nun einen weiteren Foulelfmeter für die Gäste (74.), den Sitter sicher zum 3:3-Endstand verwandelte. Seikel bekam eine Viertelstunde vor dem Ende von Schiedsrichter Eick die Rote Karte nach einem Foul im Mittelfeld.
Der FC Eddersheim konnte die Überzahl aber nicht mehr entscheidend verwerten, es bleib bei einigen nicht ganz so hochkarätigen Chancen für die Weber-Schützlinge. „Am Ende geht die Punkteteilung in Ordnung. Die gut 200 Zuschauer haben ein hoch interessantes Hessenligaspiel gesehen. Alzenau traue ich durchaus noch den Sprung an die Tabellenspitze zu", meinte Carsten Weber. An der Spitze stehen weiterhin der FSV Fernwald und Rot-Weiß Walldorf. Der FC Eddersheim bleibt auf Rang neun mit guten 36 Punkten, der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt aktuell sieben Punkte zum Viertletzten SV Weidenhausen.
Am kommenden Wochenende gastiert der FC Eddersheim beim Tabellenfünfzehnten VfB Marburg, der noch einige Punkte zum sicheren Klassenerhalt benötigt. Sollte das Weber-Team in der Universitätsstadt punkten, wäre der Abstiegskampf wohl kein Thema mehr.