Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sollte möglichst jeder und jedem ein Begriff sein. Sozialdezernentin und Erste Stadträtin Heike Seibert betont, wie wichtig diese Vorkehrungen sind und dass man sich gar nicht früh genug mit dieser Thematik auseinandersetzen könne.
Am Dienstag, 21. Oktober, informiert eine Mitarbeiterin des Betreuungsvereines der Caritas Taunus e.V. von 14 Uhr bis 16 Uhr zum Thema Vorsorge und was es im Rahmen des Betreuungsrechts zu beachten gilt. Wer kann zum Beispiel eine Betreuung übernehmen? Was gehört zu den Aufgaben eines Betreuers oder einer Betreuerin? Und welche Fragestellungen sollten idealerweise im Vorfeld geklärt sein? Die Veranstaltung findet im Café der Altmünstermühle statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung im Büro der Altmünstermühle gebeten.
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Büro der Altmünstermühle, Erbsengasse 12 in Hattersheim am Main. Unter Telefon 06190/970-255 oder -256 sind Frau Reuter oder Frau Sellhast zu erreichen. Die Sprechzeiten sind montags von 9 Uhr bis 11 Uhr und nach Vereinbarung.
Kommentare