Familientreff Grünes Haus
Im Familientreff Grünes Haus, Untergärtenweg 1, treffen sich jeden Montag von 10-11.30 Uhr Eltern mit ihren Babys, Schwangere sind willkommen. Ansprechpartnerin: Sarah Strecker, Tel.: 0177/1894427; später selbständige Spielkreise mit Eltern und Kinder etwa gleichen Alters, weitere Infos unter www.gruenes-haus-hattersheim.de
Spielgruppen Hattersheim
für Kinder ab 18 Monaten bis zum Eintritt in den Regelkindergarten:
Hattersheim: Posthofzwerge im Alten Posthof, Treffpünktchen im Grünen Haus; Okriftel: Rasselbande im Haus der Vereine; Eddersheim: Kleine Strolche in der Alten Grundschule Eddersheim; weitere Infos, Termine und Anmeldung unter spielgruppen-hattersheim.org
Jugendtreff online
www.digitales-jugendhaus-jj.de - Austausch für Jugendliche im geschützten Rahmen, ohne Verstoß gegen Corona-Regeln
Seniorenzentrum Altmünstermühle
Erbsengasse 12; Sprechzeiten: Mo., Di., Do., Fr., 9-11 Uhr, Mo. + Do., 13.30-15 Uhr u. nach Vereinbarung; Tel.: 06190/970-255, E-Mail: altmuenster┐muehle[at]hattersheim[dot]de
Seniorenberatung der Stadt
Seniorenzentrum Altmünstermühle, Erbsengasse 12, Ansprechpartner: Jürgen Leichtfuß, Tel.: 06190/970-257, E-Mail: seniorenberatung@ hattersheim.de; Bürozeiten: montags bis freitags 9-14 Uhr, Termine für Beratungen und Hausbesuche nach tel. Vereinbarung
Rentenberatung
der Deutschen Rentenversicherung Hessen, Verwaltungsgebäude in der Schulstraße 29, Ansprechpartner: Walter Ruppert, Tel.: 06190/970-1 44; Sprechzeiten: montags 8.30-11.45 Uhr, mittwochs 15-18 Uhr, freitags 8.30-11.45 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 06190/970-144
(während der Sprechstunden)
Ausländerbeirat
Geschäftsstelle Pregelstraße 1, offene Sprechstunde mittwochs 16-18 Uhr
Schiedsamt
Friedhold Hefke, Lindenstraße 44, Sprechstunde dienstags 17-18 Uhr und nach tel. Vereinbarung unter Tel. 0175/2849198
Chorgemeinschaft Hattersheim
Open-Air-Singstunde Di., 19-20.30 Uhr, Innenhof des Alten Posthofs Hattersheim, Sarceller Straße 1
Film- und Videoclub
Clubabende jeweils Do., 19 Uhr, Clubraum 2 im Südringtreff, Südring 16
Frauenchor Cantabile
Chorprobe Donnerstag 20-22 Uhr, Saal 1 der Volksbildungsräume im Alten Posthof
Hattersheimer Geschichtsverein
Jeden 1. Sa./Monat von 10-12 Uhr Bürosprechzeiten Im Nassauer Hof 1 u. Möglichkeit zur Besichtigung des Landauers in der Remise Nassauer Hof
Musikschule Hattersheim
Mainzer Landstraße 36, Tel.: 06190/970-239; telef. Sprechzeiten: Di u. Do 16-18.30 Uhr
Schachclub Hattersheim
Freier Spielabend für Kinder und Jugendliche dienstags im Posthof, Saal 1, ab 18 Uhr, und für alle Erwachsenen – auch Gäste – ab 20 Uhr
Haus & Grund Kriftel
Monatl. Beratungen durch die Anwältin des Vereins (außer im August), 17-19 Uhr, Rat- u. Bürgerhaus Kriftel, Saal 1, Frankfurter Str. 33-37, Tel.: 06192/2860307, Termine unter hausundgrund- kriftel.de;
Ortsgerichte der Stadt Hattersheim
Bezirk Hattersheim
Ansprechpartner: Ortsgerichtsvorsteher Ulrich Löffelholz oder Vertreter; Sprechstunde: Mi. 16-18 Uhr, Bürgerbüro „Stadtpunkt“, Bahnhofsplatz 1; erreichbar während der Sprechstunde unter Tel. 06190/970-228; außerhalb der Sprechzeit per E-Mail an: ulrich.loeffelholz[at]t-online[dot]de
Bezirk Eddersheim
Ansprechpartner: Ortsgerichtsvorsteher Georg Reuter oder Vertreter, Terminvereinbarung unter Tel. 0174/3067562, erreichbar Mo.-Fr. 18-20 Uhr
Bezirk Okriftel
Ansprechpartner: Ortsgerichtsvorsteher Peter-M. Ullrich oder Vertreter, Terminvereinbarung unter Tel. 0152/21885419; Sprechzeiten nach Terminvereinbarung Do. 16-18 Uhr, Haus der Vereine Okriftel, Johann-Sebastian-Bach-Straße 1
Veranstaltungen
bis 30. Juni
5. AWO-Stadtlauf virtuell - jeder Läufer/jede Läuferin legt alleine eine Strecke eigner Wahl zurück zu Gunsten des Tierschutzvereins Hattersheim;
Samstag, 12. Juni
9-17 Uhr Mähen mit der Sense und traditionelle Heutrocknung, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,
11 Uhr Exkursion zum Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.,
Sonntag, 13. Juni
9-12 Uhr Sensen, Dengeln & Co., Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,
11 Uhr Die Post geht ab...! mit "The Silverballs", Innenhof des Alten Posthofs Hattersheim, Sarceller Straße 1,
11-14 Uhr Lions Projekt „Agroforst Äthiopien“, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
14-18 Uhr Grüne Sommerkosmetik selber rühren, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,
Sonntag, 20. Juni
11 Uhr Die Post geht ab...! mit "Was'n", Innenhof des Alten Posthofs Hattersheim, Sarceller Straße 1,
Dienstag, 22. Juni
17-18.30 Uhr "Natürlich schöner Garten!", insektenfreundliche Gestaltung und Verwen- dung von trockenheitsverträglichen Pflanzen, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben,
Mittwoch, 23. Juni
15-17 Uhr Telefon-Sprechstunde der Integrationsbeauftragten Helena Neumann-Dreyling,
Freitag, 25. Juni
20 Uhr "Cabaret à la Surprise" goes Open-Air (Ersatztermin für 17.3.2021), die kultige Überrraschungsshow, Innenhof des Alten Posthofes Hattersheim, Sarceller Straße 1
Samstag, 26. Juni
11-13 Uhr Exkursion "Auf zu den Schmetterlingen!", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.,
Freitag, 2. Juli
19 Uhr Serenade um 7ieben mit "Stan Glogow Band", Innenhof Im Nassauer Hof 1-3,
Sonntag, 4. Juli
11 Uhr Die Post geht ab...! mit "Tschau Johnny", Innenhof des Alten Posthofs Hattersheim, Sarceller Straße 1,
11-13 Uhr Tunnelbohrerinnen, Pollensammlerinnen und Kuckucksbienen – Wildbienen im Naturschutz- gebiet Weilbacher Kiesgruben, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben
Dienstag, 6. Juli
14-17 Uhr Telefonische Beratung für Existenzgründer,
Donnerstag, 8. Juli
19 Uhr "Literarische Schiffahrt mit Simone Veenstra: "Auf nach Irgendwo", Start/Ende Uferbar Okriftel, Jahnallee 23
Freitag, 9. Juli
20 Uhr "Cabaret à la Surprise - Weihnachtsspecial", die kultige Überrraschungsshow, Innenhof des Alten Posthofes Hattersheim, Sarceller Straße 1
Sonntag, 11. Juli
11 Uhr Die Post geht ab...! mit "Nobby & The Bobcats", Innenhof des Alten Posthofs Hattersheim, Sarceller Straße 1
14-17 Uhr Kinder-Technik-Werkstatt "Solarfahrzeuge", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit dem VDI (Verein Deutscher Ingenieure)
Freitag, 16. Juli
20 Uhr Johann Theisen: "Theisen Total - Ein Tollpatsch gibt Vollgas", Ersatztermin für 13.3.2020 und 9.12.2020, Alter Posthof Hattersheim, Sarceller Straße 1
Samstag, 17. Juli
11-13 Uhr Exkursion "Auf zu den Schmetterlingen!", Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON, NABU und Apollo e.V.;
Sonntag, 18. Juli
11 Uhr Die Post geht ab...! mit "The Barrons", Innenhof des Alten Posthofs Hattersheim, Sarceller Straße 1
Freitag, 23. Juli
20 Uhr "Cabaret à la Surprise" goes Open-Air (Ersatztermin für 21.4.2021), die kultige Überrraschungsshow, Innenhof des Alten Posthofes Hattersheim, Sarceller Straße 1
Samstag, 24. Juli
15-17 Uhr Exkursion "Schmetterlinge im „Süßen Gründchen“, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben in Kooperation mit HGON und NABU
Mittwoch, 28. Juli
15-17 Uhr Telefon-Sprechstunde der Integrationsbeauftragten Helena Neumann-Dreyling,
Dienstag, 3. August
14-17 Uhr Telefonische Beratung für Existenzgründer,
Kommentare