Starker Heimspieltag im Posthof in Runde 2

Schachclub Hattersheim I – Wiesbadener SV II 4:4

vb

In Bestbesetzung trat die Erste gegen den Meisterschaftsfavoriten aus der Landeshauptstadt nach der empfindlichen Niederlage in der ersten Runde ambitioniert an. Gerade die Schwarzbretter kamen gut aus der Eröffnung, während die Partien von Vincent Döhne und Sebastian Lukas einige Sorgenfalten bereiteten. So war Sebastians Verteidigung gegen ein überraschendes gegnerisches Qualitätsopfer schwierig zu spielen und führte zur Niederlage kurz vor der Zeitkontrolle. Vincent hatte seine Stellung währenddessen konsolidiert und sicherte die Punkteteilung. Mehr als ein Dauerschach nach der Zeitkontrolle war bei Roger Fischer drin, doch machte die Zeitnot einen Strich durch die Rechnung bei der möglichen Verwertung des Mehrbauern. Den Ausgleich stellte dann Wolfgang Gerstner mit einem überzeugenden Schwarzsieg am Spitzenbrett her. Auch Jan Knop spielte eine überzeugende Partie gegen seinen nominell stärkeren Gegner und sicherte im Turmendspiel das Remis. Danach brachte uns Tobias Makilla ebenfalls mit einem überzeugenden Schwarzsieg erstmals in Führung. Alexander Armbruster stand als Anziehender immer etwas angenehmer und musste sich am Ende im Bauernendspiel mit der Punkteteilung zufrieden geben. Beim Stand von 4:3 hatte Malte Busch die Bürde, die Führung ins Ziel zu bringen. Sein Gegner unternahm trotz zweier Minusbauern noch Gewinnversuche, was von Malte hätte widerlegt werden können, aber am Ende fehlte die Zeit zur korrekten Gewinnführung und die Partie kippte tatsächlich noch zu einem letztendlich enttäuschenden 4:4.

Ende Oktober fährt die Erste zum bisher verlustpunktfreien Tabellenzweiten König Nied, aber auf der gezeigten Leistung lässt sich durchaus aufbauen.

SC Hattersheim II – SC Eschborn 5:3

Auch die Zweite trat deutlich stärker im Vergleich zur Auftaktrunde gegen den Schachclub Eschborn an, denen beide Spitzenbretter fehlten. Die Youngster Elia Tropschug und Felix Gerstner brachten das Team früh in Führung und so war die Niederlage von Markus Klein am Spitzenbrett verschmerzbar. Michael Bernhardt erhöhte mit einem erneuten Schwarzsieg zur 3:1-Führung und auch Fabio Manuel dos Santos war bereits auf der Gewinnerstraße. So konnte Mark Arnold und Joshua Kraft in guten Stellungen den Mannschaftssieg mit einem Remis absichern. Am Ende gab Sören Kreuter gegen seinen favorisierten Gegner zum 5:3-Endstand auf.

In der nächsten Runde steht eine Auswärtsfahrt zum Überraschungsteam Bad Soden II an, die mit zwei Siegen gestartet sind.

SC Hattersheim III – Mainspitze Ginsheim 3,5:2,5

Ein Duell auf Augenhöhe entwickelte sich gegen die Gäste aus Ginsheim. Luca Baio wartete vergebens auf seinen Gegner und gewann kampflos. Danach standen einem Sieg von Björn Staab Niederlagen von Ralf-Peter Baumann und Klaus Winkler gegenüber. Am Ende konnte jedoch Philipp van Bömmel sein Läuferendspiel remisieren und Leon Guttmann sein Bauerendspiel gewinnen, was den wichtigen knappen Sieg sicherstellte.

Zusammen mit der Zweiten fährt die Dritte beim nächsten Mal zum Tabellenneunten Bad Soden IV.

SC Hattersheim IV – SV Kelsterbach IV 2:2

In der Vierten blieben sogar zwei Bretter frei – die Kelsterbacher traten nur zu zweit an zum Leidweisen von David Knop und Alex Marques, die gerne gespielt hätten. Dafür kamen Sarica Josan und Furkan Dündar zu ihrem ersten Mannschaftseinsatz und gerade Sarica hatte gute Möglichkeiten auf einen vollen Punkt. Am Ende mussten aber beide aufgeben und der 2:2-Endstand war hergestellt.

In Runde 3 fährt die Vierte zur neu gegründeten Schachabteilung der SG Wildsachsen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X