Der Taunus Innovation Campus e.V. (TIC) lädt am Dienstag, 21. Oktober, um 18.30 Uhr zum vierten Workshop seiner erfolgreichen Veranstaltungsreihe für Gründerinnen, Gründer und Interessierte ein. Der Workshop findet im TIC-Coworking Space, Frankfurter Straße 6a, 65795 Hattersheim statt – in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Hattersheim.
Zielgruppe der Veranstaltung sind nicht nur Gründerinnen und Gründer, sondern auch etablierte Gewerbetreibende, die mit Start-Ups in den Austausch treten möchten, sowie alle, die sich für Unternehmertum, Innovation und die Vorträge interessieren.
Die Teilnehmenden erwarten zwei spannende Impulsvorträge:
Daniel Weichert vom BIEG Hessen gibt praxisnahe Tipps, Tricks und Kniffe ein erfolgreiches Online-Marketing.
Franziska Stolz spricht über „Selbstführung statt Dauerstress“ und zeigt auf, wie Gründerinnen und Gründer sich selbst und andere gesund führen können.
Anschließend bleibt noch genug Raum, um untereinander und mit den Referenten ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Mit dem vierten von insgesamt acht Workshops setzen der TIC und die städtische Wirtschaftsförderung ihre beliebte Reihe fort, die bereits in den ersten drei Veranstaltungen auf große Resonanz gestoßen ist.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist die Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze (max. 25 Personen) erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an info[at]ti-campus[dot]org oder unter dem folgenden Link anmelden:
https://www.eventbrite.de/e/startup-workshops-frankfurtrheinmain-tickets-1338297326329
Kommentare