dann Hilfsprojekten in den Armenvierteln von Namibia. Seit ihrem Tod vor zwei Jahren kümmert sich nun ihre Tochter Anja Rohwer um die dortigen Projekte der Petra Lustenberger Stiftung. Seit geraumer Zeit versucht Anja Rohwer ein seit langem zugesagtes Grundstück der Stadtverwaltung im Armengebiet von Katatura zu bekommen. Grund dafür ist, dass momentan auf einem sehr kleinen Grundstück sich alle Projekte drängen und es sehr eng ist. So drängt sich hier der Gemüsegarten neben dem Kindergarten-Container, dem Spielplatz und dem Office-Container. Es muss daher unbedingt angebaut werden, denn momentan ist auch nur Platz im Kindergarten für 25 Kinder. Es liegen jedoch Anmeldungen für über 60 Kinder vor. Der Gemüsegarten benötigt auch mehr Anbaufläche um die angegliederte Suppenküche mit frischem Gemüse zu versorgen. Und der Spielplatz ist winzig – könnte mehr Geräte beinhalten und wird momentan sogar als Lagerfläche zweckentfremdet. So wird aus diesen vielen Gründen dringend ein anliegendes Grundstück benötigt um Platz für die bestehenden Einrichtungen zu schaffen und zu erweitern.
Sie befinden sich hier: Home › Hochheimer Anzeiger › Hochheim › Kinder und Frauenprojekte in Namibia
Rubrik: Hochheim
25.01.2012
Kinder und Frauenprojekte in Namibia
Ein weiterer Kindergarten-Container ist auch geplant. Vormittags soll er als Kindergarten dienen und nachmittags als kulturelles Zentrum. Traditionale Tänze und Musik aus verschiedenen Kulturen sollen gelernt werden und nicht total vergessen gehen.
Kleine Bildungsprojekte sowie Frauenprojekte stehen auch auf der Wunschliste. Der Traum wäre noch – eingegliedert, ein kleiner Sportplatz für die Kinder. So könnten die Kinder unter Aufsicht Fußball, Netzball und Volleyball spielen. Die Wünsche sind groß, die Not ebenfalls.
Wer das Projekt mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies per Internet unter www.petra-lustenberger-stiftung.de vornehmen oder unter Konto-Nr. 375 0820 082 bei der Bank für Sozialwirtschaft BLZ 700 20 500 spenden
Kommentare