Das verbindende Element des Konzertes ist der gemeinsame Chorleiter Thomas J. Scheike, der die Chöre und Solisten während des Konzertes auch auf dem Klavier begleiten wird. Das Programm wurde unabhängig voneinander erarbeitet und beinhaltet diesmal weltliche und geistliche Chormusik, u.a. von Händel, Purcell, Schein, Heinrich Schütz und Max Reger. In Bad Münster am Stein wird das Konzert eine Woche später ebenfalls mit beiden Chören noch einmal präsentiert. Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit, im Bistro noch ein Glas Sekt oder Wein zu genießen und das Gehörte nachklingen zu lassen und mit den SängerInnen ins Gespräch zu kommen.
Kommentare