Am 5. Juni fand in Hofheim eine Führung zu den Außenskulpturen am Landratsamt statt. Eingeladen dazu hatte die Kunstsammlung Landratsamt und deren Kuratorin Andrea Simon im Rahmen der Jahresausstellung „Von hier nach da“. Die Führung umfasste auch die Arbeiten von Schülern und einer Schülerin der Weingartenschule: Die Arbeiten aus Marmor zum Thema Sitzobjekte sind im Schuljahr 2013/14 im „Steinhauer Atelier“ entstanden und wurden 2017 am Landrat aufgestellt. Jetzt wurden sie der interessierten Öffentlichkeit erneut präsentiert – in einem ganz anderen Zusammenhang: „Kunst am Bau“.
Die fachkundige Leitung der Führung hatte die Kelkheimer Künstlerin Claudia Pense inne, die eine der ausgestellten Skulpturen geschaffen hat. Das Thema Kunst am Bau wird vom Main-Taunus-Kreis seit Jahren gefördert durch die Vergabe von Auftragsarbeiten an professionelle Kunstschaffende. Bei der Führung wurden vier dieser Skulpturen präsentiert – und die Marmorobjekte der Schüler und der Schülerin unserer Schule.
„Dass die Arbeiten aus der Mitte unserer Schülerschaft in diesem öffentlichen Rahmen beim Thema Kunst am Bau einbezogen wurden, ist eine Auszeichnung für die Weingartenschule und die Schülergruppe, die die Sitzobjekte geschaffen hat“, findet Kunstlehrer Ernst-Ludwig Kolt. Die Künstler/innen sind: Lukas Bausch, Vanessa Berrendorf, Erik Busch, Stefano Butifar, Johannes Kuhl, Andreas Nowak und Janik Sidiropoulos.
Die anderen Kunstschaffenden waren neben der schon erwähnten Claudia Pense, Wanda Pratschke, Klaus Duschat und Prof. Richard Heß. Der ehemalige WGS-Schüler Stefano Butifar hatte die Gelegenheit, an der Führung teilzunehmen und sagte dem Publikum zu seinem Werk: „Dass diese Arbeit hier steht, ist auch nach all den Jahren ein Anker für mich.“
Kommentare