Beim jüngsten Kino-Nachmittag im Kursana Domizil standen nicht etwa die bei den Senioren beliebten Stars wie Heinz Rühmann, Peter Alexander oder Theo Lingen im Mittelpunkt, sondern das Publikum begab sich auf eine lokale Zeitreise und sah Protagonisten aus der Obstbaugemeinde.
Auf der Leinwand im zum Kino umfunktionierten Saal flimmerte der alte Heimatfilm „Streiflichter aus Kriftel“. Das Werk stammt aus einer Zeit, in der die Bürger – anders als heute mit dem Handy – nur selten eine Kamera zur Hand hatten, um Familie, Freunde oder das Zeitgeschehen festzuhalten. Es gibt nur wenige bewegte Bilder aus Kriftel. Das macht den Film, der im November 1954 in der Gaststätte „Zum Grünen Wald“ uraufgeführt wurde, zur Rarität.
Die Filmvorführung im Kursana Domizil wurde von Gemeindearchivar Dr. Detlef Krause ermöglicht. Er erfüllte mit dem Kino-Nachmittag auch einen Wunsch von Karin Muhr, die im Kursana Domizil zuhause ist. Die „Streiflichter aus Kriftel“ berührten die ältere Generation, denn einige erinnerten sich an Plätze, Straßen, Feste und vor allem an die verschiedenen Darsteller des Heimatfilms. So erlebten viele Senioren im Krifteler Kursana-Kino bei Popcorn und Erfrischungsgetränken einen emotionalen Filmnachmittag mit schönen Erinnerungen an die Zeit der Wirtschaftswunderjahre.
Kommentare