TuS Abt. Tischtennis 4. Herren wird der Favoritenrolle gerecht

TV Stierstadt : TuS Kriftel IV 3:9 / Temporäre Tabellenführung für 4. Herren nach Sieg gegen Hofheim

Nach Stierstadt reiste unsere Mannschaft als klarer Favorit an. Dies zeigte sich auch gleich in den Doppelbegegnungen, die Kriftel alle drei für sich entscheiden konnte.

Im vorderen Paarkreuz hatten die Gastgeber allerdings an diesem Tag mit Zhu eine Trumpfkarte in der Hand, die sie auch ausspielten. Er konnte sowohl Kristian Bandlow (3:0) als auch Norbert Wrabetz (3:2) besiegen. In der Mitte hatte Dirk Brunnhölzl wenig Mühe und besiegte beide Akteure von Stierstadt souverän sicher jeweils mit 3:0. Kai-Uwe Beifuß hingegen musste seinem Gegner zum Sieg gratulieren, er verlor etwas unglücklich im 5. Satz mit 10:12. Gerald Nitschke mit 3:1 und Uli Wüstenhagen mit 11:9 im fünften Satz steuerten die zwei fehlenden Punkte zum 9:3 Sieg bei.

Es spielten: Bandlow 1:1, Wrabetz 1:1, Brunnhölzl 2:0, Beifuß 0:1, Nitschke 1:0, Wüstenhagen 1:0, Bandlow/Beifuß 1:0, Brunnhölzl/Wrabetz 1:0 und Nitschke/Wüstenhagen 1:0.

TuS Kriftel IV : TV Hofheim 9:2

Unsere Mannschaft hatte mit einem Sieg in diesem Spiel die Chance Tabellenführer zu werden. Wenn auch nur solange bis die Ergebnisse der anderen Mitstreiter, Hornau und Eschborn, um die Meisterschaft feststehen. Hofheim dagegen hatte nichts zu verlieren und konnte locker aufspielen.

Nach den Doppeln hieß es 2:1 für Kriftel. Bandlow/Beifuß konnte das an Nummer eins gesetzte Doppel Yim/Beier im fünften Satz mit 12:10 besiegen. Auch im fünften Satz mussten sich Meindl/Wüstenhagen mit 6:11 geschlagen geben. Brunnhölzl/Wrabetz gewannen ihr Spiel sicher mit 3:1. Tim Meindl war aber im Einzel nicht zu bezwingen und gewann gegen Yim mit 11:3 im fünften Satz und gegen Wieczorek mit 3:1 Sätzen. Den zweiten Punkt für Hofheim musste Kristian Bandlow gegen Yim abgeben, er verlor im fünften Satz mit 8:11. Die restlichen Begegnungen konnte unsere Mannschaft alle gewinnen zum Endstand von 9:2.

Da alle drei Mannschaften an der Tabellenspitze sehr eng zusammen sind, kann jedes verlorene oder gewonnene Einzelspiel wichtig werden. Es bleibt also für die nächsten Spiele spannend.

Es spielten: Bandlow 1:1, Meindl 2:0, Wrabetz 1:0, Brunnhölzl 1:0, Beifuß 1:0, Wüstenhagen 1:0, Bandlow/Beifuß 1:0, Brunnhölzl/Wrabetz 1:0 und Meindl/Wüstenhagen 0:1.

TuS Kriftel VI : TG Hochheim II 10:0

Gegen den Tabellenletzten der TG Hochheim hatte sich die 6. Mannschaft einen Sieg vorgenommen, um den Anschluss an die erweiterte Tabellenspitze zu halten. Die Mannschaft war vorgewarnt, denn sie hatte im Hinspiel mit einem Unentschieden für den ersten und einzigen Punkt der Hochheimer gesorgt.

Beim Rückspiel sollten die Dinge jedoch anders laufen und die Krifteler Spieler hatten gegen ersatzgeschwächte Hochheimer von Anfang an die Initiative. Nach zwei eindeutigen Siegen im Doppel ging es in die Einzel. Manuel Tiedemann und Philipp Plöhn agierten souverän im vorderen Paarkreuz und gaben nur einen Satz ab. Martin Oehl verpasste in seinem ersten Einzel den Start und musste einen 0:2-Satzrückstand wiedergutmachen, was ihm auch gelang. Ersatzspieler Kevin Ding löste seine Aufgabe im hinteren Paarkreuz noch besser und verlor erst gar keinen Satz. Mit 30:4-Sätzen war die einseitige Partie damit schnell entschieden.

StatistikDoppel: Tiedemann / Oehl (1:0), Plöhn / Ding (1:0)Einzel: M. Tiedemann (2:0), P. Plöhn (2:0), M. Oehl (2:0), K. Ding (2:0).

TuS Kriftel Jugend 13 – Neuenhainer TTV 8:2

Im Heimspiel gegen Neuenhain musste die Jugend 13-1 auf ihren Spitzenspieler Kai Christoulakis verzichten. Dennoch hatte das Team nur wenige Probleme mit dem noch punktlosen Tabellenschlusslicht. Caius Helms und Lina Biedenkapp blieben im Einzel und Doppel ohne Satzverlust. Nur Jakob Hartel tat sich schwer, konnte aber immerhin eines seiner drei Einzel gewinnen. So stand am Ende ein souveräner 8:2-Erfolg zu Buche.

Nächsten Sonntag steht für die Mannschaft die Bezirkspokalendrunde an, die mit dem Viertelfinale gegen den TTC Lorchhausen beginnt. Eine Woche später ist sie bei der TSG Sulzbach zu Gast.

Es spielten: C. Helms (3:0), L. Biedenkapp (3:0), J. Hartel (1:2), Helms/Biedenkapp (1:0).

TSG Sulzbach – TuS Kriftel Jugend 13-2 3:7

Im zweiten Rückrundenspiel war die Jugend 13-2 bei der TSG Sulzbach zu Gast, gegen die sie in der Vorrunde ein Unentschieden erkämpfen konnte. Sein Debüt gab Kian Siedbürger, der gleich im Doppel mit Luca Feuser spielte. Dieses verloren sie trotz guter Leistung mit 0:3 und da auch Ole Stingl am Nebentisch sein Einzel verlor, stand es schnell 0:2 gegen unser Team.

Danach lief es allerdings besser. Felix Trinter und Luca sorgten für den Ausgleich. Zwar musste Ole im Spitzeneinzel eine weitere Niederlage hinnehmen, doch Kian glich in einem spannenden Fünfsatz-Match erneut aus. Danach konnte sich auch Ole mit einem 3:0 ein Erfolgserlebnis verschaffen und Kian krönte seinen tollen Einstand mit einem weiteren 3:2-Erfolg. Zum Abschluss erkämpfte Luca ein knappes 3:2 gegen Sulzbachs Spitzenspieler und Felix vollendete zum Endstand von 7:3. Eine starke Leistung unserer Mannschaft, die damit einen Platz in der Tabelle gutmacht.

Zum nächsten Heimspiel empfängt das Team den punktverlustfreien Tabellenführer BSC Flörsheim.

Es spielten: O. Stingl (1:2), F. Trinter (2:0), L. Feuser (2:0), K. Siedbürger (2:0), Feuser/Siedbürger (0:1).

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X