Orchestermesse im Gottesdienst am Ostersonntag

pm

Zum festlichen Gottesdienst am Morgen des Ostersonntags laden die katholische Kirchengemeinde und die Kirchenmusikreihe Vitus & Caecilia herzlich nach St. Vitus ein.

Musikalisch gestalten wir den Festgottesdienst mit prächtiger Musik der Wiener Klassik: Sie hören Joseph Haydns Nicolai-Messe für Solisten, Chor und Orchester. Diese Messe trägt ihren Namen wohl nach Haydns damaligem Dienstherren Fürst Nikolaus von Esterhazy, zu dessen Namenstag er sie im Jahr 1772 komponiert hat. Reizvolle Wechsel zwischen Passagen für Chor und Solisten und die stimmungsvolle Ausgestaltung wesentlicher Textpassagen zeichnen diese Messe aus.

Auch die Kommunionausteilung wird musikalisch begleitet vom Solisten-Ensemble mit Chor und Orchester und Franz Xaver Brixis Oster-Motette „Resurgenti Christo laudes“. Freudige Osterlieder der Gemeinde und der kraftvolle „Marche Pontificale“ aus der Orgelsinfonie op. 13, Nr. 1 von Charles-Marie Widor zum Auszug runden diesen festlichen Gottesdienst zum Höhepunkt des Kirchenjahres ab.

Der Chor des Caecilienvereins Kriftel singt zusammen mit Florentine Schumacher (Sopran), Alexandra Gießler (Alt), Fred Hoffmann (Tenor) und Maximilian Schmitt (Bass) und Orchester unter der Leitung von Andreas Winckler.

Der Gottesdienst beginnt am Ostersonntag um 9 Uhr in St. Vitus, Kriftel, und dauert etwa 90 Minuten. Kinder können den ersten Teil des Gottesdienstes, den Wortgottesdienst, im benachbarten Gemeindesaal in der Junior-Kirche feiern, sie kommen dann zur gemeinsamen Eucharistiefeier in die Kirche.

Feiern Sie mit uns Ostern – wir freuen uns darauf!

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X