TuS Kriftel, Abt. Handball 46 Tore beim Aufsteiger, 15 von Conner, 10 von Malte

Männer I: HSG Eschhofen Steeden – MSG Schwarzbach 35:46 (18:24) / Weibliche D2 verliert trotz Überzahl den Faden

vb

Nach der ärgerlichen Heimniederlage gegen Breckenheim/Wallau waren die Männer der MSG auf Wiedergutmachung aus. Gegen den Aufsteiger Eschhofen/Steeden sah man sich einer vermeintlichen Pflichtaufgabe gegenüber – die angesichts des bisherigen Saisonverlaufs jedoch umso wichtiger war. Schon in den ersten Minuten wurde klar, dass es erneut eine torreiche Partie werden würde: Nach acht Minuten stand es bereits 6:6. Vor allem die Tempogegenstöße von Connor Pfeil (15 Tore!) waren in der Folge entscheidend dafür, dass sich die MSG absetzen konnte. Sie brachten die erste Sechs-Tore-Führung in der 22. Spielminute. Mit diesem Vorsprung ging es auch in die Halbzeitpause (18:24).

Im zweiten Durchgang ließ sich die Offensive der Jungs vom Schwarzbach auch von der Abwehrumstellung der Hausherren nicht beirren. Die unaufhaltsame linke Angriffsseite mit Malte Braun (10 Tore) und Connor Pfeil traf weiter nach Belieben. Am Ende stand ein komfortabler Erfolg auf der Anzeigetafel – der aufgrund der schwachen Abwehrleistung jedoch nicht für vollkommene Zufriedenheit sorgte. In der kommenden Woche darf die MSG wieder in der Schwarzbachhalle ran. Am Samstag (1. November) um 18 Uhr geht es gegen die „Löwen“ der TG Eltville. Das Team freut sich auf tatkräftige Unterstützung von den Rängen.

Es spielten: Janik Pfeffer, Daniel Pakula (Tor), Marc Stroh (4/1), Marc Reuther, Johannes Stockhofe (5), Ben Büchter (4), Malte Braun (10), Maximilian Kapp, Jannik Poch (2), Mika Weiner (2), Connor Pfeil (15), Kevin Pappisch (4).

Weibliche C2-Jugend: Kriftel – Sachsenhausen/Frankfurt 21:10 (10:7)

Die „Berries“ haben ihren ersten Ligasieg in dieser noch jungen Saison eingefahren, und noch dazu ziemlich deutlich. Die ersten Minuten des Spiels waren die Kriftelerinnen wie auch die Gegnerinnen noch zurückhaltend. Den Kontrahenten prüfend, die Lücken suchend, tasteten sich beide Mannschaften an das Spiel heran. Doch schon bald purzelten die Tore, häufiger für die „Berries“ als für die Gegner. Hier zahlte sich aus, dass die TuS eine durchgängig gute Mannschaft hat mit vielen, sicheren Torschützen. Die Gegnerinnen waren nicht so breit aufgestellt und mussten sich letztlich den zunehmend mutiger werdenden „Berries“ klar geschlagen geben.

Es spielten: Martha Zepf (Tor), Lena Blanz, Maja Zapp (1), Greta Freiin von Canstein, Nika Keuping, Ada Wagner, Emelly-Sophie Schirrmann, Helena Weißenberger, Elena Liagkou (7), Sophia Hoffmann, Josefin Franke (4), Elena Drzaina (4), Isabel Schröder (5).

Weibliche D2-Jugend: Kriftel – Eintracht Frankfurt II 8:16 (4:6)

Anscheinend hat sich beim Spiel schon vorher das ein oder andere im Kopf festgesetzt. Zunächst einmal war da der tolle Auswärtssieg im vergangenen Spiel. Dann gab es da aber auch die zahlenmäßige Überlegenheit, denn der Gegner war nur mit fünf Spielerinnen und einer Torfrau angereist. Dennoch führte das zunächst einmal nicht dazu, dass die Konzentration niedrig war, denn bis zur 15. Minute war das Spiel ausgeglichen. Dann konnten sich die Gäste mit Spielerinnen ausschließlich aus dem älteren Jahrgang und damit körperlicher Überlegenheit besser durchsetzen. Im Laufe der Zeit schien sich das in den Köpfen der Mädels festzusetzen. Zur Halbzeit lagen sie zwei Tore zurück, und eigentlich war noch alles möglich. Dann allerdings ging der Faden komplett verloren. Ein ums andere Mal wurde sich im Angriff festgerannt, die falsche Entscheidung getroffen, Würfe schlecht platziert oder sogar dem Gegner den Ball in die Hand gespielt. So war es kein Wunder, dass die Niederlage am Ende deutlich ausgefallen ist. Hoffnungsvoll stimmt, dass die Mannschaft insgesamt sich gefunden hat und viel besser miteinander spielt, als noch zu Rundenbeginn und die drei Spielerinnen, die aus der E-Jugend ausgeholfen haben, eine gute Ergänzung waren.

Es spielten: Nina Beifuß, Antonia Dartsch (Tor), Elisa Rusche Helene Haar (1), Luise Weißenberger, Amélie Zelies, Thea Scheffler, Jette Witte (1), Frederike Geipel, Mona Wolber (2), Sarah Stork (3).

F1-Jugend: Nach dem Heimturnier ist vor dem Heimturnier

Es war das erste Heimturnier der neuen JSG Schwarzbach auch bei der F1. Sie hatten mit ihren beiden Teams die TG Rüsselsheim und TuS Holzheim in der Brühlwiesenhalle in Hofheim zu Besuch. Seit dieser Saison trainieren Hofheimer und Krifteler Kinder bereits im Minibereich zusammen. Daher ist es auch kein Wunder, dass sie eben mit zwei Mannschaften an den Start gingen. 18 Kinder konnten in der Spielform 2x3 gegen 3 zeigen, was sie alles schon im Training gelernt haben. Hochmotiviert und mit viel Spaß waren alle dabei. „Unser Maskottchen, der Pandabär, hatte uns vom Spielfeldrand genau beobachtet und die Daumen gedrückt“, berichten die Trainer Ulli und Marcus und betonen: „Gewinnen konnten wir grundsätzlich noch kein Spiel. Dies ist dieses Jahr auch noch nicht die erste Priorität. Diese Turniere sind dafür da, zu üben, zu lernen und das Handballspiel lernen zu verstehen.“ Das Trainer-Duo hat Beispiele: „Wie muss der einzelne Spieler stehen, um den Gegenspieler mit dem Ball rechtzeitig im Griff zu haben, den Laufweg zu versperren und die Torchance zu verhindern. Oder wie man selbst mit dem Ball am Gegner vorbeikommt und aus dem Spiel heraus ein Tor zu werfen. Und diese Dinge zusammen als Mannschaft zu bewerkstelligen.“

Hinter den Kulissen haben die Eltern ihre gebackenen Kuchen und Brezeln verkauft. Auch für die Unterstützung vom Verein in Form von Zeitnehmern, Sekretären, Schiedsrichtern bedanken sie sich. Aber nach dem Turnier ist vor dem Turnier, schon in zwei Wochen wird das nächste Heimturnier dann in der Schwarzbachhalle in Kriftel sein. „Darauf freuen wir uns als Trainer schon jetzt, da jedes Spiel die Kinder ein Stück weiterbringen wird.“

Es spielten: Marius, Lion, Louisa, Helin, Clara, Lara G., Emilia, Wanda, Nele, Jana, Mattis, Liam, Valentin, Julian, Max, Laura, Lara W., June.

F2-Jugend: Mit neuen Trikots und gutem Teamgeist zum ersten Spielfest

Die F2-Jugend ist zunächst einmal glücklich, dass sie neue Trikots über die Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft (HWB) bekommen haben und bedanken sich ganz herzlich dafür. Dann freuten sie sich auf die Premiere und der schicken Spielkleidung, und zwar beim ersten Saison-Spielfest bei der HSG Neuenhain. Neben den Gastgebern waren noch Steinbach/ Kronberg/Glashütten, Erbenheim, Sindlingen/Zeilsheim, Main-Handball und Bad Soden am Start. Die MSG Schwarzbach, erstmals unter dem Namen der Spielgemeinschaft, stellte sogar zwei Teams. „Wir nehmen einiges mit, woran wir für die kommenden Spielfeste arbeiten werden“, berichten die Trainerinnen Tatjana Lehmann und Anja Love. Sie freuen sich über „motivierte Kids“ und gute Leistungen beim Auftakt. Vor allem hatten sie viele unterschiedliche Torschützen, was für den guten Teamgeist spricht.

Team “Blau”:Bjarne, David, Hanna P., Tamina, Tarje, Leonard, Marie, Felix F., Theodor, Ian

Team „Weiß“: Loki, Fritz, Oskar, Hannah F., Ineke, Juliane, Yoona, Leo B., Julian, Max

Ergebnisse

  • Damen I: TG Kastel – Kriftel 29:20
  • Männer I: Eschhofen/Steeden – Schwarzbach 35:46
  • Männer II: TG Kastel II – Schwarzbach 40:24
  • Männer III: SG Anspach – Schwarzbach 26:23
  • Weibl. A-Jugend: Hüttenberg – Kriftel 33:33
  • Männl. A-Jugend: Erbenheim – Schwarzbach 39:44
  • Weibl. B-Jugend: Rodgau/Nieder-Roden – Kriftel 33:19
  • Männliche B-Jugend: TSG Eddersheim – Schwarzbach 16:36
  • Weibl. C1-Jugend: Rodgau/Nieder-Roden – Kriftel 24:31
  • Weibl. C2-Jugend: Kriftel – Sachsenhausen/Frankfurt 21:10
  • Männl. C1-Jugend: Schwarzbach – Hüttenberg 27:28
  • Männl. C2-Jugend: Schwarzbach – TG Kastel 26:32
  • Weibl. D1-Jugend: Kriftel – Goldstein/Schwanheim 17:17
  • Weibl. D2-Jugend: Kriftel – Eintr. Frankfurt II 8:16
  • Männl. D1-Jugend: Eschbach – Schwarzbach 14:41
  • Männl. D2-Jugend: Schwarzbach – TV Hattersheim 25:24
  • Weibl. E1-Jugend: Kriftel – Obere Aar 2:0
  • Weibl. E2-Jugend: JSG Vordertaunus – Kriftel 0:2
  • Männl. E1-Jugend: Schwarzbach – TV Petterweil 2:0
  • Männl. E2-Jugend: Schwarzbach – BIK Wiesbaden 0:2

Vorschau

Nach einer intensiven Woche hat die Jugend bis auf das Nachholspiel der weiblichen E1 wieder Pause. Die Aktiven sind aber fast komplett im Einsatz. Die Damen I und die MSG II müssen jeweils zu Nachbar Nordenstadt reisen. Die MSG freut sich über Unterstützung zu Hause gegen Eltville.


Donnerstag, 30. Oktober

  • Weibl. E1-Jugend: Kriftel – TSG Münster, 17.30 Uhr, KSH


Samstag, 1. November

  • Männer I: MSG Schwarzbach – TG Eltville, 17 Uhr, SBH
  • Männer II: TuS Nordenstadt – MSG Schwarzbach, 16 Uhr


Sonntag, 2. November

  • Damen: TuS Nordenstadt – Kriftel, 16 Uhr

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X