SV 07 Die Abstiegssorgen bei der KOL-Mannschaft werden nicht kleiner

Kreisoberliga Main-Taunus: Viktoria Kelsterbach – SV 07 Kriftel 6:1 (2:0) / Siegesserie der zweiten Mannschaft gerissen

Die Favoritenrolle, darüber waren sich alle Verantwortlichen bei den Gästen im Klaren, lag in diesem Spiel bei den Gastgebern. So kam es auch. Viktoria Kelsterbach erwischte einen Blitzstart und ging bereits in der sechsten Minute mit 1:0 in Führung. Dem Treffer war vorausgegangen, dass in der Defensivabteilung der Gäste die Zuordnung nicht stimmte. Nach diesem Führungstreffer der Gastgeber versuchten die Krifteler den Angriff von Kelsterbach zu bremsen. Doch zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt, fast mit dem Halbzeitpfiff, kam Viktoria Kelsterbach zum zweiten Torerfolg und mit dieser 2:0-Führung ging es in die Kabine.

Nach dem Wiederanpfiff kam beim SV 07 nochmal Freude auf als Mehrshad in der 59. Minute auf 1:2 verkürzte. Doch die Dominanz von Kelsterbach ließ keine Zweifel aufkommen; innerhalb von sechs Minuten kam Viktoria zu drei weiteren Toren (5:2). Kurz vor dem Abpfiff folgte ein weiteres Tor zum 6:1-Endstand.

Wie schon in den vergangenen Spielen sah man, dass die Abwehrprobleme des SV 07 akut bleiben und er weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In den noch fünf ausstehenden Spielen muss die Mannschaft zeigen, ob sie den Klassenerhalt noch schaffen kann. Zu spielen sind, neben dem Heimspiel gegen die Spvgg. Hochheim am Sonntag, noch folgende Auswärtsbegegnungen: FSC Eschborn, SG Sossenheim, SV Ruppertshain und FC Lorsbach.

Es spielten: Jakob Rupcic, Sebastian Stapf, Benjamin Gillies, Deniz Bakirsu, Finn Basser, Mehrshad, Ivan Trigilia, Moritz Dirnbeck, Maximilian Lonnen, Paolo Azzolina, Konstantin Boquoi, Luigi Casaluci, Marvin Zörb, Denis Mihalijevic, Kevin Hofmann, George Danis, Camil-Costel Danis, Josip Lucic.

SG Kelkheim II – SV 07 Kriftel II 1:0 (1:0)

Am vergangenen Sonntag traf die zweite Mannschaft auswärts auf den Tabellennachbarn SG Kelkheim II.  Die Krifteler Mannschaft musste in der Partie auf einige Stammkräfte verzichten, zeigte aber dennoch eine engagierte Leistung.

Die Krifteler starteten - mit fünf Siegen im Rücken - von Anfang an selbstbewusst und erspielten sich in den ersten 20 Minuten einige aussichtsreiche Möglichkeiten, die aber kläglich liegen gelassen wurden. Man kombinierte sich mehrere Male sehenswert über die Außen durch, jedoch scheiterte man immer wieder vor dem Kelkheimer Tor. Im Laufe der ersten Halbzeit kam die Kelkheimer Reserve zu wenigen guten Möglichkeiten, die aber der Krifteler Torwart M. Nguyen mit schönen Paraden verhindern konnte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wähnte man sich schon beim Pausentee, als ein Kelkheimer Flügelspieler durch einen Zufall frei zum Schuss kam und so die 1:0-Führung für Kelkheim II erzielte.

In der zweiten Halbzeit agierte die Krifteler Reserve offensiver, man störte die Kelkheimer Defensive bereits beim Spielaufbau, jedoch kam man nur zu wenigen guten Möglichkeiten. Die zweite Halbzeit spielte sich größtenteils im Mittelfeld der beiden Mannschaften mit hitzigen Zweikämpfen ab. Kriftel war weiterhin die aktivere Mannschaft, konnte sich aber bis zum Schluss nicht belohnen. Die Kelkheimer Mannschaft konzentrierte sich auf das Kontern. In den letzten Minuten warf die zweite Mannschaft des SV 07 nochmal alles nach vorne, jedoch blieb sie erfolglos. 

Somit blieb es bei der bitteren und vor allem vermeidbaren Niederlage, jedoch bleibt die zweite Mannschaft weiterhin auf dem siebten Platz im gesicherten Mittelfeld.

Es spielten: M. Nguyen; S. Leonhardt, T. Heist, M. Hillbrunner, D. Stamatiou, P. Eichelkraut, A. Kallaku, N. Hollenbenders, M. Bär, L. Stötzel, R. Loh, M. Chilah, M. Klisic .

FC Fortuna Höchst - SV07 Kriftel III 1:1 (0:1)

Kriftels Dritte Mannschaft ließ leider den Dreier in Höchst liegen. Zu Beginn bestimmten die Blau-Weißen das Spielgeschehen. Man erspielte sich sehr gute Torchancen heraus, agierte jedoch vor dem Tor zu überhastet. Die Gäste spielten in der 31. Minute die SV 07-Abwehr aus und erzielten fast die Führung. Doch unser Keeper war zur Stelle und vereitelte mit einer Parade den Rückstand. Kriftel erhöhte den Druck, in der 45. Minute konnte G. Stefan Octavian ungehindert zum 0:1 einnetzen.

Im zweiten Durchgang wurde das Spiel hektischer, es kam mehr Härte in die Partie. Die Gastgeber ließen nichts anbrennen, nach einem schnellen Konter in der 81. Minute konnte Höchst doch noch den 1:1-Ausgleichstreffer erzielen. Kriftel warf nun alles nach vorne, am Ende blieb es beim doch enttäuschenden Unentschieden

Es spielten: G.L. Casaluci, B. Voigtländer, R. Zineli, H. Scherer, N. Mayer, H. Schickling, R. Mussler, A. Werner, I. Porta, G.Stefan Octavian, Ch. Nassim, T. El Hammouti, J. Winkels, S. Ziemann und I. Alupoae.

Vorschau

Am nächsten Sonntag, 7. Mai, spielt die KOL-Mannschaft des SV 07 um 15.30 Uhr zum letzten Mal in dieser Saison zu Hause gegen die Spvgg. Hochheim. Am Sonntag, 14. Mai, muss SV 07 Kriftel I dann auswärts um 15.30 Uhr beim FSC Eschborn antreten.

Am kommenden Sonntag, 7. Mai, empfängt die Zweite Mannschaft um 13 Uhr den SV 07 Germania Schwanheim II.

Ebenfalls am 7. Mai spielt die Dritte Mannschaft des SV 07 um 18 Uhr gegen FC Türk Kelsterbach II.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X