Nach einer durchwachsenen Vorbereitung kam es direkt zu einem schweren Auswärtsspiel auf dem Hofheimer Sportpark Heide (9.3.). Die Heimmannschaft aus Marxheim ging bereits nach vier Minuten in Führung, nachdem ein Freistoß auf den langen Pfosten gezogen wurde und der Marxheimer Spieler freistehend einnicken konnte. Die Krifteler Mannschaft kam danach besser in die Partie und kontrollierte das Spielgeschehen. In der 24. Minute hatte Kriftel durch M. Dirnbeck eine sehr aussichtsreiche Chance indem er alleine vor dem Torhüter stand, aber leider vergab. In der 39. Minute war es dann soweit und M. Dirnbeck erzielte sehenswert aus spitzem Winkel zum verdienten 1:1-Ausgleich. Kriftel machte weiter Druck und belohnte sich kurz vor der Halbzeit erneut durch M. Dirnbeck nach Vorarbeit von J. Radtke zum verdienten 1:2.
Kurz nach Halbzeit hatte A. Kharrat mit einem Schuss aus 16 Meter die gute Chance auf 1:3 zu erhöhen, doch der Marxheimer Torhüter kratzte den Ball stark aus dem Eck. Nach einem Marxheimer Eckstoß in der 58. Minute und einer sehenswerten Flugeinlage des Marxheimer Stürmers entschied der Schiedsrichter zur Verwunderung vieler auf Elfmeter, der sicher zum 2:2 verwandelt wurde. Leider gingen nach diesem Rückschlag die Krifteler Köpfe runter und Marxheim bestrafte einen individuellen Fehler im Krifteler Mittelfeld in der 60. Minute zum 3:2-Führungstreffer. Marxheim machte weiter Druck und scheiterte zweimal an dem starken Krifteler Torwart J. Rupcic. In der 78. Minute erhöhten die Gastgeber verdient auf 4:2. In den Schlussminuten warf Kriftel nochmal alles nach vorne und vergab in der 85. Minute die Chance zum 4:3, nachdem J. Radtke nur den Pfosten traf. Doch Kriftels Mittelstürmer ließ sich in der 88. Minute erneut freispielen und erzielte den 4:3-Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit hatte Kriftel nochmals freistehend vor dem Marxheimer Torhüter die Riesenchance den 4:4-Ausgleich zu erzielen, jedoch wurde diese Chance leider liegengelassen.
Am Ende lässt sich zusammenfassen, dass die Marxheimer Mannschaft in der 2. Halbzeit deutlich mehr Kampf und Leidenschaft leistete; sie schlugen die Krifteler durch spielerische Klasse und individuelle Stärke. Daran gilt es weiter zu arbeiten um nach 90. Minuten als Sieger vom Platz zu gehen.
Es spielten: J. Rupcic; M. Erroubyou, M. Lonnen, K. Hofmann, D. Reuter, W. Mahdjoub, A. Kharrat, M. Dirnbeck, A. Bentaayate, M. Binzen, J. Radtke, H. Bouchen, B. Gillies und N. Saric.
FC Schlossborn – SV 07 Kriftel 1:5 (0:2)
Die Krifteler Zweitvertretung bestritt erfolgreich am letzten Sonntag (9.3.) ihr erstes Pflichtspiel 2025 in Schlossborn. Die Heimmannschaft aus Schlossborn zog sich weit zurück und überlies den Kriftelern erstmal weitestgehend den Ballbesitz und versuchte Nadelstiche zu setzen. Die Krifteler hatten schon früh die Chancen das 1:0 zu erzielen, aber sowohl B. Voigtländer als auch J. Lehmann vergaben die ersten Möglichkeiten. Durch Unstimmigkeiten in der Krifteler Hintermannschaft hatte Schlossborn die ein oder andere Kontermöglichkeit, gefährlich wurde es allerdings kaum. Erst als in der 31. Minute N. Gietz sich auf der Außenbahn durchsetzte und den Ball auf den in der Mitte stehenden D. Stamatiou spielte, schob dieser den Ball über die Linie und somit war der Bann gebrochen. Die Krifteler zeigten eine dominante 1. Halbzeit und belohnten sich erneut, als B. Voigtländer einen Freistoß direkt auf das Tor brachte und L. Posa richtig stand und den abgewehrten Ball im Tor unterbrachte.
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hatte: Es waren weiterhin nur die Gäste gefährlich. Als in der 56. Minute D. Stamatiou seinen Doppelpack schnürte, war das Spiel entschieden. Die Schlossborner Hintermannschaft hatte viele Probleme mit den Standards der Krifteler und so landete der Ball in der 65. Minute erneut im Tor, als eine stark geschossene Ecke von L. Wittich am ersten Pfosten nicht verteidigt werden konnte. Nach vielen Wechseln plätscherte das Spiel ein wenig dem Ende zu, doch L. Posa sah eine Lücke und passte perfekt zu J. Lehmann, der noch das 0:5 markierte. Ein Schuss aus der Distanz bescherte dem Heimverein noch das 1:5, doch danach war Schluss. In ihrem ersten Pflichtspiel in 2025 zeigte sich die Krifteler Reserve dominant und fuhr einen ungefährdeten Auswärtssieg ein. Die Mannschaft steht weiterhin auf Platz 2 der Kreisliga C.
Es spielten: I. Majal; Y. Zagadou, N. Henrichen, N. Gietz, L. Posa, M. Bär, D. Stamatiou, L. Wittich, J. Lehmann, B. Voigtländer, M. Sangnier, N. Chikar, S. Brun.
Anpfiff der Aktiven
Die Aktiven-Herrenmannschaften des SV 07 Kriftel haben an diesem Wochenende, Sonntag, 16. März, Heimspiel gegen die 1. und 2. Mannschaft des BSC Kelsterbach: Anpfiff der 2. Mannschaft ist um 13 Uhr; die 1. Mannschaft spielt um 15 Uhr. Wir wünschen den Spielen einen sportlich fairen Verlauf.
Ergebnisse vom letzten Wochenende
E2/2-Junioren Spvgg. Hochheim E2/3 - SV 07 Kriftel 0:18; E1-Junioren FC Türk Kelsterbach E1 - SV 07 Kriftel 2:13; D2-SV 07 Kriftel - DJK SC Flörsheim 2 3:1; D-Junioren FC Türk Kelsterbach - SV 07 Kriftel 0:2; C-Junioren SV Kriftel - FC Schwalbach 2:4
Vorschau
Samstag, 15. März: 12 Uhr E2/2-Junioren SV 07 Kriftel – FC Schwalbach; 13 Uhr E2-Junioren FC Schwalbach - SV 07 Kriftel; 13 Uhr E1-Junioren SV 07 Kriftel – Viktoria Kelsterbach; 14.30 Uhr D2-Junioren SG Nassau Diedenbergen - SV 07 Kriftel; 14.30 Uhr D-Junioren SV 07 Kriftel – Spvgg Hochheim; 16 Uhr C-Junioren FV Alemannia Nied - SV Kriftel
Sonntag, 16. März:10.30 Uhr B-Junioren FV Alemannia Nied - SV Kriftel
Mittwoch, 19. März: 18.30 Uhr C-Junioren SV 07 Kriftel – SG 01 Hoechst 3
Freitag, 21. März: 20 Uhr FC TÜRK Kelsterbach – SV 07 Kriftel (KOL); 20 Uhr A-Junioren JSG Kriftel/DJK Hattersheim – TuS Hornau 2