Krifteler Volleyballer sichern sich die Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga Süd

Ersatzgeschwächtes Team triumphiert beim Titelverteidiger: VC Eltmann - TuS Kriftel 0:3 (14:25, 17:25, 21:25)

Florian Bonadt schreit seine Freude raus, nachdem er mit seinem Team den Vizemeistertitel klar gemacht hat.
Florian Bonadt schreit seine Freude raus, nachdem er mit seinem Team den Vizemeistertitel klar gemacht hat.

vb

Mit einem überraschend deutlichem 3:0 bei den Ceratonia Volleys aus Eltmann sicherten sich Krifteler Volleyballer sensationell die Vizemeisterschaft in der zweiten Liga Süd bereits einen Spieltag vor Saisonschluss.

Dabei waren die Vorzeichen erneut nicht günstig. Neben den langzeitverletzten Sebastian Ruhm und Nils Weber fielen auch noch Philip Büchi, Felix Blume, Florian Bonadt sowie Thoralf Schmelzer aus. Zudem war Cedric Braetsch noch nicht einsatzfähig. Dankenswerterweise stellte sich Felix Kipry aus der Herren 2 für den Notfall zur Verfügung, der zusammen mit Tobias Zehlike die dünn besetzte Bank zierte.

Doch die diesjährige Stärke der Krifteler Mannschaft, ihre Ausgeglichenheit, kam voll zum Tragen. Wie zuletzt eigentlich immer, startete die TuS sehr stark in die Partie. Schnell musste der gegnerische Trainer die erste Auszeit nehmen (8:3), denn Kriftel spielte stark aus einer guten Block-Feldabwehr heraus und nutzte seine Angriffsmöglichkeiten viel besser als zuletzt. Zudem merkte man den Gastgebern die Verunsicherung an, in den letzten Wochen nicht besonders erfolgreich agiert zu haben. So hatten die Gäste keine Probleme den Vorsprung immer weiter auszubauen und sicherten sich den ersten Durchgang sehr souverän mit 25:14.

Im zweiten Abschnitt zeigten sich die Hausherren formverbessert. Sie waren nun wesentlich stabiler in der Annahme und reduzierten ihre Eigenfehler. Das hielt die Krifteler aber nicht davon ab, ihr Spielniveau zu halten. Erst beim Stand von 17:15 konnte Eltmann dem großen Druck nichts mehr entgegensetzen und nach vier Punkten in Folge war der Bann endgültig gebrochen. Die TuS holte sich auch Satz 2 mit 25:17 deutlich.

Doch Eltmann gab sich keineswegs geschlagen und wollte im letzten Heimspiel der Saison nicht widerstandslos aufgeben. Trotzdem schien es so, als ob die Gäste das Spiel locker nach Hause fahren würde, zeigten sie doch kaum Fehler (18:14). Doch dann legte die TuS ihre einzige Schwächephase aufs Parkett. Eltmann punktete nun sehr gut aus der eigenen Annahme und nutzte auch die Möglichkeiten zu Breaks. Zu Beginn der Crunch-Time lagen die Krifteler sogar knapp mit 20:21 hinten und doch ging es dann ganz schnell. Die TuS stand nun wieder sehr gut in Block und Abwehr, während die Franken sich einige Unsicherheiten leisteten. Die TuS holte sich so auch Satz 3 mit 25:21.

Am Ende war es dann doch ein sehr deutlicher Sieg gegen den letztjährigen Meister und wurde zusammen mit einem Dutzend mitgereister Fans lautstark gefeiert. Deshalb zeigte sich Trainer Schön auch sehr zufrieden mit der gesamten Leistung seines Teams, die in allen Spielelementen an diesem Tag besser waren als die Gastgeber. Deshalb war es auch schwer Spieler herauszuheben, auch wenn der gegnerische Trainer am Ende Kapitän und Zuspieler Tobias Thiel die Ehre des wertvollsten Spielers zu teil kommen ließ, da er alle seine Angreifer perfekt einsetzte. Natürlich war auch Marius Büchi wieder der Mann für die wichtigen Punkte im Angriff. Libero Florian Ruhm organisierte die Annahme und Abwehr gewohnt souverän. Routinier Jannik Weber behielt am Netz immer wieder mit klugen Aktionen die Übersicht. Die beiden Mittelangreifer Hendrik Jung und David Freitag glänzten mit starken Blockaktionen und waren vor allem im dritten Satz im Angriff nicht zu bremsen. Sein bisher bestes Saisonspiel zeigte Jonas Manß mit wichtigen Angriffspunkten sowie starkem Blockspiel. Damit war das beste Abschneiden der TuS Kriftel seit dem Wiederaufstieg vor sechs Jahren gesichert, und das obwohl das Team um das Trainerduo Schön/Haratym fast in jeder Begegnung mit einer neuen Starting-Seven aufgelaufen ist. Das zeigt besonders die starke Entwicklung der Spieler in den letzten Jahren.

Am Samstag, 26. April, wollen sich die Spieler beim letzten Heimspiel gegen Dentalservice Gust VC Dresden standesgemäß von den Fans für die tolle Unterstützung während der gesamten Saison bedanken. Obacht: Das Spiel fängt bereits um 19 Uhr an und nicht wie gewohnt um 20 Uhr, damit danach noch länger gefeiert werden kann.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X