Nach dem starken Sieg gegen Lumdatal gab es für die Damen I in der Oberliga Hessen wieder einen Rückschritt. Beim Tabellenführer war die Mannschaft chancenlos und unterlag deutlich. Der Gegner war in allen Belangen besser und gewann haushoch. Auf Krifteler Seite indes lief es im Spiel schon nicht. Und dann kamen auch noch unglückliche Momente hinzu. Helena Nitzke konnte verletzt nicht mehr mitwirken, Jana Lorenz sah früh die Rote Karte. Somit fehlten zwei Rückraumspielerinnen.
Die Gastgeberinnen, die schon vergangene Saison stark waren und mit denen nun mehr denn je zu rechnen ist, spielten die 60 Minuten konzentriert bis zum Ende durch und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Für Kriftel ein kleiner, schwacher Trost: Auch in dieser Partie gab es nur zwei Minuspunkte, so dass die Mannschaft nun im Heimspiel gegen Aufsteiger Twistetal schon wieder auf ein ausgeglichenes Konto kommen könnte.
Es spielten: Clara Frühauf, Yasmin Koczy (Tor), Jonna Lotz (1), Jana Lorenz, Jana Zipf, Meta Kilp (2/1), Sophie Hugger (4), Finja Seeharsch (2), Paulina Kemmer (3), Ulla Neumann (1), Louisa Leichthammer (5), Helena Nitzke
Weibliche C-Jugend: Das Abenteuer Oberliga hat begonnen
Für die weibliche C-Jugend hat eine besondere Reise durch Hessen begonnen. Die Mannschaft hatte sich am Ende überraschend noch für die Oberliga qualifiziert und darf nun gegen namhafte Traditionsvereine wie Hüttenberg oder Kleenheim/Langgäns antreten.
Als Tabellenzweiter der vergangenen D-Jugend-Saison in der Bezirks-Oberliga war die Erwartung an die Quali eigentlich wieder das Erreichen der BOL. Natürlich hat man mit der Oberliga geliebäugelt, aber so richtig geglaubt hat keiner dran. Nach dem heimischen Quali-Turnier in Kriftel hatte man einen Platz in der BOL sicher. Doch es ergab sich in Lauterbach noch einmal die Chance, in einem weiteren Turnier einen Oberliga-Platz zu erreichen. Nach reichlich Kampf und einer super Mannschaftsleistung hat es die weibliche C-Jugend dann auch geschafft. Der Jubel war groß, und nun wurden die ersten beiden Spiele aus bereits absolviert – mit achtbaren Ergebnissen, die zeigen, dass die Mannschaft in Hessens höchster Spielklasse mithalten kann.
Vor allem, weil die Kriftelerinnen im durchweg jungen Jahrgang 2010 spielen und nun mit Luna Bamberg (Zweitspielrecht Eddersheim) und Mette Neumann (gewechselt aus Oberursel) im Rückraum und Josephine Graham (gewechselt aus Hattersheim) auf Außen noch Verstärkungen bekommen haben. Die beiden Wallauer Mädchen Jasmin Klippel und Hanna Stork haben ja bereits schon vergangene Saison einmal in der Woche mittrainiert. „Es ist toll zu sehen, wie schnell die Mannschaft die Neuzugänge integrieren konnte“, lobt das Trainerteam mit Nicole und Fabienne Dollinger, Finia Ferrando-Stenner und Johannes „Stocki“ Stockhofe.
Es folgten erfolgreiche Vorbereitungsturniere (etwa der Turniersieg beim Beachen in Bretzenheim das zweite Jahr in Folge) und ein Trainingslager. Das sorgte für einen tollen Teamspirit und stetig wachsendes Leistungsniveau. Technische Nuancen, Spielabläufe und neue Abwehrformationen müssen nun abgestimmt und eingespielt werden. Die kommende Saison wird nicht einfach. Man wird größtenteils auf Mannschaften treffen, die ein Jahr älter sind und auch ein Jahr mehr Erfahrung in der C-Jugend und womöglich in der Oberliga besitzen. Wichtig ist, dass die Mädels weiterhin den Spaß und die Spielfreude am Spiel zeigen und sich von Niederlagen nicht demotivieren lassen.
Der große Kader von insgesamt 18 Spielerinnen ist auf zwei Mannschaften aufgeteilt, um jedem auch Spielanteile zu ermöglichen. So wird es die C2 geben, die in der BL spielen wird und bei der die C1 aushilft, gleiches gilt dann bei der C1 mit Unterstützung aus der C2. Sieben Spielerinnen sind derzeit auch in Auswahlmannschaften, und zwei Spielerinnen trainieren seit Mai für den erweiterten Hessenkader. „Die C1 wird es sicher schwer haben in der Oberliga, und es wird sicher auch mal hängende Köpfe nach dem Abpfiff vom Spielfeld gehen. Dennoch wird die Saison lehrreich sein und man kann davon ausgehen, dass die Mädels sicher für die ein oder andere Überraschung sorgen“, sind die Trainer überzeugt und loben ihre Mädels: „Mit Spaß und Freude sind sie in jedem Fall dabei.“
Team: Pia Oehler, Hanna Seibel, Jasmin Klippel (alle Tor), Anna-Lena Liedtke, Asya Tamkas, Emma Kern, Hanna Stork, Jana Ina di Dio, Johanna Höhn, Josephine Graham, Louisa Winter, Luna Bamberg, Maida Beganovic, Malin Karg, Mette Neumann, Ronja Weydmann-Kühn, Smilla Racky, Tamina Hübner.
Weibliche C1-Jugend: Kriftel – HSG Kleenheim-Langgöns 19:28 (10:13)
Auch im ersten Heimspiel der Oberliga-Saison waren die Mädels wieder einmal ganz schön aufgeregt. Es war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde, da Kleenheim am Wochenende zuvor mit nur einem Tor gegen Hessenmeister TSG Münster verloren hatte. Die Gäste erwischten den besseren Start, aber die jungen Berries hielten gut mit. In dieser Phase konnte vor allem Louisa sich immer wieder sehenswert durchsetzen. Insgesamt taten sich die TuS-Mädels im Angriff etwas schwer, da der Ball nicht konsequent in der Bewegung angenommen wurde. Der Gegner sorgte aber auch mit einer konzentrierten und starken Abwehrleistung dafür, dass nur selten Lücken entstanden und sich die Chancen minimierten.
Dennoch war der Spielstand nach 15 Minuten gegen den Favoriten ausgeglichen mit 7:7. Durch einige Unkonzentriertheiten konnte Kleenheim zur Halbzeit mit einer Drei-Tore-Führung in die Kabine gehen. Die zweite Hälfte begann vielversprechend und ausgeglichen, jedoch schafften es die Kriftlerinnen nicht, den Rückstand zu verkürzen. Nach dem 14:17 in der 35. Minute folgte eine achtminütige Phase, in der im Angriff nichts mehr richtig zusammen lief. Zum einen wurden sehr viele freie Torwürfe vereitelt und zum anderen schlichen sich viele technische Fehler ein, die Kleenheim zu einfachen Tempogegenstößen nutzen konnte und sich so zum 25:15 absetzte. Trotz des hohen Rückstands, kämpfte die C-Jugend bis zum Abpfiff. Nach Abpfiff war die Enttäuschung groß, da das Ergebnis nicht die Leistung widerspiegelte und die Mädchen spürten, dass hier heute mehr drin gewesen wäre. Dies macht aber Mut für das Rückspiel.
Es spielten: Pia Oehler (Tor), Jasmin Klippel (Tor), Louisa Winter (9/5), Johanna Höhn (2), Smilla Racky (1), Malin Karg (3), Anna-Lena Liedtke, Mette Neumann (1), Ronja Weydmann-Kühn (3), Asya Tamkas, Luna Bamberg, Emma Kern, Hanna Stork.
Weibliche C2-Jugend: Kriftel – HSG Epp/La II 22:21 (9:11)
Das erste Spiel der C2 vor heimischer Kulisse wurde gleich ein Erfolg. Im großen Kader der weiblichen C-Jugend ist es wichtig, allen Spielerinnen im unterschiedlichsten Leistungsniveau Spielpraxis und Spielanteile zu ermöglichen. Jedoch ganz ohne Hilfe der C1 ist die C2 nicht „mannstark“ genug. Dementsprechend halfen einige C1-Mädels noch aus.
Und das war auch gut so, denn Epp/La setzte sich von Beginn an mit drei bis vier Toren ab. Keine einfache Aufgabe, und wieder einmal hielten eine Reihe technischer Fehler den Abstand konstant. Wobei auch einige Spielerinnen auf Positionen getestet wurden, die sie in der C1 nicht spielen. So durften Spielerinnen der Außenpositionen sich mal im Rückraum versuchen und Asya Tamkas beispielsweise zeigte eine für sie ungewohnte, aber sehr gute Leistung am Kreis und belohnte sich mit drei Toren. Dennoch konnte sich Epp/La nach der Halbzeit mit einer Führung von 17:12 absetzen. Dann schlug die Stunde von Emma Kern, die am Ende des Spiels mit drei Toren in Folge für das Unentschieden sorgte und mit Johanna Höhns Tor in der 49:36 Minute den ersten Heimsieg ermöglichte. Die Freude war riesig!
Es spielten: Jasmin Klippel, Hanna Seibel (Tor), Johanna Höhn (5), Smilla Racky (3), Anna-Lena Liedtke (2), Mette Neumann (4), Ronja Weydmann-Kühn, Asya Tamkas (3), Emma Kern (4), Pia Oehler, Tamina Hübner, Hanna Stork, Jana Ina di Dio (1).
Neue Trikots für die männliche B-Jugend
Auch für die männliche B-Jugend kann die Saison beginnen. Denn rechtzeitig sind die neuen Trikots da. Das Team um Trainer Steffen Wipfler dankt einer Krifteler Firma für die großzügige Spende.
Die neuen Jerseys seien auch eine weitere Motivation für die kommende Spielzeit in der Bezirksliga B. Dort will das Team dann auch gerne vorne mitspielen und die Trikots mit guten Leistungen in den heimischen und den Gästehallen präsentieren.
Der Förderverein TuS Kriftel, Handball, unterstützte bei der Abwicklung und Vermittlung, was sehr unkompliziert lief.
Ergebnisse
- Weibl. B-Jugend: Kriftel – TG Kastel 18:24
- Männer I: Breckenheim/Wallau II – MSG Schwarzbach 42:33
- Männl. E2-Jugend: JSG Schwarzbach – Main-Handball 2:0
- Männl. E1-Jugend: JSG Schwarzbach – Main-Nidda 2:0
- Männl. D2-Jugend: JSG Schwarzbach – HSG Epp/La II 13:22
- Männl. C1-Jugend: JSG Schwarzbach – TSG Eddersheim 30:17
- Männl. C2-Jugend: JSG Schwarzbach – SV Bad Camberg 24:25
- Weibl. C1-Jugend: Kriftel – HSG Kleenheim/Langgöns 19:28
- Weibl. C2-Jugend: Kriftel – HSG Epp/La II 22:21
- Weibl. A2-Jugend: Kriftel – TSG Eddersheim 42:16
- Männer II: MSG Eschbach II – MSG Schwarzbach 29:30
- Damen I: HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden – Kriftel 45:18
- Damen II: Kriftel – TG Eltville 27:24
- Weibl. E1-Jugend: Kriftel – Eltville/GW Wiesbaden 0:2
- Weibl. E2-Jugend: Kriftel – TSG Eddersheim 0:2
- Männl. D1-Jugend: Kriftel – PSV GW Wiesbaden 34:21
- Weibl. D-Jugend: HSG Obere Aar – Kriftel 22:13
- Männer I: HSG Epp/La – MSG Schwarzbach 37:24
- Weibl. A1-Jugend: TuS Nordenstadt – Kriftel 27:27
Vorschau
Bunte Mischung am Wochenende nach der Kerb: Die Handballer vom Schwarzbach sind zu Hause und auswärts in Aktion. Die Männer präsentieren sich in der Brühlwiesenhalle in den Derbys gegen Neuenhain/Altenhain und Niederhofheim/Sulzbach. Einen Tag später müssen sich die Damen I gegen Aufsteiger Twistetal in der Schwarzbachhalle beweisen.
Heimspiele haben auch die beiden Oberliga-Jugendteams mit schweren Aufgaben gegen Oberursel und Bachgau. Die F-Jugend ist ebenfalls zu Hause mit ihrem Turnier dran. Zuschauer sind willkommen, sich die Aktiven und den Nachwuchs anzuschauen und anzufeuern.
Samstag, 30. September
- Männer I: MSG Schwarzbach – HSG Neuenhain/Altenhain, 17 Uhr, BWH
- Männer II: MSG Schwarzbach – Niederhofheim/Sulzbach II, 19 Uhr, BWH
- Weibl. B-Jugend: TuS Nordenstadt – Kriftel, 15.30 Uhr
- Männl. B-Jugend: JSG Schwarzbach – VfR/Eintr. Wiesbaden, 14.30 Uhr, SBH
- Weibl. C-Jugend: Kriftel – TSG Oberursel, 16.15 Uhr, SBH
- Männl. C2-Jugend: Eschhofen/Steeden – JSG Schwarzbach II, 12 Uhr
- Weibl. D-Jugend: Kriftel – TuS Nordenstadt, 13 Uhr, SBH
- Männl. D2-Jugend: FTG Frankfurt – JSG Schwarzbach II, 12.45 Uhr
- Männl. E1-Jugend: TSG Münster – JSG Schwarzbach, 14 Uhr
Sonntag, 1. Oktober
- Damen I: Kriftel – HSG Twistetal, 18 Uhr, SBH
- Damen II: TSG Oberursel II – Kriftel, 16 Uhr
- Weibl. A1-Jugend: Kriftel – HSG Bachgau, 14 Uhr, SBH
- Weibl. A2-Jugend: HSG Main-Nidda – Kriftel, 16 Uhr
- Weibl. C2-Jugend: Eschhofen/Steeden – Kriftel, 13 Uhr
- Männl. C1-Jugend: FTG Frankfurt – JSG Schwarzbach, 10 Uhr
- Männl. D1-Jugend: HSG Epp/La – JSG Schwarzbach, 13.15 Uhr
- Weibl. E-Jugend: HSG Epp/La – Kriftel, 9 Uhr
- Weibl. E2-Jugend: Eintracht Frankfurt II – Kriftel, 10 Uhr
- Männl. E2-Jugend: JSG Main-Taunus Ost – JSG Schwarzbach II, 12 Uhr
- F1-Jugend: Turnierrunde in Kriftel, ab 10 Uhr, SBH
Kommentare